Free air

Diskutiere Free air im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; was für ein free air passt zum 3b limosine
  • Free air Beitrag #1

Richter

was für ein free air passt zum 3b limosine
 
  • Free air

Anzeige

  • Free air Beitrag #2

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
HAllo. Ich persönlich würde lieber eine Baßbox einbauen. Ist meiner Meinung nach optisch ansprechender und einfacher bei der Montage. Man braucht den Subwoofer nirgends festschrauben oder ähnliches. Und ich denke beim Klang ist ein Box auch besser.
Mfg Gordon
 
  • Free air Beitrag #3

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Auch ein Free-Air kann klingen. Kommt nur auf die Montage an !
Schau Dir mal den Hifonics IA-154/8 an oder den Hifonics Atlas (Free-Air-Version)............mit der richtigen Endstufe und einem perfektem Einbau geht das !

Gruß
Ralf
 
  • Free air Beitrag #4

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin ralf

gehen tut es definitv (vgl. Dipol Subwoofer im home bereich) !

aber du sprichst die 2 wichtigsten punkte an, die Endstufe sollte "passend" sein, gute kontrolle vorallem. ausserdem sollte der einbau auch sehr gut sein!

daher die günstigere und für "normale" bessere variante ist imho definitv en geschlossenes gehäuse !

mfg tobias
 
  • Free air Beitrag #5

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
Sicherlich kann ein FreeAir gut klingen, aber wie geschrieben nur mit der perfekten Montage. Und das kostet denke ich mehr, als eine Kiste kaufen. Und die Kiste ist schnell mal wieder ausgebaut.
Mfg Gordon
 
  • Free air Beitrag #6

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Bedenken ! Limo ! Nicht immer einfach !

Gruß
Ralf
 
  • Free air Beitrag #7

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
@ Ralf
Ich habe da auch mal gleich eine Frage. Ich habe einen 3BG. Dieser hat MFD mit DSP. Ist es mit einigermaßen normalen Aufwand zu bewerkstelligen, daß ich irgendwie an das Radio einen SUbwoofer angeschlossen bekomme? Würde das System nämlich gerne um einen Subwoofer erweitern lassen. Was ist zu empfehlen und wie hoch sind in etwa die Kosten(ich möchte eine SubwooferKiste).
Mfg Gordon
PS: Ist eine Limo(leider ohne klappbare Rücksitzbank)
 
  • Free air Beitrag #8

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
man oh mann, da hast du dir aber etwas vorgenommen! wir sind auch grade dabei bei meinem Kumpel ein kompletten kofferauf einbau zu bastelln, das free air system wollten wir auch anwenden doch das sah nacher nicht gut aus!

also eins mal vorweg, wenn du keine erfahrung mit gfk hat vergiss es gleich.
zwéites es ist ein heiden aufwand die rücksitzbank umzubauen! das kostet nerven vorallem wenn du angefangen hast muss es klappen ein zurück gibt es nur mit nem neunem sitz!

ich hab in der Autohifi gelese das der Alpine R sehr geeignet sein soll!

fett schrauben, wir haben 5 - 7 halbe tage für den umbau gebraucht!
 
  • Free air Beitrag #9

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

was hat GFK mit freeair zu tuen?? mag das zeug net !! lieber MPX !! ;-)

mfg tobias
 
  • Free air Beitrag #10

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
tja ich denke mal er will genauso wie wir die variante in der mittelarmlehre?

dazu muss er den ganzen sitz zerfleksen und das paltik zerschneiden, und damit das nicht alles dahingespuscht ist und blöde kanten entstehen haben wir das ganze mittelarmlehen gehäuse neu geform mit GFK um schöne übergänge und rundungen Hinzubekommen!

Und wenn mann ein gutes Free air system haben will muss mann dazu die beiden rücksitzbänke verschrauben und verkleben damit nichts vibrirt,
das ist auch ein großes problem bei uns gewesen das die Holz pallte zu dünn war und dann der druck nicht stimmt und und und das kann mann garnicht alles auflisten! aber ohne GFK wir dat schon mal überhauptnichts,
dies war jetzt nur auf den einbau bezogen!

ausfühlich genug Alien
 
  • Free air Beitrag #11

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

ahja !!

bevor ich mir den aufwand mache, mach ich mir doch lieber en bandpass hinten rein, wird definitv deutlich besser klingen, aber OK !!

mfg tobias
 
  • Free air Beitrag #12

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Also.........erstmal schnell zu der DSP Frage. ICH würde da gar nix dran machen. Aber man könnt sicher irgendwo nen Signal abgreifen und in nen High-Power-Eingang von nem dementsprechenden Amp rein gehen.

