FSE 'Standart' und Bluetooth

Diskutiere FSE 'Standart' und Bluetooth im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Wie in anderen Beiträgen bereits zu lesen ist, verfügt die standart (NICHT Premium) Mobiltelefonvorbereitung ab Werk ja auch über Bluetooth...
  • FSE 'Standart' und Bluetooth Beitrag #1

boobele

Wie in anderen Beiträgen bereits zu lesen ist, verfügt die standart (NICHT Premium) Mobiltelefonvorbereitung ab Werk ja auch über Bluetooth (Handfree Protokoll). Ob die FSE mittels Kabel oder Bluetooth arbeitet entscheidet anscheinend die aufgesetzte Ladeschale.

Meine Frange nun, hat es jemand geschafft mit der Ladeschale zum Nokia 6310/6310i welche dann ja mittels Bluetooth mit dem Gerät kommuniziert, auch andere als das erwähnte Nokia Gerät zum laufen zu bringen, oder lässt die Software wirklich nur dieses eine Modell zu? Mich würde speziell das QTek 9100 (Windows Mobile 5 auch bekannt unter MDA Vario, HTC Wizard usw.) interessieren.

Gibt es allenfalls auch eine 'universal' Ladeschale, welche einfach den Bluetooth Modus aktiviert aber weiter keine Ladefunktion hat und auch nicht als Halter für ein spezielles Handymodell bestimmt ist? Oder kennt sogar jemand einen Trick wie man die FSE überlisten kann damit Sie auch ohne Ladeschale im Bluetooth Betrieb arbeitet?

Schon jetzt besten Dank für Eure Infos.
 
  • FSE 'Standart' und Bluetooth Beitrag #2

daidl

moin,
mein "freundlicher" sagte mir in der Standard FSE ist keine Bluetooth Funktion vorhanden. Lediglich für das 6310i wurde eine Schale konzipiert, die via Blutooth kommuniziert. Die haben das bei dem Telefon wohl nicht anders hinbekommen. Aber auch mit dem 6310i Adapter wird keine Kommunikation mit anderen Telefonen möglich sein (warum auch immer)
 
  • FSE 'Standart' und Bluetooth Beitrag #3

boobele

Da muss oder darf ich Dir ein bisschen widersprechen ;-)

Ist zwar nicht ganz die komfortable Lösung, aber immerhin scheint es zu funktionieren, siehe diesen Link:

http://forum.gute-fahrt.de/showthread.php?t=12984

Habe mir nun auch die 6310i Ladeschale zu meinem neuen Passat bestellt und werde bei Auslieferung in ca. 3-4 Wochen auch berichten können ob es tatsächlich funktioniert...

Wäre für mich ideal, da ich öfters den Handytyp wechsle und nicht jedesmal eine neue Ladeschale bestellen möchte, sondern das neue Handy einfach wieder per Bluetooth anbinden kann.
 
  • FSE 'Standart' und Bluetooth Beitrag #4

edo

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
muss ich dann dass 6310 aufstecken oder langt nur den adapter drannzuhängen???
wäre ja ideal wenn mann nur den adapter braucht um andere telefone mit bluetooth zu verbinden...weiss das jemand
 
  • FSE 'Standart' und Bluetooth Beitrag #5

didi_meisenkaiser

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
@daidl:

Dein "Freundlicher" mag zwar freundlich sein, aber völlig ahnungslos.

1.) Die Standard FSE unterstützt sehrwohl das Bluetooth HFP profil.
2.) Die Firma Nokia ist der Hersteller der FSE und das 6310i funtkioniert bewusst über Bluetooth und nicht aus Verzweifelung.
3.) Anhand der der Ladeschale wird nur die BT Funktionalität sichtbar geschaltet. Die Ladeschale ist ansonsten dumm (habe die 6310i Ladeschale mal aufgeschraubt ;-)
4.) Andere Ladeschalen (z.B. 6230) funktionieren über die Kontakte, die BT Funktionaliät wird dann nicht sichtbar geschaltet.

Gruss Didi
 
  • FSE 'Standart' und Bluetooth Beitrag #6

didi_meisenkaiser

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ach ja, by the way,
mit gesteckter 6310i Ladeschale funktioniert *jedes* HFP untertützende Bluetooth Handy mit der Anlage.
Aber nur das 6310 passt in die Ladeschale, die aber lediglich zum Laden dient.
Alles klar ? ;-)

Gruss Didi
 
  • FSE 'Standart' und Bluetooth Beitrag #7

normalo

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die Ladeschale für das 6310i auch noch den Antennenanschluss beinhaltet. Damit habe ich dann die Sendeleistung nicht im Auto abgegeben, sondern an der Fahrzeugantenne.

Gruss
normalo
 
  • FSE 'Standart' und Bluetooth Beitrag #8

didi_meisenkaiser

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
@normalo: Stimmt, guter Einwand ;-)

Danke Dir,
Gruss didi
 
  • FSE 'Standart' und Bluetooth Beitrag #9

Balou

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
normalo schrieb:
Es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die Ladeschale für das 6310i auch noch den Antennenanschluss beinhaltet. Damit habe ich dann die Sendeleistung nicht im Auto abgegeben, sondern an der Fahrzeugantenne.

Gruss
normalo

Hallo,
aber der Antennenanschluß ist doch dann nur weiterhin für´s 6310 verwendbar, oder?
Wenn doch kein anderes Handy in die Schale paßt!
Oder hat die Schale von hinten einen weiteren Antennenanschluß, daß ich auch ein Sony etc. mit Bluetooth anschließen kann???

Gruß
Balou
 
Thema:

FSE 'Standart' und Bluetooth

Oben Unten