Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag

Diskutiere Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag im Süddeutschland Forum im Bereich Treffen; Hallo Frankenstammtischler, mehrere Stimmen haben am Forumstreffen den Wunsch geäussert, im Oktober einen Frankenstammtisch abzuhalten. Ein...
  • Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag Beitrag #1

Uncle Diesel 4M

Hallo Frankenstammtischler,

mehrere Stimmen haben am Forumstreffen den Wunsch geäussert, im Oktober einen Frankenstammtisch abzuhalten. Ein Befürworter bin u.A. ich :D .

Also als erstes würd ich sagen, macht mal Terminvorschläge. Und in zweiter Instanz diskutieren wir ob es ein Schraubertreffen obendrein werden soll.

Wenn die Tendenz in Richtung Schraubertreffen geht, sollten wir eher einen Samstag anpeilen.

Also @FS´ler Diskusion ist eröffnet :top:

EDIT: Schraubertag am 21.10. ab 13.30Uhr bei Supermaus und Dexter

Teilnehmerliste:

-Supermaus
-Dexter
-Achim M.
-DerMatze
-Fuchs
-frog1977z
-Leshy
-D.m.d.P.f.
-goessi
-Uncle Diesel 4M
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag Beitrag #2
Supermaus

Supermaus

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ja ich bin auch für ein Stammtisch-Schraubertreff! Wir können außer am 07.10. an den anderen 3 Wochenenden.
Also Leute, gebt mal bitte eure Vorschläge ab, damit wir noch was auf die Reihe bringen!

Grüßle
Andrea
 
  • Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag Beitrag #3
Der mit dem Passat fährt

Der mit dem Passat fährt

Beiträge
270
Punkte Reaktionen
0
Servus.

Habe in Moment außer am 7.10 noch nichts vor.Schrauben währe nicht schlecht.

@ Andrea
Da kann ich Dir den versprochenen Sekt spendieren.Den anderen natürlich auch.Habe es ja versprochen.Ich hatte in beim Treffen daheim vergessen. :oops:
 
  • Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag Beitrag #4
Leshy

Leshy

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Bin gerne dabei ausser 28.10 ,

mir passt 14te und 21te ,

würde auch gern bekannte Gesichter zu sehen und etwas ausseeinander zu nehmen :)
 
  • Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag Beitrag #5

Uncle Diesel 4M

Also seit Heute kann ich am 07.10. definitiv nicht.

Also kristalisiert sich der 14.10. oder der 21.10. heraus.
Dann warten wir mal ab was goessi noch so spricht wenn er aus Italien zurück is.
Was is mit Tom, Achim und Matze?
McEngele??? :D
 
  • Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag Beitrag #6
Fuchs

Fuchs

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
werde mit anwesend sein,
aber könnte mich jemand davor per pn benachrichtigen
sonst verpenne ich es wieder

bin auch für ein schraubertreffen

und wenn hier jemand so richtig die sau rauslassen will (leshi )
dann kann man ja mein neues getriebe mit einbauen ( das schon seit 4 monaten bei mir rumliegt ) :D
laptop und co. sind vorhanden
und wo soll es statt finden


war ein kleiner schärtz am rande
 
  • Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag Beitrag #7

frog1977z

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Hallo Frankenstammtischler,

Wollten auch mal mit teilnehmen wenns erluabt ist. Haben uns am Brombachsee mitm Dexter unterhalten und er sagte uns wir sollten doch einfach nächstes Mal vorbeischauen,also wenn ihr nix dagegen habt dann...... :meeting: schließen wir uns mal an.

Datum ist uns egal, wobei mir persönlich der 21.te lieber wäre.
Also dann hoffentlich bis bald.
 
  • Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag Beitrag #8
Supermaus

Supermaus

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Hey klasse, ja klar seid ihr willkommen!!!! :top:

Wollen wir dann nicht gleich den 21. festlegen?

Grüßle
Andrea
 
  • Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag Beitrag #9

DerMatze

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hi, Ihr!

Mir ist der Termin an sich eigentlich egal, Zeit ist eh wenig da :ertrink:

Aber wenn mir jemand den Lader wechseln und erklären kann, wieso dieses Teil bei 107tkm den verrecken muss - dann hole ich die kiste auch aus Bamberg aus der Werkstatt....

Gruß, Matze - derzeit ohne Passarati :steinigung:
 
  • Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag Beitrag #10
Fuchs

Fuchs

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
hallo matze,

den lader zu wechseln ist an und für sich kein problem
beteiligt sich vw an den kosten???

beim v6 dauert das ganze etwas länger wie 1std
 
  • Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag Beitrag #11

DerMatze

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hi!
Primär ist es auch definitiv ein Kostenproblem. Habe von vw einen kostenvoranschlag von 2200€. Dazu kommt eben noch die Ursachenergründung, wieso die kister überhaupt kaputt gegangen ist.

