Generator 2,5 TDi V6

Diskutiere Generator 2,5 TDi V6 im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi zusammen, an meinem Passi, BJ 99, 2,5TDI V6 ging am Freitag die ROTE Kontrolle an GENERATOR WEKSTATT... LiMa lädt nimmer.... lt. :-)...
  • Generator 2,5 TDi V6 Beitrag #1

yosch

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen,

an meinem Passi, BJ 99, 2,5TDI V6 ging am Freitag die ROTE Kontrolle an GENERATOR WEKSTATT...

LiMa lädt nimmer.... lt. :)

Austausch rund 800 Euronen...

Frage... Wer kennt die Teilenummer bzw. is die LIMA vom 1,9 identisch? Müsste ja auch passen denk ich mal, vor allem die Anschlüsse...


Oder aber hat das schon mal jemand gehabt? Boschdienst?

Regler oderr Kohlen? Kann mir net vorstellen das es das ganze Aggregat erwischt haben soll.....

Jemand ne Idee?

Brauch ja meine Kiste dringend...

Danke

Gruß


York
 
  • Generator 2,5 TDi V6 Beitrag #3

yosch

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
also ausbauen?`

wie geht der stoss fänger runter???danke
 
  • Generator 2,5 TDi V6 Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Helllou? Der Generator hat nen Aufkleber. Das sollte man ohne was zu demontieren ablesen können...
 
  • Generator 2,5 TDi V6 Beitrag #5

yosch

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
mal morgen im hellen gucken...is ja alles so verbaut..da kannste ja beim V6 TDi net runter gucken...

Heute abend lief er im Stand , nach aufgeladener Batterie, wiederohne Meldung und fiepen...

Doch der Riemen und Regler? Is ja am Freitag passiert auf der Autobahn bei dem einsetzenden Schneechaos....so bei rund 100 km/h

Edit by Mod

Also:

Batterie aufgeladen....zeigte knapp über 16 Volt

Auto an... sofort knapp 17,6 - 18,0 Volt

Batterie abgehängt und nur am Kabel vom Passat gemessen... rund 18 Volt im Stand, bei 2500 rund 18,7 - 19 Volt...und drüber..

auch beim fahren (habs Messgerät drangelasssen extra...) ok..keine Aussetzer

Am FREITAG beim :) war da 0 -absolut 0- und er hat auch aufm Heimweg net mehr geladen... wollte ja auch ausgehen...

Nur jetzt die Frage der Fragen..wenn Wicklung o. ä. an Lima im Ars... dann kanns jetzt net mehr funktionieren, genauso wie beim Regler..ein durchgebrannter regler regelt nimmer..

Feuchtigkeit? getrocknet?

Was würdet Ihr machen? Ideen und Rat willkommen...

Hab ja keine Lust irgendwo "liegen" zu bleiben...gelle

gruß

York
 
  • Generator 2,5 TDi V6 Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nimm ne AT-LiMa oder tausch die Teile einzeln aus. Es gibt 99% aller LiMa Teile einzeln, aber ob das das wahre ist, wag ich zu bezweifeln.

PS: Deine Spannung ist VIEL zu hoch
 
  • Generator 2,5 TDi V6 Beitrag #7

yosch

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
wie hoch darf oder ist denn die spannung im normalfall so?? sollte es also am regler liegen???

b) kann das schon länger der fall sein das da was net stimmt??


danke im vorraus
 
  • Generator 2,5 TDi V6 Beitrag #8

n.krink

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Regelspannung der Lichtmaschine ist 13,8 Volt. Werte über 14,0 Volt oder unter 13,5 Volt deuten auf einen defekten Regler hin.

Die Spannung sollte parallel an den Polen der Batterie gemessen werden. Sie muss bei ausgeschaltetem Motor etwas absinken.

Der Motor darf nicht ohne Batterie betrieben werden.

Das An-und Abklemmen der Batterie im Betrieb zerstört mit hoher Wahrscheinlichkeit die Lima

Anmerkung: Werte von > 18,0 Volt, wie hier beschrieben, würden die gesamte Elektronik gefährden, bzw. zerstören. Ich bezweifle die Messung oder den Ernst des Beitrags.
 
Thema:

Generator 2,5 TDi V6

Oben Unten