Sundancer
- Beiträge
- 9
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen,
meine Freundin will ggf. Ihren US Passat (07 2.0TFSI Wagon) mit nach Deutschland nehmen.
Dazu haben wir einige Fragen. Generell, gibt es signifikante Unterschiede zwischen dem Deutschen und US-Modell? Z.B. Anderer Turbo, fehlender Unterbodenschutz, etwas in der Art?
Wie ist es mit der Umrüstung, was muss wirklich getauscht werden und lohnt es sich ggf. schon arbeiten in den USA (selbst)durchzuführen? Habe gehört die Rückleuchten müssen komplett neu, stimmt das?
Wie ist es mit der Leistung bzw. dem Sprit? In den USA tankt man gewöhnlich 89 Oktan. Der US-Passat ist auch mit 200 PS angegeben. Was ist nun, wenn ich 95 Oktan in Deutschland tanke oder gar 98/100? Kann ich mir dann Chiptuning sparen
? Bzw. ist der US Passat werksseitig "getunt" damit er trotz den schlechteren Sprits auf die 200PS Kommt? Geht mir dieser „Vorteil“ (wenn es ihn denn gibt’s) verloren, wenn das Fahrzeug auf „Deutsch“ umgestellt wird?
Schon mal danke für eure Antworten.
Grüße Sundancer
meine Freundin will ggf. Ihren US Passat (07 2.0TFSI Wagon) mit nach Deutschland nehmen.
Dazu haben wir einige Fragen. Generell, gibt es signifikante Unterschiede zwischen dem Deutschen und US-Modell? Z.B. Anderer Turbo, fehlender Unterbodenschutz, etwas in der Art?
Wie ist es mit der Umrüstung, was muss wirklich getauscht werden und lohnt es sich ggf. schon arbeiten in den USA (selbst)durchzuführen? Habe gehört die Rückleuchten müssen komplett neu, stimmt das?
Wie ist es mit der Leistung bzw. dem Sprit? In den USA tankt man gewöhnlich 89 Oktan. Der US-Passat ist auch mit 200 PS angegeben. Was ist nun, wenn ich 95 Oktan in Deutschland tanke oder gar 98/100? Kann ich mir dann Chiptuning sparen
Schon mal danke für eure Antworten.
Grüße Sundancer
Zuletzt bearbeitet: