Frühling - Alufelgen

Diskutiere Frühling - Alufelgen im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen!! Langsam kann man sich auch den Frühling freuen...hoffentlich!! :roll: Ich ´habe meinen "alten" Alus (Ronalfelgen 15") als...
  • Frühling - Alufelgen Beitrag #1

FrankRemscheid

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!!
Langsam kann man sich auch den Frühling freuen...hoffentlich!! :roll:
Ich ´habe meinen "alten" Alus (Ronalfelgen 15") als Winterreifen umfunktioniert. Ich habe vor mir neue zuzulegen. Meine Frage ziehlt jetzt in Sachen TÜV Abnahme.
Ich hab evor mir entweder 17" oder 18" Felgen zuzulegen.
Wie sieht es bei einem Passi, Bj 11/97 mit 125 PS aus?
Welche Felgen sind bezüglich "Umbauten" sinnvoller. Ich wollte eigentlich nur die Felgen nehmen und eintragen lassen, also keine großen Umbauten durchführen.
Also ich hoffe auf Tips von Euch
Ich schlage mal zwei größen vor..... 8,0x18 mit ET35 und 7,5x17 mit ET35.
Welche größe ist da empfehlenswert?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal ein paar Felgen hier zur Auswahl reinsetllen würdet.
Bis dahin grüße aus dem Bergischen!!!
 
  • Frühling - Alufelgen Beitrag #2

Silverstorm

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Stellen beide Größen keine Probs dar
 
  • Frühling - Alufelgen Beitrag #3
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Nimm die 18 Zoll Räder. Bei 17 Zoll ärgerst du dich sonst später.
18 Zoll ist optisch einfach ansprechender.

Wegen dem Design schaue einfach mal durch die Galerie...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frühling - Alufelgen Beitrag #4

schulle

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
:) Gruss

Schau in der Galerie da findest du bestimmt einige Anregungen was du so machen kannst

gruß schulle :)
 
  • Frühling - Alufelgen Beitrag #5

franky_26

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
jop, nimm 18ér, ich hab mich nach einem halben jahr auch mit den 17érn gärgert das sie mir zu klein sind. wenn schon, denn schon!

franky
 
  • Frühling - Alufelgen Beitrag #6

FrankRemscheid

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Na das hört sich doch vernünftig an.
Ich habe mir allerdings mal ein Teilegutachten besorgt für Rad/Reifenkombi 8x18 mit 225/40R18.
Dort steht drin,
- An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifenkombi herzustellen....

oder

- Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radausschnitt ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifenkombi herzustellen.

Was ist unter "einer ausreichender Abdeckung der Reifenlauffläche" zu verstehen??

All das macht mir schon ein winig sorgen...oder sind die unbegründet??

Sorry, aber ich leider (noch!!!) wenig Erfahrung in solchen Themen
 
  • Frühling - Alufelgen Beitrag #7
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
An der Hinterachse gibt es keine Probleme bei ner 8x18, brauchst dir also keine Sorgen zu machen.
Die Freigängigkeit ist ohne irgendwelche Anpassungsarbeiten zu 100% gewährleistet.
 
  • Frühling - Alufelgen Beitrag #8

zivi

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ist dein Passi schon tiefergelegt????
Das sieht sonst aus wie ein kleiner Tuareg, große Räder nur mit Tieferlegung!!!
 
  • Frühling - Alufelgen Beitrag #9

Marco3b

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
bei mir wurde beim aufziehen der felgen an der hinterachse in den radkästen ein wenig Plaste weggeschnitten. Angeblich für die Freigängigkeit bei voller belastung. Vorne haben die auch Federwegsbegrenzer reingesetzt. Hat mich alles nichts gekostet, da wars mir egal..
 
  • Frühling - Alufelgen Beitrag #12

FrankRemscheid

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Nee, tiefer ist er noch nicht. Werde ich aber wohl im Anschluß noch machen. Die Felgen sollen der erste Schritt in die "richtige" Richtung sein.
Als Tieferlegung kommt bei mir allerdings nur eine dezente in Fragen, also Federn wo das Auto so ca. 40mm tiefer kommt. Alles andere ist mir auch ehrlich gesagt zu teuer.
 
