Gab es den V6 TDI ohne Allrad? Kaufempfehlungen? 2,8 V6?

Diskutiere Gab es den V6 TDI ohne Allrad? Kaufempfehlungen? 2,8 V6? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Gab es den V6 TDI auch ohne Allrad? Bin kaufinteressiert an einem gebrauchten V6 TDI Kombi. Auf jeden Fall will ich beim Passat Allrad haben...

Würdest du dich nochmal für den V6 TDI entscheiden (sofern du einen hast)?

  • ja, auf jeden Fall

    Stimmen: 0 0,0%
  • ja, aber ich würde die 180 PS nehmen

    Stimmen: 0 0,0%
  • evtl., aber es gibt bessere starke Motoren im Passat

    Stimmen: 0 0,0%
  • nein, der Motor überzeugt nicht

    Stimmen: 0 0,0%
  • nein, ich hab schlechte Erfahrungen gemacht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Gab es den V6 TDI ohne Allrad? Kaufempfehlungen? 2,8 V6? Beitrag #1

MartinVR6

Gab es den V6 TDI auch ohne Allrad?

Bin kaufinteressiert an einem gebrauchten V6 TDI Kombi. Auf jeden Fall will ich beim Passat Allrad haben, weil der Passat ohne Allrad zur Schiffsschaukel wird. Etwas Sportlichkeit muss sein. Ich fahre noch nen Golf 4 V6 und der ist mir schon etwas zu langsam. Nen W8 ist zwar relativ günstig in der Anschaffung, aber für mich zu teuer in den Ersatzteilen.

Habt ihr noch weitere wichtige Kaufhinweise, wie z.B. daß ich auf den Zahnriemenwechsel achten soll?

Worin unterscheidet sich die 180 PS-Variante von der 150 PS?

Was ist von dem 2,8 V6 Benziner zu halten?

Wie lange wurden die beiden Motoren gebaut, bzw. seit wann, und werden die Motoren noch heute (viell. abgeändert) eingesetzt?

Danke für die Antworten.
 
  • Gab es den V6 TDI ohne Allrad? Kaufempfehlungen? 2,8 V6? Beitrag #2
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
den v6 tdi gibt es in beiden ausführungen frontantrieb oder allrad...

aber wenn dir der golf v6 schon zu langsam ist, wiso dann passat v6 tdi ? der ist doch auch nicht schneller (eher langsamer)

zum v6 tdi kann ich nicht viel sagen weil ich keinen habe...

ich habe einen 2.8 V6 4motion, bin mit der motorisierung sehr zufrieden, bietet auf jeden fall ausreichend leistung, ist - wenn man gemütlich fährt - sehr leise (auch mit den remus endtöpfen die ich montiert habe). mein spritverbrauch liegt immer so um die 10 bis 10.5l / 100km (beim verbrauch liegt man je nach fahrweise und strecke bei min 8.5l max 17l... mehr geht natürlich auch, aber dann muss man schon richtig heitzen...). muss du selber wissen ob du dir wegen dem spritverbrauch lieber einen diesel kaufst, jenachdem wieviel du mit dem wagen fahren musst...
 
  • Gab es den V6 TDI ohne Allrad? Kaufempfehlungen? 2,8 V6? Beitrag #3

MartinVR6

nunja, als Familienvater muss man halt Kompromisse eingehen, natürlich gefällt mir ein RS6 :D

Der Diesel lohnt sich ja schon bei 10 tkm im Jahr, ich fahre so zwischen 10 und 15 tkm.

Allerdings fahr ich eig. lieber Benziner, nur höre ich aus mehreren Threads heraus, daß der Diesel der bessere Motor sei. Der 2,8 V6 brauche z.B. viel Öl.

Viell. könnt ihr mich ja von dem Benziner überzeugen... :)
 
  • Gab es den V6 TDI ohne Allrad? Kaufempfehlungen? 2,8 V6? Beitrag #4

MartinVR6

also, den 180 PS V6 TDI gab es nur mit Allrad, scheint mir. Und den 150 PS gab es auch ohne.
 
  • Gab es den V6 TDI ohne Allrad? Kaufempfehlungen? 2,8 V6? Beitrag #5

Manuel A4 TDI

Bei 10tkm im Jahr würde ich garnicht über einen Diesel nachdenken.

Zumal ich nicht verstehe wie der Billiger sein kann?

Und wenn der Golf V6 schon nicht überzeugt, wird es der V6TDI erst recht nicht.

Gruß

Manuel
 
  • Gab es den V6 TDI ohne Allrad? Kaufempfehlungen? 2,8 V6? Beitrag #6

MartinVR6

Ein Diesel lohnt sich durchaus bei 10tkm/Jahr, bei manchen Fahrzeugen sogar schon ab 0km.

Der VR6-Motor ist sehr überzeugend, einer der besten Motoren, die VW jemals gebaut hat. Aber ich hab mich so sehr an die Leistung gewöhnt, und kenne auch stärkere Autos, daß mir mein Golf halt schon längst wieder langsam vorkommt.

Aber wie gesagt, ich muss halt leider wieder Abstriche machen, wenn ich nen Windelbomber haben möchte. Nen RS6 werde ich mir auch in naher Zukunft leider nicht leisten können.

Wo sind die Motorenspezialisten? Gibt's keine weiteren Antworten auf meine oben genannten Fragen?
 
  • Gab es den V6 TDI ohne Allrad? Kaufempfehlungen? 2,8 V6? Beitrag #8
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Ich würde entweder den 180PS 4Motion V6 TDI nehmen ...

.. oder den V6 2.8 30V Benziner - wenn die Spritpreise keine Rolle spielen :)

Der Diesel wird ziemlich teuer beim Zahnriemenwechsel sein - also auf die Laufleistung achten.

Rein von den Fahrleistungen wird der Diesel wohl im Stadt(beschleunigungs)Verkehr besser sein ... angenehmer ist natürlich der Benziner ... und mit 240 km/h wohl auch ganz nett zu fahren.

Ich bin damals auch vom Passat VR6 auf den V6 Benziner umgestiegen ... und bisher hab ichs noch nicht bereut :)
 
Thema:

Gab es den V6 TDI ohne Allrad? Kaufempfehlungen? 2,8 V6?

Gab es den V6 TDI ohne Allrad? Kaufempfehlungen? 2,8 V6? - Ähnliche Themen

Kühlwasser verlust über Ausgleichsbehälter: Schönen guten Tag, Da ich mir gerade nicht mehr weiter helfen kann und ich so ziemlich alles gewechselt habe was die ursachen sein können frage...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Div. Motoren auf BABs bzg. Vmax/Nm - Kaufberatung: Hi Leute Nachdem unter "Passat Allgemein" die meisten Fragen nach Kaufberatung gestellt werden, dachte ich mir, dass ich hier vielleicht mal...
Oben Unten