agenius
- Beiträge
- 2.652
- Punkte Reaktionen
- 2
Ich hab mir vor einiger Zeit ein Fußraumgehäuse mit 2 Atomics aus dem Planet CarHifi-Forum gekauft. Auch hier im Forum ist er aktiv.
Angeblich war er deutscher Vizemeister 2002
Car Hifi Olympiade 2004 152,2 @ 25 Hz
1te mal Passat 3B 2005 145,3 bei 37 hz
Die ersten Fotos sind nachgestellt da ich nicht seit Beginn fotografiert habe.
Hat auf den ersten Blick ja nicht mal so übel ausgesehen, bis auf den Punkt das es ziemlich schlampig gespachtelt war und auf den 2,5er Kabeln neine Blockklemme angebracht war.
Alles nicht so schlimm, leicht zu reparieren - dachte ich.
Nächster Schritt war das entnehmen der Lautsprecher.
Recht interessanter Anblick; Das Gehäuse war angefüllt mit irgendwelchen Bezugsstoffschnipseln.
Die Verschraubung der LS ist auch sehr kreativ
Nach dem Entfernen dieses Mülls blickte ich auf eine weisse Wandung mit grauen Schimmelflecken.
Mein erster Gedanke war: Ist das Auto oder nur das Gehäuse einmal abgesoffen??
Neee Das Weiße Zeug auf der Innenseite des Gehäuses ist Elektrikergips!!!!
Ok, Ok Die Instandsetzung wird etwas umfangreicher
Während des entfernens der sehr losen Gipsteile traten immer mehr Hohlräume im sogenannten "GFK" auf.
Ich will ja nicht arbeitsscheu sein aber das geht schon sehr weit.
Um das ordentlich zu machen muß die Frontplatte ab.
Gips komplett entfernen (Schichtstärken bis 2cm!!) und mit Harz ausgießen und noch ein paar Schichten Matten drauf. Dachte ich mir halt....
Was mir nach entfernen der Frontplatte entgegenschaute trieb mir die Zornesröte ins Gesicht. Am liebsten würde ich Ihm einen Regenschirm in den Ar*** stecken und aufspannen und danach beide Hände amputieren damit er so was nicht noch mal fabrizieren kann! Ach ja zu allem Überfluß kratzen beide Lautsprecher.
Am Rand sind so stoffartige gelbe Dinger zu sehen die sind ganz weich und nicht ordentlich mit Harz durchtränkt.
Wer errät was das für eigenartige Rippen sind?
Die Frontplatte war nur geklebt und in keinster Weise verschraubt oder ähnliches.
Keine Ahnung was das schwarze elastische Zeug ist.
Voll reingefallen - so ein Mist. Irgendjemand eine Idee?
132 Euro voll in die Tonne getreten.
Ich kann gar nicht sagen wie sauer ich bin, besonders auf mich das ich dem auf den Leim gegangen bin.
Hiermit möchte ich nur aufzeigen was passiert wenn man zu vertrauensselig ist.
Angeblich war er deutscher Vizemeister 2002
Car Hifi Olympiade 2004 152,2 @ 25 Hz
1te mal Passat 3B 2005 145,3 bei 37 hz
Die ersten Fotos sind nachgestellt da ich nicht seit Beginn fotografiert habe.

Hat auf den ersten Blick ja nicht mal so übel ausgesehen, bis auf den Punkt das es ziemlich schlampig gespachtelt war und auf den 2,5er Kabeln neine Blockklemme angebracht war.

Alles nicht so schlimm, leicht zu reparieren - dachte ich.
Nächster Schritt war das entnehmen der Lautsprecher.

Recht interessanter Anblick; Das Gehäuse war angefüllt mit irgendwelchen Bezugsstoffschnipseln.
Die Verschraubung der LS ist auch sehr kreativ


Nach dem Entfernen dieses Mülls blickte ich auf eine weisse Wandung mit grauen Schimmelflecken.



Mein erster Gedanke war: Ist das Auto oder nur das Gehäuse einmal abgesoffen??
Neee Das Weiße Zeug auf der Innenseite des Gehäuses ist Elektrikergips!!!!
Ok, Ok Die Instandsetzung wird etwas umfangreicher
Während des entfernens der sehr losen Gipsteile traten immer mehr Hohlräume im sogenannten "GFK" auf.


Ich will ja nicht arbeitsscheu sein aber das geht schon sehr weit.
Um das ordentlich zu machen muß die Frontplatte ab.
Gips komplett entfernen (Schichtstärken bis 2cm!!) und mit Harz ausgießen und noch ein paar Schichten Matten drauf. Dachte ich mir halt....
Was mir nach entfernen der Frontplatte entgegenschaute trieb mir die Zornesröte ins Gesicht. Am liebsten würde ich Ihm einen Regenschirm in den Ar*** stecken und aufspannen und danach beide Hände amputieren damit er so was nicht noch mal fabrizieren kann! Ach ja zu allem Überfluß kratzen beide Lautsprecher.
Am Rand sind so stoffartige gelbe Dinger zu sehen die sind ganz weich und nicht ordentlich mit Harz durchtränkt.



Wer errät was das für eigenartige Rippen sind?






Die Frontplatte war nur geklebt und in keinster Weise verschraubt oder ähnliches.

Keine Ahnung was das schwarze elastische Zeug ist.

Voll reingefallen - so ein Mist. Irgendjemand eine Idee?
132 Euro voll in die Tonne getreten.
Ich kann gar nicht sagen wie sauer ich bin, besonders auf mich das ich dem auf den Leim gegangen bin.
Hiermit möchte ich nur aufzeigen was passiert wenn man zu vertrauensselig ist.