Geräusche ... Radlager auf Verdacht tauschen ?

Diskutiere Geräusche ... Radlager auf Verdacht tauschen ? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Guten Abend, ja, ich habe die Suchfunktion benutzt und mich durch verschiedene Threads gewühlt. Leider konnte ich in keinem Thread Symtome finden...
  • Geräusche ... Radlager auf Verdacht tauschen ? Beitrag #1

moeszyslak

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Guten Abend,

ja, ich habe die Suchfunktion benutzt und mich durch verschiedene Threads
gewühlt. Leider konnte ich in keinem Thread Symtome finden die denen meine
Passats gleichen.

Die Geräusche lassen sich nur schwer beschreiben.
Es hört sich an wie ein unterschwelliges schabendes Dröhnen.
Dieses Geräusch tritt bei allen Geschwindigkeiten auf, ausgenommen ich fahre
sehr langsam ( weniger als 25-30 km/h). Besonders gut kann man es hören
wenn ich den Wagen auf glatter Strasse bei 40 -60 km/h auskupple und im Leerlauf
rollen lasse. Es tritt aber auch auf wenn ich auf den Bahn 130 km/h fahre nut hört man es dann nicht so gut.
Es ist kein dauerhaftes Geräusch sondern tritt meist "stoßweise" auf.
Also ich fahre 50m ohne Geräusch dann die nächsten 30 oder 40m kommt dieses verdammte Geräusch 2-3 mal hintereinander .... "rrrrt" "rrrrrt" "rrrrrt" :roll:
Manchmal auch 100 oder 150m nix und dann wieder die nächsten 100m Geräusche.

Es hört sich an als ob es von vorne recht kommt aber aufgrund der Frequenz kann ich es schlecht orten.
Es macht m.E. keinen Unterschied ob ich links oder Rechtskurven fahre ( das wurde oft ihn anderen Threads beschrieben).

Nun war ich deshalb vor 6-7 Monaten in einer Werkstatt.
Die haben _vermutet_ das es sich um ein defektes Radlager handelt. Allerdings meinten die auch, dass das Geräusch dann normalerweise dauerhafter sein müsste und ich habe eine deutliche Unsicherheit rausgehört. Ansonsten wurde noch das übliche geprüft ... das nix locker ist, was klappern / vibrieren könnte und so ...
btw: Als er auf der Hebebühne war konnte man auch keine Geräusche wahrnehmen
wenn man die Räder hat manuell "rollen" lassen.

Der Rat der Werkstatt war: Beobachten und wenn es lauter wird dann -> Radlager tauschen.
Aufgrund der Unsicherheit bin ich noch in eine andere Werkstatt ( diesmal direkt VAG) gefahren und auch die waren unsicher. Meinten aber dann auch (unsicher) das es das Radlager sein müsste.
O-Ton: "Und falls es das nicht ist müssen wir halt weitersehen".
Die Empfelung lautete auch dort : Beobachten und wenn es lauter wird dann -> Radlager tauschen.

Der Austausch des Radlagers sollte bei VW ca. 250 Euro kosten.

So nun bin ich nochmal ca. 10-12 TKM seitdem gefahren und ich kann nicht sagen das es wirklich lauter geworden ist. Aber definitiv nervt es mich inzwischen mehr als
vorher. Vielleicht ist es auch minimal lauter geworden ...aber nicht wirklich spürbar.

Nun bin ich etwas ratlos... einerseits will ich _unbedingt_ dieses nervige Geräusch loswerden.
Andererseits möchte ich nicht unbedingt auf Verdacht das Radlager tauschen lassen.
:cry:

Da das Geräusch auch nicht merklich lauter geworden ist scheint es ja auch nicht die
vermutungen der Werkstätten zu bestätigen ...

Ich habe nun keine Lust 200 -300 Euro auszugeben und mir anschliessend Schulterzucken ansehen zu müssen. Dann bin ich das Geld los und habe das Geräusch immernoch. :cry:

Bin über jeden Rat / Hinweis / dankbar !

