Gemisch überprüfen 1.8T

Diskutiere Gemisch überprüfen 1.8T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, habe ein kleines Problem mit meinem 1.8T AEB. Der Motor hat einen neuen Zylinderkopf, Turbo, Lambda und Kat bekommen. Verbaut ist eine...
  • Gemisch überprüfen 1.8T Beitrag #1

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe ein kleines Problem mit meinem 1.8T AEB.
Der Motor hat einen neuen Zylinderkopf, Turbo, Lambda und Kat bekommen. Verbaut ist eine Prins VSI und ein SKN Chip.

Jetzt wird gerade der Krümmer getauscht, dieser weist schon wieder Hitzerisse auf sowie leichte weiße Ablagerungen Innen. Die neuen Auslaßventile haben auch weiße Ablagerungen. Gefahren bin ich gerade mal 5tkm damit seit der Instandsetzung.
Meiner Meinung nach deutet das auf ein zu mageres Gemisch hin. Allerdings scheint der AEB dies nicht feststellen zu können, Fehlerspeicher ist leer.

Bei der Neueinstellung der Gasanlage nach der Instandsetzung habe ich dann auf die Erfahrung eines Prinsimporteurs zurückgegriffen.
Die Anlage wurde anhand der Benzineinspritzzeiten und des Lambdasignals eingestellt. Laut der Prinssoftware zeigt die Lambda keinen Magerlauf an, weder auf Benzin noch auf Gas.

Ich würde jetzt gerne selber nochmal die Lambdawerte prüfen die das MSTG ausspuckt. Dazu muss der Block 9 geloggt werden, richtig?
Da habe ich aber das Problem das dort nur bis 2500u/min Werte ausgegeben werden, danach ist Ruhe. Ist das korrekt?
Was kann man noch überprüfen um herauszufinden ob das Gemisch passt und der Motor nicht zu mager läuft? Die LMM Werte und Einspritzzeiten?

Danke.
 
  • Gemisch überprüfen 1.8T Beitrag #3

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Hallo Lars,

danke für den Hinweis. Den Thread habe ich schon gehabt. Hatte mir aber nicht so wirklich weitergeholfen.
Wenn ich mein Auto nächste Woche wieder habe (steht zur Zeit in der Firma), dann mache ich mal ein Log der Gruppe 9 so wie in dem Thread beschrieben.
Evtl. ist ja der Ladedruck des SKN chiptunings zu hoch? Bei Vollgas stehen auf der LDA fast 1,4bar, ist denke ich auch für Überschwinger recht viel da der Ladedruck nur langsam runter geht. Oder das N75J ist dran Schuld?
Mal schaun was das Log hergibt, hoffe mir hilft jemand beim Auswerten.

Grüße
 
  • Gemisch überprüfen 1.8T Beitrag #4
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
bin auch auf die antwort gespannt. fahr nen 1.8t wie du, mit lpg ebenfalls und will auch chippen... hör mich grad um was so empfehlenswert ist... gerne anregungen!!!
 
Thema:

Gemisch überprüfen 1.8T

Oben Unten