Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen?

Diskutiere Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Da ich in nächster Zeit meine Bremsscheiben und -beläge wechseln muß, hab ich überlegt gleich gelochte Bremsscheiben zu verbauen. Leider habe ich...
  • Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen? Beitrag #1
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Da ich in nächster Zeit meine Bremsscheiben und -beläge wechseln muß, hab ich überlegt gleich gelochte Bremsscheiben zu verbauen. Leider habe ich jedoch nichts im Internet darüber gefunden.

Nun zu meinen Fagen:

1. Was kosten gelochte Bremsscheiben, bzw. wo bekomme ich Solche(evtl. links)?

2. Gibt es die auch für die Hinterachse?

3. Ist es ratsam, auch andere Bremsbeläge zu verwenden, oder kann ich die Originalen verwenden?

Vorne hab ich 280er Scheiben mit LUCAS-Bemssattel C-54, hinten hab ich 255er Scheiben mit C-38 Bremssattel laut dem Buch "So wird´s gemacht".
 
  • Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen? Beitrag #2
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
hi
ich kenne da nur die von Nordman,einen Link hab ich leider nicht.Und ja die gibt es auch für die Hinterachse
 
  • Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen? Beitrag #3

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
ich hab meine zimmermänner von http://www.webteile24.de

guck mal ob die was passendes für dich im onlineshop haben, ansonsten ruf da mal an, der läßt gut mit sich handeln!!
 
  • Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen? Beitrag #4
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ich hab mal bei http://www.webteile24.de geschaut und da gibt es leider nur welche für die Hinterachse.

gelochte Scheiben hinten: 52,00 Euro pro Stück

Bei http://www.nordmannbremsen.de gibt es welche für die Vorderachse und für die Hinterachse.

gelochte Scheiben vorne: 60,85 Euro pro Stück
gelochte Scheiben hinten: 55,74 Euro pro Stück

Welche Bremsbeläge hab ihr in Benutzung(Serienbeläge von VW oder Sportbeläge)? Was für Unterschiede bestehen zwischen den genannten Belägen?
 
  • Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen? Beitrag #5

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
@ passifahrer: ruf mal bei http://www.webteile24.de an, die haben nicht alles online!! die preise sind auch besser als bei nordmann!!!
 
  • Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen? Beitrag #6
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
he kleine tip meiner seitz du verlierst bremswirkung nur zu info
 
  • Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen? Beitrag #7

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
weil mich das demnächst auch betrifft und meine scheiben vorne auch schon ziemlich assi sind, will ich auch gleich auf gelochte vorne wechseln.
nur möchte ich gleich grössere scheiben verbauen.
da der 1.8 ohne T scheinbar nur 280mm hat und ich auf 288mm wechseln möchte, braucht man dafür auch neue bremssättel?

gibt es bei 288mm bremsen eine beschränkung der felgengrösse?
 
  • Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen? Beitrag #8
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
relax_baby schrieb:
he kleine tip meiner seitz du verlierst bremswirkung nur zu info
Kannst du das mal erklären? Meinst du das Allgemein oder nur bei der Kombination gelochte Scheiben und Serienbremsbeläge?

@ Andrej:

Du brauchst auf jeden Fall neue Bremssättel dafür.
So weit ich weis kannst du da aber trotzdem noch 15 Zoll Felgen fahren bei 288er Bremsanlage.
 
  • Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen? Beitrag #9

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Da muß ich relax_baby zustimmen.
Man verliert an Wirkung, ist ja auch logisch, überall wo ein Loch ist, ist keine Oberfläche mehr. D.h auf die komplette Scheibe gesehen können das schon ein paar Quadratzentimer sein.

Bei mir (Golf 3 mit 288x25 Bremsen und 96 Löchern) ist die Bremswirkung schlechter als mit der Serienscheibe! Wollte ein paar Euros sparen, und habe nicht die 2000er Sportbeläge genommen :(
Bei Nässe ist das mit den Löchern eine feine Sache.
Spricht sehr schnell an.
 
  • Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen? Beitrag #10
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@ Dexter: Darüber hatte ich so noch garnicht nachgedacht. Also werde ich dann auch noch die Sportbremsbeläge nehmen(müssen).


O.k. dann fasse ich nochmal zusammen:

gelochte Scheiben vorne: 60,85 Euro pro Stück
gelochte Scheiben hinten: 55,74 Euro pro Stück

Sportbremsbeläge vorne: 75,00 Euro insgesamt
Sportbremsbeläge hinten: 53,45 Euro insgesamt

sind für alle Scheiben dann: 233,18 Euro
für alle Beläge dann: 128,45 Euro

Insgesamt: 361,63 Euro

Das ist ne ganz schöne Marie, oder? :eek:
Die Beläge für vorne sind zu dem erst ab Januar lieferbar.
Solange muss ich dann sowieso noch warten. :(

Was sagt ihr dazu? Lohnt sich die Investition? Oder doch lieber originale Standartbremsscheiben und -beläge?
 
  • Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen? Beitrag #11

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
@PassifahrerHBS
Also die hinteren ganzt du dir sparen, wichtig ist vorne.
Deswegen sind vorne auch immer die großen Scheiben montiert :)

Hast du schon mal dich schlau gemacht wie es mit einem Bremsanlagenumbau ausschaut?
Muß ja nicht gleich W8 sein.
Was hast du für ein Auto?
Hab auf die schnelle keine 280er Scheiben gefunden?
 
  • Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen? Beitrag #12
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@ Dexter:

Ich hab einen Passat 3B 1.8 20V ohne T 4 Motion / BJ99 mit wie oben genannter Bremsanlage.

Ne andere Bremsanlage, hmmm eigendlich noch nicht wirklich darüber nachgedacht. Ist das nicht noch teurer?

Hinten wollte ich die Gelochten eigenlich nur wegen der Optik, wenn ich ehrlich bin. Ich hab bei E*** ein paar Toora T956 geschossen und das sieht dann irgendwie besser aus, wenn man dort auch gelochte Scheiben sieht. Da ich sowieso neue Bremsscheiben und -beläge brauche, hab ich halt gedacht "wenn schon investieren, dann gleich Gelochte". Ich hab immer gehört, wenn man Diese nimmt ist vor Allem bei Nässe eine bessere Bremsleistung zu erwarten als bei Serie... also eine gute Alternative zur NBL!?
 
  • Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen? Beitrag #13
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@ Dexter:

Hast du denn nun Erfahrungen mit dem Umbau der Bremsanlage, bezogen auf den Aufwand und den Preis?
Was würdest du denn für eine BA empfehlen?

Die Frage ist natürlich auch an alle gerichtet.
 
  • Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen? Beitrag #14

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Kann nur von meinem anderen Auto (Golf 3) reden.
Fahrer erst seit kurzem Passat.

Habe 2x umgebaut.
Golf 90 PS von Trommel auf Scheibe mit VR6 Syncro Bremsen
daher gleichzeitig Umbau von 4 auf 5 Loch!
NIEMEHR :flop:
Habe die Bremsen damals günstig bekommen 400DM kompl. Radträger mit neuen Scheiben hinten.
Dachte mir, naja Plug and Play - Falsch gedacht
Nix passte. :flop:
Brauchte noch andere Antriebswellen (größeres Außengelenk)
Die Aufnahme der Bremsen passte nicht (Verbindung Radträger zu Dreieckslencker)
Schrauben fest und abgerissen...
d.h. neue Dreieckslencker
daraus Folgte Stabi passte nicht ->neuer Stabi
Rattern beim Fahren ->linke Antriebswelle zu lang -> kürzere besorgt
Bremsleistung misserabel da der Hauptbremszylinder etwas klein war :?
als alles Funktionierte, habe ich das Auto noch 1 Monat gefahren, und mir dann meinen jetzigen GTI gekauft.

2. Umbau

Bremsen vom ex 90PS wieder raus, in den GTI rein.
GTI Bremsen in 90er
Dieser Umbau lief in wenigen Stunden, da der GTI schon die große Achse bzw Plusfahrwerk hatte.

Allerdings ratterte der 90er wieder, da ich das Gewindefw. mit ausgebaut habe -> billiges FK 60/40 rein und verkauft
3 Wochen später lag er auf dem Dach (lag aber nicht an mir bzw. den Bremsen ) :D

Soviel zu mal schnell Bremsenumbauen !
 
  • Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen? Beitrag #15

Ameisenfriseur

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ich habe bei EGAY einen kompletten Satz Zimmermänner(V+Hi) für 140€ inkl. Versand ergattert.Nun werde ich mir noch die passenden Beläge besorgen und einbauen.
Mag ja sein,daß die Bremswirkung etwas nachläßt,aber wem im Witer bei Regen die Serienbremse schonmal einen Streich gespielt hat,der kann das bestimmt verschmerzen.Ich frage mich da natürlich,warum dann z.B.
der 911er mit seinen gelochten Scheiben einen Referenzwert bei den kürzesten Bremswegen stellt?`
Naja,ich werde in den nächsten Tagen die Beläge holen und dann meine eigenen Erfahrungen sammeln.
 
  • Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen? Beitrag #16

Sauger

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Porsche und gelochte Scheiben

Eigendlich logisch die gelochten scheiben sind auch besser aber nur von sehr hohen geschwindigkeiten wenn du von 300 runter bremst würden dir normale scheiben zerreissen, die gelochten sind da besser haben aber leider den nachteil von 100 runter zu bremsen sind die schlechter

Die fehlende Bremsfläche der scheibe (löcher) wird durch größere Bremssättel kompensiert das heist wenn umbau auf lochscheiben dan auch grössere Klötze damit die fläche gleich bleibt dan ist das optimal.
 
  • Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen? Beitrag #17

Ameisenfriseur

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Das ist ja Interressant.
Ich denke,daß die Scheiben mit dem 288er Durchmesser mit den passenden Belägen meine Dieselkutsche schon zeitig zum Stehen bringen.
Da ich mit den orig. Bremsscheiben auf keinen Fall mehr im Regen fahren will.Meine Frau hat sich ganz schön erschrocken,als sie stark Bremsen mußte,sich aber im erstan Moment nichts getan hat.
Erst mal sehen,ob der Unterschied im Trockenen spürbar ist.
Michael
 
  • Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen? Beitrag #18

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
@ameisenfriseur

Du merks bestimmt eine Unterschied. Aber denke dran, Sportbeläge einzubauen.
Habe ja bei mir die gleiche Größe (zwar im Golf) drin.
Wenn du die Bremsen selber wechselst, gebe ich dir noch eine Tip.
Möglichkeit 1: Nimm nen Schwingschleifer oder sowas und zieh die Scheiben ordendlich ab! Bei mir war noch ein feiner Grat an den Löchern.

Möglichkeit 2: Montiere für ein paar Tage bzw Kilometer nochmal die alten Beläge.

Grund hierfür: Bei meinen "special" Bremsen war es so, daß ich am Anfang den Bremsstaub bzw Brocken aus den Felgen kehren konnte! :eek:
Hat mich auf den ersten 100-200 KM mindestens 2-3mm Belag gekostet.
Allerdings haben deine Zimmermänner auch keine 96 Löcher :)
 
  • Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen? Beitrag #19
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@Ameisenfriseur:

Bei E***? Ich hab da schon oft wegen Scheiben geschaut und nichts gefunden. Unter welcher Rubrik standen die? Oder stell einfach mal den Link dazu rein.
 
Thema:

Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen?

Gelochte Bremsscheiben - ...wer kann helfen? - Ähnliche Themen

Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler: Nachdem hier lange diskutiert wurde, war ich vor einer Woche bei Ulitmot in Berlin. Wir haben jetzt eine Lösung für eine größere Bremsanlage für...
Oben Unten