Moe
 
  • Geräusche ... Radlager auf Verdacht tauschen ? Beitrag #2
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
moeszyslak schrieb:
Es macht m.E. keinen Unterschied ob ich links oder Rechtskurven fahre ( das wurde oft ihn anderen Threads beschrieben).
Normalerweise wird beim Kurven fahren je nach Richtung das Radlager mehr belastet und das gegenüber liegende entlastet und so kann man einigermaßen fest stellen welches Radlager es ist.

Es kann aber auch sein das beide defekt sind, dann nützt einem dieses leider auch nicht.
Ein defektes Radlager im Angangsstadium richtig zu erkennen ist unwahrscheinlich schwierig, auch für erfahrene Schrauber.
An deiner Stelle würde ich erst einmal so weiter fahren, auch wenn es nervt denn ansonsten kann es sein das man dann auf Verdacht tauscht und das vielleicht mehrmals.

Wieviel KM hat dein Passat denn eigentlich runter?
Bei meinem wurden nach ca. 210.000 KM die beiden rechten Radlager gewechselt.
 
  • Geräusche ... Radlager auf Verdacht tauschen ? Beitrag #3

moeszyslak

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Nabend,

edv071 schrieb:
An deiner Stelle würde ich erst einmal so weiter fahren, auch wenn es nervt denn ansonsten kann es sein das man dann auf Verdacht tauscht und das vielleicht mehrmals.

Naja, nun fahre ich ja schon einige Zeit damit herum.
Und am Anfang habe ich mir auch gesagt naja erstmal schauen aber inzwischen ist es wirklich nervig geworden.
Und es wurde mir ja gesagt, dass es auf jeden Fall lauter werden würde wenn es das Radlager ist.
Ich habe nur den Eindruck das dieses Geräusch häufiger ( oder dauerhafter) als am Anfang auftritt .. aber nicht viiiel lauter ...

edv071 schrieb:
Wieviel KM hat dein Passat denn eigentlich runter?

Meiner hat ca. 117TKM runter. Aber die Geräusche macht er eben schon seit ich mit ca. 100TKM übernommen habe aber nicht mit dieser Intensität.
( ich weiß 100% das er erst diese KM Anzahl gelaufen ist )

Grüße Moe
 
  • Geräusche ... Radlager auf Verdacht tauschen ? Beitrag #4

tdiiii-racer

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Also ich hatte das gleiche Problem. Bei mir war es das äußere Antriebsgelenk. Zu Angang war das Geräusch sehr leise und ist im Laufe der Zeit immer lauter geworden!

MfG
 
  • Geräusche ... Radlager auf Verdacht tauschen ? Beitrag #5

moeszyslak

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Info,

war es bei Dir auch so , dass dieses Geräusch nicht dauerhaft sondern immmer
mit Unterbrechungen auftauchte (aber auch nicht rhytmisch) ?

Gruß Moe
 
  • Geräusche ... Radlager auf Verdacht tauschen ? Beitrag #6

tdiiii-racer

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
ja...anfangs war es mal da, dann wieder nicht. irgendwann war es zu hören nachdem man das gas losgelassen hat! bin noch einige kilometerchen damit gefahren, bis es ständig und sehr laut war!
 
  • Geräusche ... Radlager auf Verdacht tauschen ? Beitrag #7

moeszyslak

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Naja, bei mir ist es inzwischen zwar auch ein "ständiger Begleiter" aber das Geräusch selbst hört man nur mit Unterbrechungen so wie oben in meinen Post beschrieben ... also
eine Anzahl Meter ist es zu hören dann wieder eine Anzahl Meter nicht ...
Obwohl ich den Eindruck habe, dass es mit den Wintereifen leiser als mit den
Sommerreifen geworden ist. ... kann aber vielleicht auch täuschen.

es ist zum Verzweifeln ...

Gruß Moe
 
  • Geräusche ... Radlager auf Verdacht tauschen ? Beitrag #8

mag81

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Moin moin...

Mach mal nen anderes Radd druff! Und horch dann mal..
Ich hab bei mir auch die Radlager getauscht und es war ne scheiss Arbeit.. Hinterher hat sich rausgestellt, dass die vordere Rechte Felge nen Höhenschlag von einem länger zurückliegenden Beinaheunfall hatte. Son Sack hat mich beim entgegenkommen aufn Bordstein gedrängt, sonst hätts geknallt...