Der Meister meinte wohl, dass sich irgendwas in einer Druckleitung zerlegt hätte, was wiederum den Lader geschossen hätte....genaues konnte er mir jedoch nicht sagen....

ich liebe es....

Ob und in welchem Umfang sich vw kulanztechnisch beteiligen wird, ist noch nicht klar, die korrespondenz läuft erst an!

Mal sehen, wie die Miserie weitergeht!

Matze
 
  • Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag Beitrag #12
Fuchs

Fuchs

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Hallo matze,

das problem ist halt das um kulanz zu bekommen müssen die nach der ursache suchen
wenn sich vw nicht daran beteiligen sollte kann mann den turbo auch selber einbauen

wenn ja dann ist halt die frage
ob die es auch zu lassen das es dritte einbauen
wegen dem garantieanspruch
 
  • Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag Beitrag #13

Achim M.

Moderator
Beiträge
474
Punkte Reaktionen
0
moin gemeinde

21. is ok sagt bescheit wann und wo ;)

übrigens wenn jemand von euch lust hat am 15.10 haben wir unseren saisson start (heimspieltag)

Heimspieltag 15.10.2006
10:00 Uhr RSC Nürnberg ./. BVS Weiden
14:00 Uhr RSC Nürnberg ./. RSG Langensteinbach

wie gesagt zuschauer sind immer gerne willkommen
 
  • Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag Beitrag #14

Uncle Diesel 4M

Also muss auch für den 21. jetzt stimmen, 14.10. kann ich auch nicht :eek:

Einwände :?: Wenn nicht legen wir mal den 21. fest.
 
  • Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag Beitrag #15
Fuchs

Fuchs

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
hallo,

könntet ihr mir die anfahrt beschreiben?

plz. str. uhrzeit.


danke

soll mann evtl. was mitbringen?,
steaks werkzeug ect.
 
  • Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag Beitrag #16

DerMatze

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hi, Leute!

Also, ich versuche, es am 21. einzurichten!

Werde mal meine Werkzeugmaschenierie mitnehmen, um Ralfs Gehäuse mal weiter zu machen.

Wer also holztechnisch oder gfkmäßig noch was zu machen hat, vielleicht bringen wir es da noch unter ;)

Neueste Infos in Sachen v6 passat:

Gestern habe ich ihn mit einer rechnung von 2300€ wieder bekommen :(

Läuft wohl wieder ganz normal - jedoch qualmt er nach wie vor wie die hölle - gerade, wenn man an der ampel steht, kommt eine riesenwolke von hinten aus dem auspuff nach vorne.

werde am mittwoch erneut in die werkstatt fahren und wohl mal richtig auf die barrikaden steigen...

infos werden kommen!

Schönen Sonntag!

Matze
 
  • Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag Beitrag #17
Fuchs

Fuchs

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
könnte am restlichen öl im auspuff liegen
das er so qualmt

als der turbo defekt wurde hat er höchst warscheinlich öl in den auspuff gepumt
 
  • Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag Beitrag #18
goessi

goessi

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,
ich bin auch wieder unter den Lebenden.
21. müßte OK geh´n.
Wann gehts los?
Gruß Horst
 
  • Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag Beitrag #19

Uncle Diesel 4M

Tja Uhrzeit müssten sich Andrea und Ralf mal äussern, ab wann es ihnen passt. Schliesslich belagern wir ja dann ihren Hof.

Noch ne weitere Frage, Ralf und ich haben überlegt ob ihr Lust habt nebenbei zu grillen?
Quasi jeder bringt selber was zum Grillen mit, Bratwürste und Steaks oder nach Belieben, und dann könnten wir nebenbei a weng brutzeln.
Wäre da Interesse?
 
  • Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag Beitrag #20

DerMatze

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Auch wenn es etwas topic-fremd ist, aber trotzdem - die mods mögen es mir verzeihen ;)

wenn ich rein logisch denke - kann ein turbo denn auch teilweise defekt sein? sollte doch eigentlich laufen - leistung da, oder eben nicht mehr - leistung weg....

Das vermeindliche Öl im Auspuff sollte jedoch nach 200km und mehr weg sein, oder?? kann mir das nicht logisch erklären....

vermutlich werden am mittwoch köpfe rollen, ich hab nen hals, dass es schlimmer nicht mehr geht! rauchfahnen von mehreren hundert metern sollten bei einem instandgesetzten fahrzeug doch eigentlich nicht mehr auftreten....noch dazu wenn man mal eben 2300€ abdrücken soll....

einen vorteil hat es jedoch - aufgrund der weißen rauchentwicklung (anmerkung: wasserstand bleibt konstant) fährt keiner mehr dicht auf ;)

gruß, matze
 
Thema:

Frankenstammtisch am 21.Oktober-Schraubertag

Oben Unten