  • Frühling - Alufelgen Beitrag #13
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
dann sind die 18-er ja auch zu teuer, also wenns ums Geld geht, nimm die 17-er
 
  • Frühling - Alufelgen Beitrag #14

Boeing 19 PD

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ich denke mal dass ist alles eine Frage des Geldbeutels und des Geschmacks.

Ich habe mir 7x17 geholt mit 225er Reifen und denke das ist ein guter kompromiss zwischen Optik, Geldbeutel und Fahrkomfort.
Wo bei es natürlich auch etwas auf die Felge ankommt.

Ich habe zum Beispiel eine EtaBeta mit Semperit Reifen genommen, habe für den Komplettsatz ca. 880 €uronen ausgegeben.

Passi.jpg


Bitte nicht so auf den Hintergrund gucken, das ist unser hässlicher Garagenhof :wink:

In ca. 2 Wochen kommt noch die Tieferlegung mit 40er H&R Federn, dann sieht es auch schon sehr gut aus.

Gruß

Stefan
 
  • Frühling - Alufelgen Beitrag #15

FrankRemscheid

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ich denke einfach ein schöner Satz Felgen sieht optisch einfach besser aus, als wenn ich mir ein Auto tieferlege und dann Stahlfelgen oder irgendwelche Obi Alufelgen drauf habe. Das sieht meißt eher sehr billig aus. Ich denke eine dezente Aufwertung des Autos sieht immer wesentlich besser aus als irgendwelche Extremumbauten, vorallem wenn man das Auto auf privat als Fortbewegungsmittel nutzt.
 
  • Frühling - Alufelgen Beitrag #16

JuWarth

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Wenn Geld eine Rolle spielt sollte man sich die 18 schon überlegen, finde ich.

Ich habe damals auch 17" Zoll genommen weil sie deutlich billiger waren sowohl bei den Reifen als auch im Anschaffungspreis.

Wenn Du dann noch viel fahrst solltest Du mal auch noch im Hinterkopf behalten das Dein Spritverbrauch durch die dicken Schlappen ansteigt.

Ich brauche mit meinem 1.8T mit den Sommerreifen (225/45/17) gegenüber den 195/??/15 Winterreifen fast einen Liter mehr !!

Ich habe mir Felgen in 7x17 geholt.
Würde aber heute versuchen mind. 7,5x17 oder besser 8x17 zu kaufen.

So als kleiner Tipp zwecks optik
 
  • Frühling - Alufelgen Beitrag #17

Silverstorm

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Jedem nach seinem Geschmack.
Ich hab meine 18er jetzt wieder verkauft und einen Satz 17er zugelegt.

Die Gründe: fahre ein Alltagsauto, mit dem ich auch mal ein paar km auf schlechteren Strassen fahren muss.
Ausserdem ist der Gummipreis auch nicht zu unterschätzen.
Und das eine Zoll fällt dann ned gar so doll auf. Kommt auch viel auf das Design an, wie groß eine Felge jetzt wirklich wirkt.
 
  • Frühling - Alufelgen Beitrag #18
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Meine Felgen kannst du auch gern kaufen.
8,5 x 18" vom MB CL W140
231_1_b.jpg
 
  • Frühling - Alufelgen Beitrag #19

Boeing 19 PD

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
@FrankRemscheid

Ich denke einfach ein schöner Satz Felgen sieht optisch einfach besser aus, als wenn ich mir ein Auto tieferlege und dann Stahlfelgen oder irgendwelche Obi Alufelgen drauf habe...

Das mit den Stahlfelgen ist schon klar aber was meinst Du denn mit Obi Felgen :? ?
 
  • Frühling - Alufelgen Beitrag #20

Spezi

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Klick mal unten auf mein WWW.

Dann siehst du 17 Zoll in deiner Nähe :)

Gruß aus RS :D
Stefan
 
Thema:

Frühling - Alufelgen

Frühling - Alufelgen - Ähnliche Themen

[TIPP]: Winterreifen, Stahl- & Alufelgen + Komplettradsätze: Liebe Forumsmitglieder, das unfreundliche Herbst- bzw. Winterwetter naht und dementsprechend empfehlen wir euch sich rechtzeitig mit...
Oben Unten