LG Martin
 
  • Geräusche ... Radlager auf Verdacht tauschen ? Beitrag #9

moeszyslak

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
mag81 schrieb:
Moin moin...

Mach mal nen anderes Radd druff! Und horch dann mal..


LG Martin

Hallo Martin,

danke für die Anregung, aber die Geräusche hatte ich schon mit meinen
alten Sommerreifen, dann mit den Winterreifen und in diesem Jahr nun auch
mit komplett neuen Sommerreifen (und Felgen).
Naja und nun wieder mit den Wintereifen ... sollte also definitiv nix dran ändern.

Gruß Moe
 
  • Geräusche ... Radlager auf Verdacht tauschen ? Beitrag #10

mag81

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Hey,
und Du bist sicher, dass das aus der Ecke kommt?
Gibt ja noch die Möglichkeit, dass es das Differential is, eines der zwei Gelenke der Gelenkwelle und am aufwändigsten das Radlager am Ende...

Viel Erfolg beim reparieren

Gruss Martin
 
  • Geräusche ... Radlager auf Verdacht tauschen ? Beitrag #11

moeszyslak

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
mag81 schrieb:
Du bist sicher, dass das aus der Ecke kommt?

Nö, überhaupt nicht sicher !

Daher hatte ich ja geschrieben :

moeszyslak schrieb:
Es hört sich an als ob es von vorne recht kommt aber aufgrund der Frequenz kann ich es schlecht orten.

Kann man den irgendetwas ausschliessen, was man nur ab einer gewissen Geschwindigkeit hören würde und nur wenn Belastung auf den Rädern ist ?
( Auf der Hebebühne mit ca. 50-60KM/h wo die Räder keinen Bodenkontakt hatten hat nämlich nix gehört)

Gruß Moe
 
  • Geräusche ... Radlager auf Verdacht tauschen ? Beitrag #12

wolfsch6

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich bin neu hier und bei der mehr oder wenige verzweifelten Suche im Internet über diesen Thread von 2008 gestolpert, da "Moe" exakt die selben Geräusche und das selbe Geräuschverhalten zu haben scheint wie ich.

Ich habe zwar keinen Passat (hatte ich vor Jahren mal...) sondern einen Fiat Ducato Camper aber auch der hat eine vergleichbare Technik, also Frontantrieb mit Achswellen und Getriebe bzw. Differential dazwischen.

Auch bei mir konnte die Werkstatt das Geräusch nicht auf Anhieb zuordnen und auch bei mir tritt es exakt so wie von "Moe" beschrieben auf.

Ich hoffe auch wenn ich keinen PAssat mehr fahre könnt Ihr mir evtl. Hilfestellung zu meinem Problem geben. Ich werde parallel dazu versuchen "Moe" über PN zu kontaktieren - scheint ja leider so als ob er sich nach diesem Thread nie mehr im Forum gemeldet hat.

Vielen Dank vorab und Gruß,
Wolfgang
 
Thema:

Geräusche ... Radlager auf Verdacht tauschen ?

Geräusche ... Radlager auf Verdacht tauschen ? - Ähnliche Themen

3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Rauschendes Geräusch, Wasserpumpe defekt? Zwitschern auch noch...LIMA?: Hallo, ich fahre folgenden Passat: 3BG Variant 12/2003 193000 Km 1,9 TDI AVB 101 PS Erstes Problem: Meiner Frau und mir ist aufgefallen, dass...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat 3BG 1.9 TDI - Zischen im Motorraum links beim Beschle: Hallo, zusammen! Ich habe vor, von meinem Vater dessen Passat (s. Signatur) zu übernehmen. Er ist soweit in Ordnung, das Einzige, was mein Vater...
Servopumpe und mehr defekt, nach 1000 € gefrustet ohne Ende: Hallo Ihr Lieben, Ich habe Probleme mit folgendem Wagen: Passat 3BG Variant TDI 74 KW/ 101 PS Baujahr 12/2003 Motorkennbuchstabe AVB 151000 Km...
Oben Unten