Geblitzt vom linken Strassenrand

Diskutiere Geblitzt vom linken Strassenrand im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo, mir ist letztens was passiert: Fahre mit meinem Passi und einem Mietanhänger von Ortschaft zu Ortschaft. Komme aus der Stadt raus und...
  • Geblitzt vom linken Strassenrand Beitrag #1

papi

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Hallo, mir ist letztens was passiert:

Fahre mit meinem Passi und einem Mietanhänger von Ortschaft zu Ortschaft.
Komme aus der Stadt raus und komme am gelben Schild vorbei und gebe Schub. 70, 80, 87 km/h. Ich weiß, mit Anhänger nur 80, aber wer kennt es nicht. Dann kmme ich in eine 70er Zone, also Fuß vom Gas, und der Anhänger bremmst mich wieder auf 75.
Es ist eine ziemlich lange 70er Zone. Links und rechts münden zwei Straßen in die Hauptstraße ein.
(Wahrscheinlich deswegen die 70er Zone.)
Naja, sehe so 200 Meter vor mir das begehrte Schild mit der durchgestrichenen 70 und gehe langsam wieder aufs Gas. Kenn Ihr warscheinlich auch.
Ca. 100 Meter vor der aufhebung der 70er Zone parkt auf dem linken Standstreifen in gegengesetzter Fahrtrichtung ein dunkler Opel Astra Kombi.
Ich schaue rüber und denke mir, hmm, was macht der den da.
Und da, ein roter Blitz aus seiner Windschutzscheibe. Ich aus Reflex Fuß von Gas und schaue auf den Tacho.
Nadel steht bei 87km/h.. Dann das schlimme Wort mit SCH*** am Anfang.
Tja, so kann es kommen. Ich hab mal wieder daraus gelernt.
Ich wußte aber nicht, dass die Rennleitung von der linken Straßenseite aus den Gegenverkehr blitzen.
Bin mal gespannt, was da kommen wird.
 
  • Geblitzt vom linken Strassenrand Beitrag #2
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Kommt mir irgendwie bekannt vor, ich war morgens gegen 6:30UHR innerhalb geschl.Ortschaft unterwegs und da war kaum ein Auto auf der Straße als ich am gegenüberliegenden Straßenrand unsern allseits beliebten roten Gof 4 Variant sah und mir noch dachte: Schade für ihn, er kann ja nicht nach vorne knipsen :)

DAS WAR EIN IRRTUM :cry: :cry: :cry:

Das Ganze hat mich 15€ gekostet und um die Erkenntniss bereichert, das die sch... Dinger auch nach vorne knipsen können :lol:
 
  • Geblitzt vom linken Strassenrand Beitrag #3

papi

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ich farge mich nur, ob die Geschwindigkeit richtig gemessen wird. Habe davon gehört, dass bei Radarmessungen die Messung parallel zu Auto Ausgerichtet sein muß. Sonst gibt es Meßfehler. Bei mir war es in einer langgezogenen Kurve.
 
  • Geblitzt vom linken Strassenrand Beitrag #4

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Kannst ja mal Fragen,wann die Kamera das letzte mal geeicht wurde.
Bei uns wir auch in beiden richtungen geblitzt aus so einen schönen O...
 
  • Geblitzt vom linken Strassenrand Beitrag #5

Ulrich

jaja das kommt mir auch sehr bekannt vor hatte gerade meinen Passi aus der Werkstadt geholt gehabt denk an nichts schlimmes da machts >BLITZ< na Toll da steht er doch auf der anderen Seite in der 30 km/h Zone, schau aufs Tacho 41 km/h :evil: mist naja waren dann 15 €

in diesem Sinne

Gruß Ulrich
 
  • Geblitzt vom linken Strassenrand Beitrag #6
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Ach, das ist hier in Thüringen gängige Praxis.

Unser Bundesland ist pleite. Nur gut, dass ich berufsbedingt die Autos kenne und die Nummernschilder weiss.

Aber das hilft auch nichts, wenn sie auf der Strecke stehen, die Du jeden morgen vertrieft zur Arbeit fährst ... da erwischt's mich hin und wieder auch mal mit 10 - 16 km/ zu viel ...

Kennt ihr das ? Neulich dachte ich noch, "ej, fein, wie der Blitzer-Golf da parkt ..." hätte ich mal lieber auf den Tacho geschaut - 61 statt 50 = 15 € Verwarnung. :?
 
  • Geblitzt vom linken Strassenrand Beitrag #7

AitschPi

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
@ Einarmiger
Beisst man sich nicht da etwas in den eigenen A.. - äh, das Hinterteil?! ;o) Tja, zwischen Erkennen und Reagieren liegen eben noch ein paar Sekunden, erst recht am fruehen morgen!

@papi
Tja, so habe ich damals im letzten Jahrtausend und kurz nach Ablauf meiner Probezeit meinen ersten Punkt bekommen! :?
Das mit dem von links blitzen hat aber auch noch Risiken für unsere Geldeintreiber: Wenn man ziemlich groß ist, sitzt man oft weit hinten - dann kann es leicht passieren, dass die A-Säule das Gesicht leider verdeckt, so dass es schwierig wird, den Fahrer zu ermitteln. :D
Leider ist meine Mutter, die mir damals noch ihr Auto geben "musste" sooo ehrlich und hat nett auf dem Fragebogen angegeben, dass ich der Fahrer sei! :( "Junge, das musst Du doch gewesen sein - man kann Dich zwar nicht erkennen, aber Du hattest Doch das Auto an diesem Tag!" Nach einem kleinen Vortrag meinerseits mit leicht angesäuerter Mine weiss sie inzwischen, dass man da NIX sagt! :!:

AitschPi
 
  • Geblitzt vom linken Strassenrand Beitrag #8
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@AitschPi, kannste annehmen ! :D
 
  • Geblitzt vom linken Strassenrand Beitrag #9

papi

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich da an die Situation denke, als ich den roten Blitz sah, war ich mit dem linken Ellenbogen an der Tür und mit der Hand an der Wange abgestützt. Vielleicht reicht das ja, um mich nicht zu erkennen ?!? :lol:

Naja, wenn es 15 € werden, zahl ich das gerne für meine Unachtsamkeit. :cry:
 
  • Geblitzt vom linken Strassenrand Beitrag #10
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
papi schrieb:
Ca. 100 Meter vor der aufhebung der 70er Zone parkt auf dem linken Standstreifen in gegengesetzter Fahrtrichtung ein dunkler Opel Astra Kombi.
Ich schaue rüber und denke mir, hmm, was macht der den da.
Und da, ein roter Blitz aus seiner Windschutzscheibe. Ich aus Reflex Fuß von Gas und schaue auf den Tacho.
Nadel steht bei 87km/h.. Dann das schlimme Wort mit SCH*** am Anfang.

Hm, also bei Beginn von Begrenzungen müssen sie, soweit ich weiss, einen Abstand von 200 Metern zum Begrunzungsschild halten...wie das mit dem Ende von Begrenzungen aussieht, weiss ich nicht so genau. Die grosse Frage ist hier sicherlich, inwieweit die Aufrechterhaltung der Begrenzung nötig ist. Wenn nach der "Gefahrenstelle" noch ein paar 100 Meter 70 ist, aber keinerlei Gefahr erkennbar ist (Bushaltestelle, Einfahrt, Parkplatz usw.), kann man möglicherweise Einspruch erheben. Aber bei der geringen Übertretung wird sich der Aufwand wohl nicht lohnen...

Besonders ärgerlich sind da Autobahnbaustellen, da fehlen manchmal die Aufhebungsschilder komplett...
 
  • Geblitzt vom linken Strassenrand Beitrag #11

AitschPi

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Die 200m gelten - zumindest nach meiner Info und hier in NRW - sowohl am Anfang und am Ende von den Bereichen. Also könnte man getrost bei einer Baustelle von z.B. 300m "durchstarten".

ABER: Dabei handelt sich um Richtlinien, die Messungen können auch innerhalb dieser Strecke stattfinden, wenn diese Stelle ein Unfallschwerpunkt oder so ist.

AitschPi

EDIT:

Mehr zu den 200m und anderen Sachen habe ich auf der Seite von RA Kotz gefunden. Dort sind auch die Fundstellen der einzelnen Richtlinien für die einzelnen Bundesländer vermerkt. Wer halt mehr wissen will, kann ja dort im Originaltext nachlesen, ansonsten:

Hier die Zusammenfassung für die einzelnen Bundeländer. (Seite von RA Kotz)


Danke dem Beitrag zu der Seite hier im Forum... :top:

AitschPi
 
  • Geblitzt vom linken Strassenrand Beitrag #12
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Bitte auch im OT die "EDIT"Funktion verwenden :wink:
 
Thema:

Geblitzt vom linken Strassenrand

Geblitzt vom linken Strassenrand - Ähnliche Themen

Keine Teilschuld trotz zu hoher Geschwindigkeit?: Moin, jetzt hat es mich auch erwischt... Ich erklärs mal kurz: Ich fahre mit meiner Freundin in meinem Passat auf einer 2spurigen Straße mit...
Oben Unten