FSE Werkseitig eingebaut

Diskutiere FSE Werkseitig eingebaut im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hab ein großes Problem mit meiner FSE die in einem Passat 3b 12/97 Baujahr in der Mittelarmlehne eingebaut ist. Das passende Telefon hat noch den...
  • FSE Werkseitig eingebaut Beitrag #1

Zotti

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hab ein großes Problem mit meiner FSE die in einem Passat 3b 12/97 Baujahr in der Mittelarmlehne eingebaut ist. Das passende Telefon hat noch den alten großen PIN-Karten Standart. Gibt es eine Möglichkeit die neue Pinkarte in das alte Handy zu bekommen?

Wenn nicht gibt es vielleicht eine kostengünstige Art die FSE auf den neuen Standart umzurüsten. Wenn ihr mehr Infos braucht bitte Fragen!!

Danke im voraus.
 
  • FSE Werkseitig eingebaut Beitrag #2
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Zotti schrieb:
Hab ein großes Problem mit meiner FSE die in einem Passat 3b 12/97 Baujahr in der Mittelarmlehne eingebaut ist. Das passende Telefon hat noch den alten großen PIN-Karten Standart. Gibt es eine Möglichkeit die neue Pinkarte in das alte Handy zu bekommen?

Wenn nicht gibt es vielleicht eine kostengünstige Art die FSE auf den neuen Standart umzurüsten. Wenn ihr mehr Infos braucht bitte Fragen!!

Danke im voraus.

Hallo.

Meinst du die SIM-Karte?
Wenn ja, dafür gibt es "Adapter". Da wird die kleine in die große eingeklipst.

Oder was meintest du?
 
  • FSE Werkseitig eingebaut Beitrag #3

Zotti

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
JA sowas in der Art meinte ich schon. Glaubst du das geht? Wo kann ich so einen Adapter herbekommen.

Der freundliche sagte da muss eine komplett neue rein, aber ob es so einen adapter gibt wusste er nich.
 
  • FSE Werkseitig eingebaut Beitrag #4

Zotti

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hab so nen Adapter von ner Alten Karte gefunden. Mit E-Plus geht nix aber mit D1. Muss ich m ir jetzt noch ne neue Karte kaufen die D1 hat?
 
  • FSE Werkseitig eingebaut Beitrag #5

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Da die ganze Sache ja schon recht "alt" ist geh ich mal davon aus das die E-Netze damals noch nicht so verbreitet waren wie heute.

Wenn eine D-Netz Karte geht, gehen alle 900Mhz Netze. Also D1 & D2.

Das E-Netz (e-Plus und O2 ) senden auf 1800Mhz. Also geht die Kiste damit nicht .

:wink:
 
  • FSE Werkseitig eingebaut Beitrag #6
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Viele alte Geräte können auch einfach das neue Chip-Format auf den SIM-Karten nicht mehr lesen, da hilft auch der beste SIM-Kartenadapter nichts.

Da hilft nur testen.
 
  • FSE Werkseitig eingebaut Beitrag #7

Hugo

Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
die FSE im 97er geht definitiv nur mit D-Netzen. Ich hatte die auch drin.
Und daß das alte Handy mit der neuen Karte nicht klarkommt dürfte hier wohl auch zutreffen.

Gruß
Hugo
 
  • FSE Werkseitig eingebaut Beitrag #8

Zotti

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Danke für eure Tipps.

Also 900MHz klappt einwandfrei. Hab aber einen Vertrag bei E-Plus.

Was muss ich jetzt tun um 1800Mhz empfangen zu können? Nur Antenner tauschen oder auch noch andere Teile umbauen?
 
  • FSE Werkseitig eingebaut Beitrag #9

Hugo

Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Willst Du denn das VW-Telefon weiterbenutzen oder ein neues anschließen? Im zweiten Fall wage ich nämlich zu bezweifeln, daß es für die FSE passende Halterungen für neuere Handy gibt. :nixweiss: :nixweiss:
 
  • FSE Werkseitig eingebaut Beitrag #10

Zotti

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Mir ist es eigentlich egal welches Handy ich benutze. Hauptsache die E-Plus Sim funktioniert!
 
  • FSE Werkseitig eingebaut Beitrag #11

gerreg

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Zotti schrieb:
Hab ein großes Problem mit meiner FSE die in einem Passat 3b 12/97 Baujahr in der Mittelarmlehne eingebaut ist. Das passende Telefon hat noch den alten großen PIN-Karten Standart. Gibt es eine Möglichkeit die neue Pinkarte in das alte Handy zu bekommen?

Wenn nicht gibt es vielleicht eine kostengünstige Art die FSE auf den neuen Standart umzurüsten. Wenn ihr mehr Infos braucht bitte Fragen!!

Danke im voraus.

Hallo,

vor ca. 2 Jahren wurden Die SIM Karten von 3V auf 1,5 V umgestellt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem Festeinbau in einem älteren Mercedes.

Die freundliche Dame von D1 sandte mir damals eine Karte vom alten Typ, damit lief das Telefon dann.

Bei o2 gibt es keine alten Karten mehr! Wie es bei den anderen Anbietern aussieht weiß ich leider nicht.
 
Thema:

FSE Werkseitig eingebaut

FSE Werkseitig eingebaut - Ähnliche Themen

Anschluß der Orginal FSE nutzen.: Gibt es eine Möglichkeit ein heutiges Smartphone per Kabel an den Anschluß der Orginal FSE anzuschließen?! ...alternativ eine USB Buchse?! Alte...
Bluetooth FSE Premium für IPhone SE und IPhone 6 umrüsten: Hallo liebe Gemeinde, Ich habe seit gestern einen Passat CC Bj. 2009 tdi 170 PS DSG mit einer FSE Premium und einem Steuerteil/Steuergerät, mit...
Iphone FSE RNS510 Problem: Hallo, ich habe ein Iphone 6s bekommen und kann es jetzt nicht mit meinem Passat mehr verbinden. Ich habe folgende Komponente. Passat B6, 2007...
Kombiinstrument (WFS) kaputt u. nicht ansprechbar, Motorsteuergerät noch brauchbar?: Hallo zusammen, die Fragen betreffen VW Passat 3B Variant, Baujahr 09/2000, Diesel 1.9 TDI, Pumpe-Düse-System, 85kW / 115 PS, Motorkennbuchstaben...
Passat3b.de wird zu meinPassat.de: Hallo alle Zusammen, wie in den letzten Tagen angekündigt, hat das Forum nun einen neuen Anstrich bekommen. Weiterhin wurde eine Namensänderung...
Oben Unten