Gasumbau beim 3BG empfehlenswert ?

Diskutiere Gasumbau beim 3BG empfehlenswert ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leutz, ich fahre einen 3BG VR5, 170PS, 155 000km und möchte diesen auf Gas umbauen lassen. Könnte es mit den Ventilen etc Probleme...
  • Gasumbau beim 3BG empfehlenswert ? Beitrag #1

Dukima2k

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leutz,

ich fahre einen
3BG VR5, 170PS, 155 000km und möchte diesen auf Gas umbauen lassen.

Könnte es mit den Ventilen etc Probleme geben? Oder verbaut VW qualitativ hochwertige ein ? (gehärtete)




Gruß
 
  • Gasumbau beim 3BG empfehlenswert ? Beitrag #2

scherzkeks

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hab nen 3b V5 Bj99, Motor AGZ (150PS), gebraucht gekauft, der läuft seit 80tkm auf Gas. Klappt soweit ganz gut. Die Ventile selbst scheinen in Ordnung, alle 5 Zylinder haben gute 11bar Druck nach 235tkm. Allerdings hab ich kürzlich auf Mobil1 0W40 gewechselt und seitdem verbrennt er Öl. Wenn mich nicht alles täuscht sind das evtl. verbrannte Ventilschaftdichtungen. Das wäre ein typischer Schaden. Gerade beim V5 im Passat ist das halt ne total besch*** Arbeit, wenn die Nockenwellen weg müssen, da die Steuerketten auf der Rückseite des Motors sind und da ja nichts verrutschen darf. Der ganze Motor muss raus, falls da was nen Zahn weiterspringt, weil man sonst nicht hin kommt, um es wieder einzustellen.
Man kann manche Gasanlagen so einstellen, dass sie unter hoher Last wieder auf Benzin springen. So verringert sich die thermische Belastung. Das hat halt mein Vorbesitzer nicht gemacht.... Also z.B. Gas bis 160 Sachen und alles drüber mit Benzin. Können auch 140 oder sonstwas sein, das sollte dein Umrüster in spe wissen....
Alles in allem möcht ichs nicht missen, meine Anlage. Ich fahr den AGZ samt Automatik bei Sparfahrt mit 11,3 Liter Gas, das sind im Augenblick ca. 8,50 Euro . Auf Benzin komm ich kaum unter 10 Liter und das sind dann halt 16 Euro...
An die Dichtungen werd ich mich bald machen.Solang das mit der Steuerkette in Ordnung geht, die Dichtungen kosten 2 oder 3 Euro pro Stück. Auch die Anlage muss man säubern und Filter wechseln etc.

Falls du dich selbst an diese Reparaturen traust, mach es. Wenn nicht lass es, weil du das gesparte Geld komplett in die Werkstatt trägst. Jede andere Behauptung ist meiner Erfahrung nach Umrüsterwerbung.

Grüße
 
  • Gasumbau beim 3BG empfehlenswert ? Beitrag #3
kristian

kristian

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Huhu,

wichtig ist, dass die Anlage richtig eingebaut (passende gasdüsen, Verdampfer, usw.) und richtig!!! eingestellt wird.
Ich kann dir nur Armin Nagel empfehlen http://www.prinsservice.de/, ist einer der kompetentesten auf dem Gebiet Gasanlagen. Dort kannst du die Gasanlage auch selber einbauen unter Anleitung für nur 200 EUR. Er stellt sie dir ein und fährt auch mit dir zur Abnahme usw.
Lass dich am besten mal von ihm beraten!


VG
 
  • Gasumbau beim 3BG empfehlenswert ? Beitrag #4
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Thema:

Gasumbau beim 3BG empfehlenswert ?

Gasumbau beim 3BG empfehlenswert ? - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
ABS Sensoren defekt ?: Hallo Community, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ? Mein Passat sprang schlecht an aber er schaffte es immer zu Starten, ich dachte ist wohl...
Ruckeln beim Beschleunigen (ABS und ! Kontrollampe): Hallo zusammen, folgendes Problem tritt nicht bei meinem B7, sondern beim 3BG von meinen Eltern auf. Hat jemand eine Idee woran folgendes...
Oben Unten