Fragen zum Coming Home (Anschluss?)

Diskutiere Fragen zum Coming Home (Anschluss?) im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, zunächst möchte ich mal meine Freude über dieses Forum mitteilen. Ich lese hier schon eine Weile mit, da ich seit ca. 1 Woche nun auch...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Fragen zum Coming Home (Anschluss?) Beitrag #1

Thomas-3bg

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

zunächst möchte ich mal meine Freude über dieses Forum mitteilen. Ich lese hier schon eine Weile mit, da ich seit ca. 1 Woche nun auch Besitzer eines Passat 3BG bin und mich vorab schon informieren wollte.

Was mich nun quält ist die Frage, ob ich die für die Coming Home-Schaltung erforderlichen Leitungen alle im Fußraum hinter der unteren Abdeckung finde. Vor allem ob dort auch die Leitung der Innenleuchte ist, die ich ja abgreifen muss, oder ob ich eine neue Leitung selber legen muss?

Ich konnte bislang leider keine Anleitung finden, welche Farben die notwendigen Kabel haben (also +, -, NSW, Innenleuchte).

Ich hoffe, Ihr könnt mich da ein wenig schlauer machen. :oops:
 
  • Fragen zum Coming Home (Anschluss?) Beitrag #2

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Hallo und willkommen im Forum.

boardsuche.jpg


Haste das gemacht??????

Ja und hast Du denn überhaupt so ein Coming-Home-Modul? Aus extrem zuverlässiger Quelle weis ich nämlich, dass der Erbauer keine mehr herstellt und alle verkauft hat. Zu Aufwändig - schade, ich finde sie nämlich super!
Wenn man aber ein Coming-Home-Modul bei dem gekauft hat, hat man eine ausführliche Einbauanleitung mitbekommen.

PS: Wende Dich vertrauensvoll an madness :D oder den Einarmigen
 
  • Fragen zum Coming Home (Anschluss?) Beitrag #3

Thomas-3bg

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Hallo Knigge,

natürlich habe ich gegoogelt. Ich habe noch KEIN Modul, da ich erst eines kaufen will, wenn ich weiß, dass ich es auch problemlos innerhalb von sagen wir mal 30 Minuten einbauen kann!

Daher wollte ich eine Vorab-Info! Und ja, ich habe das mit der Schaltung vom Einarmigen und madness gelesen. Aber es gibt ja auch noch über andere Quellen entsprechende Schaltungen, die ja nach dem gleiche Muster funktionieren und auch die gleichen Anschlüsse haben. Also ist die Info schon von Interesse! ;)
 
  • Fragen zum Coming Home (Anschluss?) Beitrag #4

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
:D gegoogelt steht zwar aufm Bild drauf - habs aber auch nur so geklaut.

Siehste, ich wusste bis eben gar net, dass es da auch andere gibt...

Also das Modul von Madness hatte ich in knapp 45 Minuten eingebaut. Den Anschluß für die Nebelscheinwerfer findest Du am Lichtschalter (steht NSW dran), genauso Dauerplus (2,5qmm rot). Zum Ausbau des Lichtschalters diesen in Nullstellung reindrücken und festhalten, auf Standlicht drehen und nach vorne rausziehen. Dann siehst Du die Anschlußklemmen.
Der Rest liegt fertig in der Kupplungsstation A-Säule (das ist da an dem Haubenöffner, die Abdeckung entfernen) parat.
Kabel- und Steckerfarben kann ich aus dem Kopf net sagen, sieht man aber in den Schaltplänen.
 
  • Fragen zum Coming Home (Anschluss?) Beitrag #5
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
dann tue uns mal die anderen quellen auf ,ich kenne nur einen der vergleichbares baut
intressiert bestimmt noch andere hier im forum
 
  • Fragen zum Coming Home (Anschluss?) Beitrag #6

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Die Teile kannste bei Conrad auch kaufen!
Außerdem gibt es hier im Forum noch einen der sowas gebaut hat und auch immer noch baut.
 
  • Fragen zum Coming Home (Anschluss?) Beitrag #7

Thomas-3bg

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
@schote: Also ich habe da ein paar Module bei e*ay gesehen. Ob die die selber bauen weiß ich natürlich nicht. Es gab da auch mal ein Modul mit einer Umverpackung von einem Hersteller in England. War dementsprechend auch nur eine englische Anleitung bei.

@kaschmidt / @alle: Wenn hier noch jemand diese Module baut, dann bin ich interessiert. Allerdings will ich wirklich nur Coming Home. Das Auto-Schaltung-Modul ist mir da ein wenig zu umfangreich und daher wohl auch ein wenig zu teuer. Ich möchte nicht mehr als 50 EUR ausgeben.
 
  • Fragen zum Coming Home (Anschluss?) Beitrag #8
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
der holger baut auch welche der ist der einzige den ich noch kenne
http://forum.auto-steuerung.de/main.php
muß sagen das ich mit dem modul voll zufrieden bin
muß aber auch sagen das das modul von maddy auch sehr gut war
 
  • Fragen zum Coming Home (Anschluss?) Beitrag #9

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Only Info :!:

Die Grund Idee war ganz klar vom Einarmigen. Ich habe die Module dann nur gebaut nach den Original Plänen von Ihm.

Da ja aber "Geiz so geil ist" und die Leute gute deutsche Handarbeit nicht mehr bezahlen wollen,habe ich die irgendwann mal gesagt das ich keine mehr baue. Und dabei bleibt es auch.

Die Leute kaufen viel lieber irgend einen "Schrott" im E-Gay wo Widerstände quer über die Platine gelötet sind und Bauteile sich kreuzen.

Wenn dann sich mal einer hin stellt und solche Ding für Kollegen baut kommt gleich die "Idee" der will sich daran "Gesund stoßen" :flop:

Sowas hat mich schon schwer getroffen da ich die Module zu einem Preis abgegeben habe die im großen und ganzen nur die Unkosten natürlich nach oben abgerundet :wink: abgedeckt haben.

Und wenn ich daran denke wie wir angefangen haben mit einer kleinen Platine nur mit Schrumpfschlauch isoliert bis zur Endversion mit Gehäuse und sauber gewickelten Kabelbaum muss ich sagen das Teil hat "Entwicklung" durchgemacht :D

Wie auch immer - wenn ich den Stundenlohn berechnet hätte der mir als Elektrotechnikermeister zusteht - wäre mit Sicherheit kein einziges Modul über den Tisch gegangen.

Nur mal so als Denkanstoß. Das man sich erst mal Gedanken macht was mach kauft oder ersteigert.

Das Modul von Trexi ist absolut Ok. Was ich von E-Gay Teilen halten soll weiß ich nicht.

Eines ist klar - mein Modul und viele andere arbeiten jetzt schon über Jahre in div. Passis komplett durchs Forum. Und ich kann ruhig schlafen und muss nicht daran denken ob mir ein Ebay Modul gerade den Passi abfackelt :rofl:

So long.........
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Fragen zum Coming Home (Anschluss?)

Fragen zum Coming Home (Anschluss?) - Ähnliche Themen

APT-S6 Modul coming/leaving anschluss Frage und Hilfe :-(: Hallo Leute ich habe mir vorhin S6 TAgfahrleuchten und das APT Modul bestellt ! So nun habe ich mir vom Hersteller des APT Moduls die...
Mal ne' Frage zum Coming-/Leaving-Home: Hallo! ;) Kann mir jemand von Euch bitte mal möglichst genau erklären, wie das Coming-/Leaving-Home beim Passat 3C funktioniert? Mir geht es in...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten