Fragen zu Querschnitten und Querschnittverjüngung ...

Diskutiere Fragen zu Querschnitten und Querschnittverjüngung ... im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen ... ... mann es is schon spät ... aber ich hab Fragen ... ... ganz simpel... Ich lege ein Kabel 35 qmm² (abgesichert)... das...
  • Fragen zu Querschnitten und Querschnittverjüngung ... Beitrag #1

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen ...
... mann es is schon spät ... aber ich hab Fragen ...

... ganz simpel...

Ich lege ein Kabel 35 qmm² (abgesichert)... das verteil ich auf 2 kleinere Kabel ... dann muss ich die kleineren (auch wenn sie nur kurz sind) doch auch absichern (entsprechend dem Querschnitt), oder etwa nicht? Bekannte von mir haben behauptet, bräuchte man nicht, zumal im Kurzschlussfall die Auslösespannung sowieso ... ihr wisst schon ... mein Kontra war dann eben, weshalb es dann nicht nur eine Sicherungsgröße gebe! Was meint ihr?


danke
hoppi
 
  • Fragen zu Querschnitten und Querschnittverjüngung ... Beitrag #2

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Also generell gilt, Querschnittsverjüngung immer nur mit Absicherung.
Im unglücklichsten Fall kann es dazu kommen, dass die Sicherung nicht auslöst, das dünnere Kabel aber gerade anfängt Hitze zu entwickeln. Wenn man also den Sicherungswert der großen Leitung so niedrig wählt, dass auch das dünnere Kabel ausreichend abgesichert ist, wäre man auf der sicheren Seite. Meistens ist das in der Praxis aber nicht möglich.

Ich würde trotzdem jede einzelne Leitung absichern. Wozu gibt es Sicherungsverteiler?! ;)

Gruß,

MIC
 
  • Fragen zu Querschnitten und Querschnittverjüngung ... Beitrag #3

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo auch,

danke vielmals für die Antwort.

Nun, ich hätte da spezielle Probleme. Aber insbesondere: Wie eine 35mm² Leitung teilen?

Danke
 
  • Fragen zu Querschnitten und Querschnittverjüngung ... Beitrag #4
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Mit einem Verteilerblock der 2 Sicherungshalter hat und dann auf zB 2x20mm oder 2x16mm nicht kleiner !!!
 
  • Fragen zu Querschnitten und Querschnittverjüngung ... Beitrag #5

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

sicherungen in den sicherungshaltern festlöten, bringt einen geringeren übergangswiderstand ;-)

mfg tobias
 
  • Fragen zu Querschnitten und Querschnittverjüngung ... Beitrag #6
Finn

Finn

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Stimme dem zu, auf jedenfall extra absichern. Du hast doch auch Sicherungen in der Wohnung und im Keller für den Hausanschluss. Sind doch 2 Paar Schuhe.
 
Thema:

Fragen zu Querschnitten und Querschnittverjüngung ...

Fragen zu Querschnitten und Querschnittverjüngung ... - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Strom & Co: Moinsen Kurz vorne weg, ich schreib den Text zum 2. mal gerade, beim 1. mal ist mir nach über einer Seiten das Word abgekratzt *grrrr* Aber...
Oben Unten