FSE nach Batteriewechsel unbrauchbar

Diskutiere FSE nach Batteriewechsel unbrauchbar im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Leute, ich musste letztens meine Autobatterie wechseln. Davor hatte ich die alte zwecks Ladevorgang schon einmal abgeklemmt gehabt. Seitdem...
  • FSE nach Batteriewechsel unbrauchbar Beitrag #1
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Hi Leute,

ich musste letztens meine Autobatterie wechseln. Davor hatte ich die alte zwecks Ladevorgang schon einmal abgeklemmt gehabt.
Seitdem ich die neue Batterie im Auto habe, funktioniert die FSE nicht mehr. Dabei handelt es sich um eine origninale VW-FSE mit dem Culmann Car Interface 8D0 862 355 B. Ob diese schon ab Werk in meineem Fahrzeug verbaut war, kann ich nicht sagen.
Jedenfalls sagt mir mein Nokia 6230i immer "Akku lädt nicht", wenn ich das Telefon einstecke.
An der Sicherung liegt es nicht. Aber die Black Box der FSE macht klick, klick, wenn ich die Sicherung rausnehme oder wiedereinsetze, und daraufhin zeigt mir das Telefon auch wieder an, dass es nicht geladen wird.
Was soll ich jetzt tun? Interface ist ausgebaut und Fotos von der Platine sidn auch vorhanden. Diese kann ich gerne zumailen, bzw. auf nen Server laden.

Ich könnte Rat gebrauchen, woran es noch liegen könnte - außer an einer defekten Box - dass meine FSE nicht mehr funktioniert.

Ach nochwas. Auf Steuergerät 77 kann ich mittels VAG-Com nicht zugreifen. Dieses wird nicht gefunden. Oder welches Steuergerät müsste gesucht werden, wenn ich das der FSE prüfen will?

MfG, Schmitti
 
  • FSE nach Batteriewechsel unbrauchbar Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Zieh mal den Stecker von der Ladeschale ab und warte mal etwas .Dann schließ den wagen ab und wieder auf und steck die schale wieder an.Dann starte mal den Motor und schau was passiert
 
  • FSE nach Batteriewechsel unbrauchbar Beitrag #3
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Hallo, Tdiler2,

werde ich morgen gleich machen. Aber vielleicht könntest Du mir zu meinem Verständnis noch erklären, was dabei passieren wird/soll. Reicht es eigentlich auch, wenn ich einfach das Steuergerät (Car Interface-Box) wieder einbaue morgen? Momentan habe ich es ja ausgebaut und der Wagen steht selbstverständlich abgeschlossen auf der Straße ^^

Danke und mfG,

Rüdiger

---EDIT #1---

So, ich habe das Interface nach einer Nacht Standzeit neu angeschlossen, aber leider funktioniert die FSE immer noch nicht. Ich werde heute mal schauen, ob es nach dem ab- und wieder anstöpseln der Ladeschale geht. Ich hoffe es zumindest.

---EDIT #2---

Auch das alleinige abklemmen der Ladeschale hat keinen Erfolg erzielt. Was muss ich tun?
 
Thema:

FSE nach Batteriewechsel unbrauchbar

FSE nach Batteriewechsel unbrauchbar - Ähnliche Themen

Culmann FSE Interface, Teilenummern, Unterschiede...: Hi Leute, vor einem guten Jahr ging mir die Batterie meines TDIs platt. Nach dem Umbau auf eine Neue funktionierte auf einmal meine werksseitig...
Oben Unten