Zu der Free-Air Sache..........GFK ? Ich verbau nen Free-Air Woofer auch hintem Skisack. Aber mit ner schönen MDF Platte. Damit der Woofer ne schön stabile Grundlage hat. Und Klanglich ist das gar nicht mal schlecht.............. :wink:

Gruß
Ralf
 
  • Free air Beitrag #13

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
naja wenn mal überlegt sag ich mal der bandspas drückt nur im Kopferraum rum und bis es bei der Limo in der fahrgastzelle ist geht auch schon wieder druck verloren!
er hört sich sicher kerniger und kraftvoller an und macht sicher mehr druck aber ist dafür auch schwerer abzustimmen!

also wir haben unser Free air woffer in die mittelarmlehre gepflanzt doch es wird halt kein free air bleiben! wir werden den kansten noch schliessen weil wir hoffen das er dann vom klang her noch voller wird!
 
  • Free air Beitrag #14

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

WAS für ein sub chassi habt ihr denn verbaut, das ihr so einfach ma von FREE AIR (!!!!) auf CLOSED umbauen könnt??

oder baut ihr en closed gehäuse mit 250 litern?? *Bg*

der witz am bandpass ist ja das man die rohre IN den innenraum führen kann, und man dadurch deutlich den bassDRUCK im auto erhöht im gegensatz zu einem geschlossenen system im kofferraum !

habt ihr bilder von eurem woofer?? würde mich ma interessieren !!

joa bandpass is durchaus schwerer abzustimmen als en free-air woofer..... moment....free air abstimmen??

mfg tobias
 
  • Free air Beitrag #15

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Richtig, nen Free-Air abstimmen ???
Nen Gehäuse rum bauen ???

Nö nö............ :flop:

Gruß
Ralf
 
  • Free air Beitrag #16

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
wir haben den alpine 1241 R heißt er glaub ich verbaut, normal ist er für ein (ich glaube 46L geschlossen) doch als free air soll er auch nicht schlecht sein

fotos gibt es keine mangels digicam!
 
  • Free air Beitrag #17

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Ich schreib es mal hier rein muss ja kein neuer Trööt dran glauben :D

Nun steht es bei mir demnächst auch bevor, ein Free Air muss ran.

Ja ich weis, viele Raten davon ab oder halten nichts davon, ich allerdings sehe es am Sinnvollsten und mit am wenigsten Aufwand verbunden, der tolle Free Air.

Allerdings will ich nicht Fragen ob es gut oder schlecht ist sondern evtl. die Leute ansprechen die einen schonmal verbaut habe oder gehören haben.

Welcher ist zu empfehlen?

Ich habe aus vielen eigenlich 2 raussuchen können die mir anhand deren Werte und des Preises für gut erscheinen:

Audio System Radion 15, 150 Euro, hier kurz die Daten,
Qm - 4,95
Qe - 0,56
Qts - 0,51
Fs - 28Hz
VAS - 175L

Ergibt einen EBP von 54,90 (Empfohlen wird ja ein Wert weit unter 60 d.h. je höher der Qts Wert über 0,5 liegt und ein EBP unter 60 desto besser als Free Air geeignet)

Velocity VW380, 160 Euro,
Qm - 8,36
Qe - 0,92
Qts - 0,83
Fs - 36Hz
VAS - 44L

Ergibt einen EBP von 43,37.

Lt. der Rechnung würde der VW380 von Velocity (ich weis viele mögen die Marke nicht) besser als Free Air geeignet sein.
Es ist der Nachfolger des VXS15, die Daten der beiden sind sehr ähnlich also denke ich das der genauso gut sein sollte wie der andere.
Div. Foren habe ich durchsucht und der VXS15 ist immer als Top Free Air empfohlen worden.
Leider gibt es den VXS nicht mehr sonst wäre es der geworden, aber vom Nachfolger habe ich noch nichts gehört.

Beide liegen Preislich um die 150 Euro und mehr möchte ich auch nicht für das Chassis ausgeben wollen.

Bitte um eure Meinungen welcher besser wäre und was ihr Empfiehlt.
 
Thema:

Free air

Free air - Ähnliche Themen

Windschutzscheibe Leisten, Gumminippel: Hallo, Winschutzscheibenrahmen entrostet - jetz hab ich Problem, dass es die Halteleiste 3B0 854 541 A nicht mehr gibt, als auch diese...
Unterschied Hinterachse 4Motion Passat 3B /3BG: Hallo da mich auch das leidige Thema durchrostete Hinterachse Passat 3Bg V6 erwischt hat . Könntte eine komplette Achse bzw ein komplettes Auto...
Passat B7 MFL nachrüsten: Guten Tag liebe Community, vorab möchte ich mich entschuldigen, ich sehe, dass dieses Thema bereits mehrfach in diesem Forum behandelt wurde, aber...
AFN auf 1.9 TDI PD AVF umbauen: Hallo, ich habe einen Audi A4 B5 Bj 1999 mit dem 1.9 TDI 110 PS AFN. Da ich nun einen Motorschaden haben udn der Wagen zu schade zum Schlachten...
Habe eine Frage zum Getriebe CTE passt das beim 3B 1.8T AEB rein: Habe einen Passat 3B 1.8T AEB. Beim Kupplung Wechsel ist Aufgefallen das die Getriebe Glocke ein Riss hat. Könnte jetzt ein CTE Getriebe haben...
Oben Unten