Fragen zur Spurverbreiterung ?

Diskutiere Fragen zur Spurverbreiterung ? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen Ich möchte auf der HA ne Spurverbreiterung einbauen. Nun bieten diverse Hersteller ein "Stahl" oder eine "Alu mit eingepressten...
  • Fragen zur Spurverbreiterung ? Beitrag #1

bigrun

Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Ich möchte auf der HA ne Spurverbreiterung einbauen. Nun bieten diverse Hersteller ein "Stahl" oder eine "Alu mit eingepressten Stahlgewindebüchsen" Version an. Die Stahlversion ist doppelt so teuer. Welche könnt Ihr empfehlen ? Abraten ?
Ich möchte pro Rad 20mm.
Felgen/Bereifung ist 7x16 205/55-16

Weiss zufällig jemand, wieviele mm die hintere Achse kürzer ist, respektive wieviele mm hinten nötig sind, damit die Optik der HA gleich ist wie auf der VA ?

Sooo viele Fragen.... :oops:
 
  • Fragen zur Spurverbreiterung ? Beitrag #2

German-Style

Die Adapterplatten mit eingepressten Buchsen funktionieren so.
Du schraubst die Platte mit 5 Imbußschrauben fest, und schraubst dann Deine Felge mit Deinen 5 Radschrauben an die Platte.
Dieses System wird meistens für große Breiten benutz.
Bei ner 20er Platte würde es auch noch reichen, wenn Du einfach ne Spuhrplatte benutz, und deine Felgen dann mit 20 mm längeren Radschrauben fest macht.

Hätteste Du jetzt 30er oder 40er Platten, dann wäre das andere System sinvoll!

Ist die HA schmaler als die VA?
Beim 4 motion höchstens, oder? bei mir war sie damals gleich.
Nen Bekannter hat nen Bora 4 Motion, der musste hinten 15mm fahren, damit es ungefähr gleich aussah.

gruß
 
  • Fragen zur Spurverbreiterung ? Beitrag #3

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Also beim 4Motion sind die Achsen vorne und hinten definitiv gleichbreit. Ich fahr nämlich einen. Sieh mal in die Bedienungsanleitung in die Technischen Daten da stehen die genauen Maße in mm drin. Wenn du Spurverbreiterung des Systems 1 kaufst mußt du bedenken, daß du längere Schrauben brauchst. Die kommen zum Preis hinzu. Beim System 2 das es ab 40mm pro Achse gibt sind Schrauben dabei und du kannst deine original Schrauben beibehalten. Daher vielleicht der Preisunterschied.
 
  • Fragen zur Spurverbreiterung ? Beitrag #4

phaeton69

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
hallo

also ich bin mir nicht sicher ob ihr den bigrun richtig verstanden habt. aber ich denke er meint den unterschied zwischen einer d.scheibe komplet aus stahl und der mit den eingepressten gewindehülsen :!: (unabhängig vom system 1 oder 2)

also mir sind die hülsen nicht sympathisch und setzte deshalb auf distanzscheiben ohne die dinger! fahre selber an meinem passi 20er rundum im system2 (also "ohne" lange schrauben)
 
  • Fragen zur Spurverbreiterung ? Beitrag #5

ASascha

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
habe auf vor, meinen etwas zu verbreiten, auf jeder Zeite 20mm also insgesamt 40mm.

Ich tendiere zur zeit zu den mit Imbußschrauben.
jetzt meine Frage: die Originalschraufen sind bei mir so lang, dass die ca. 20mm herausschauen. Kriege ich die Felge dann an der Distanzscheibe festgezogen, oder sind sie dann zu lang?
 
  • Fragen zur Spurverbreiterung ? Beitrag #6

phaeton69

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
@ asascha

also wenn deine schrauben sonst schon 20mm zu lang sind, dann ist es ein wunder das du die überhaupt montieren konntest ohne probleme mit dem "innenleben" deiner bremsscheiben zu bekommen :!:

kauf dir doch nun wenigstens die richtigen, bevor du noch von den eigenen rädern überholt wirst :wink:
 
Thema:

Fragen zur Spurverbreiterung ?

Fragen zur Spurverbreiterung ? - Ähnliche Themen

Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Bereifung Frage: Fahrzeugschein Eintrag: hallo und einen guten ostersonntag zusammen.. habe ein folgendes problem... Habe mir letztes jahr den Paasant Variant Typ 3C Modelljahr 2007...
Grenzbereich erweitern - Untersteuern verringern - möglich ?: Hallo Leute! Ich hab eine Frage, und zwar (da bin ich beim Passat auch eigentlich ans Falsche Auto geraten) fahre ich des öftern auch mal auf der...
Spurverbreiterung beim 3C Variant: Bekomme in absehbarer Zeit einen 3C Variant 4motion. Ich habe von meinem Seat Alhambra Spurverbreiterungen von H&R DRA System in 30 mm pro Seite...
Spurverbreiterungen bei 8x18 mit225/40R18: Hallo Leute habe wieder eine Frage. Habe mir gestern meine Neuen Felgen auf mein Auto machen lassen. Grösse ist 8x18 mit 225/40 R18. Meine...
Oben Unten