Fragen wegen BRA

Diskutiere Fragen wegen BRA im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Bevor ich schreibe um was es geht: Bitte keine Kommentare wie "ist ja klar, sowas muß ja passieren" oder "So'n BRA kommt mir nicht auf Auto" usw...
  • Fragen wegen BRA Beitrag #1
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Bevor ich schreibe um was es geht: Bitte keine Kommentare wie "ist ja klar, sowas muß ja passieren" oder "So'n BRA kommt mir nicht auf Auto" usw. Danke!

Habe jetzt längere Zeit wo es so schön sonnig war auf meiner Motorhaube einen BRA draufgehabt. Immer Langstecke und Autobahn. Regelmäßig sauber gemacht hab ich auch immer und die Haube war ordentlich gewachst.
Trotzdem ist der Lack genau an der Stelle heller wo der BRA montiert war. Was ist da passiert?? Gescheuert hat nichts, danach sieht es überhaupt nicht aus. Eher wie eine Verfärbung.

Wie bekomme ich diese Verfärbung wieder weg, hat da einer eine Idee?

Außerdem gefällt mir das mit den Metallhaken an der Innenseite von der Motorhaube nicht so 100%tig. Die Haken sind direkt am Blech, das scheuert doch irgendwann? Ich hab mir schon überlegt da so eine Art Gummimatte unterzulegen?

Bitte nochmal: keine Grundsatzdisskussion pro/contra BRA - die gibt es schon im Forum :verweis:
 
  • Fragen wegen BRA Beitrag #2
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hast du es schon mit Politur probiert?

Die Metallhacken kannst du mit passenden Gummi überziehen und somit scheuert dan auch nichts mehr am Metall! :wink:
 
  • Fragen wegen BRA Beitrag #3

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Das hört sich aber komisch an :(
War die Haube frisch gelackt?

Es kann doch nicht sein das der Lack so schnell ausbleicht :gruebel:

Ok, leichte Scheuerspuren sind ggf möglich...


Ist die Innenseite der BRA bei Dir mit Flies o.ä bestückt ?

PS: Wasch mal den Wagen und mach mal mit Pol. drüber und ggf mit Versiegelung.Ev verhält sich deine letzte Wachsschicht mit/ ohne Lichteinfall unterschiedlich :? :nixweiss:

Echt blöd sowas...


Gruß
 
  • Fragen wegen BRA Beitrag #4
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Das komische ist ja nur, daß die Stelle "mit BRA" heller ist als der Rest.

Ich hab mir schon grad von Sonax so eine Nonatec Politur besorgt. Muß jetzt allerdings noch warten bis der Regen aufhört, sonst brauche ich erst gar nicht zum waschen fahren :evil:

Die Halterungen werde ich mal testweise mit Schrumpfschlauch überziehen und erwärmen. Könnte klappen......

Edit:
Polieren bringt gar nichts :evil: Habs jetzt mit 4 verschiedenen Polituren versucht. Die Motorhaube ist glatt wie eine Eisfläche, aber die Verfärbung ist immer noch da. Sieht fast wie eine chemische Reaktion aus :?:

Werd nächste Woche mal zu einem Autoaufbereiter fahren, vielleicht hat der eine Idee.
 
  • Fragen wegen BRA Beitrag #5
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Das ist der Anbieter von meiner BRA:
http://www.autobra.de/
Da steht folgendes:
Bei einem dauerhaftem Gebrauch des Schutzüberzugs auf einem älterem Lack oder einem Lack der älter ist als 3 Jahre oder mechanische Beschädigungen aufweist, ist es nötig bevor man den Schutzüberzug anbringt den vorderen Teil der Motorhaube mit einem beliebigem herkömmlichen Wachs, das den Kontakt mit der Atmosphäre verhindert, zu bearbeiten. Andernfalls kann es mit der Zeit zur Trübung und Veränderungen der Farbe in manchen Bereichen auf der Motorhaube unter dem Schutzüberzug kommen.
:gruebel:
Also gut, mein Auto ist 6 Jahre alt. Wachs hab ich aber regelmäßig draufgemacht. Die BRA war einmal 3 Tage am Stück bei einer Strecke von insgesamt 600 km drauf. Aber das kanns doch nicht sein :buhu:

Vor allem was passiert da genau :nixweiss:

Ich werd den Verkäufer mal anschreiben. Vielleicht weiß der noch was...
 
  • Fragen wegen BRA Beitrag #6
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ja frag ihn mal, das würde mich auch interessieren!, da ich auch eins haben will! :wink:
 
  • Fragen wegen BRA Beitrag #7

risky-business

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Habe ein ähnliches Problem mit meinem BRA! Dieser ist auch von AUTOBRA :!: Als ich meinen Wagen mal wieder frisch gewachst hatte habe ich den BRA montiert und bin damit ca. 1 Woche rumgefahren. In dieser Zeit war nur bestes Wetter (kein Regen). Als ich ihn dann abgemacht habe, habe ich gleich eine ca. 40cm breite und ca. 6cm hohe "Verfärbung" auf der Motothaube bemerkt :eek: Die war an der Stelle, wo der BRA nach "oben" hin aufhört. Ich dachte zuerst dass es Staub ist, der sich dort angesammelt hat. Als ich dann aber die Stelle mit nem Tuch bearbeitet habe, merkte ich das es nicht weggeht :!: Da stand ich noch in der Tiefgarage. Als ich dann zu nem Kumpel gefahren bin und ihm die Schei** zeigen wollte, war es fast gar nicht zu erkennen (unter freiem Himmel). Wieder in der Tiefgarage hat man es wieder deutlicher gesehen :?

Fazit: Ich bin echt froh, dass ich das Schei**teil offenbar rechtzeitig runtergenommen habe bevor es noch schlimmer werden konnte :!: Bei der nächsten Autowäsche werde ich mal versuchen es wegzubekommen. Auf jeden Fall kommt mir das Ding nicht mehr aufs Auto :!::!::!:

Kann es sein, dass es nur bei den BRA's der oben genannten Firma auftritt :?: Es gibt hier doch bestimmt auch Leute mit BRA's von anderen Herstellern!? Habt ihr auch die Probleme :?: Ein Glück hat mich das Teil nur ~8€ gekostet... :D:D:D...

Grüsse
 
  • Fragen wegen BRA Beitrag #8

SieMone_3B

Ich weiß nicht genau welch Firma meinen hergestellt hat, ich hab das Ding gebaucht gekauft. Steht aber Cobra drin, evtl ist das der Herst. Dacht ich zumindest bisher.

Ich habe das Teil auch schon länger drauf gehabt und auch bei jedem Wetter. Ich habe den Bra jetzt seit letzten Winter und haben ihn regelmäßig drauf, wenns auf die BAB geht oder wie im Moment bei uns alles voller Rollsplitt liegt, dann auch länger wie ne Woche. In meinen Spätdienst Wochen hab ich die auch drauf, da abends immer so viele Fliegen unterwegs sind. :D
Aber Verfärbungen konnte ich bisher nicht feststellen. Den Rand, ja. Da wo sich der Dreck ansammelt oben. Aber einmal abspritzen die Haube und fertig. Keine Kratzer, keine Verfärbung, alles gut :wink:
 
  • Fragen wegen BRA Beitrag #9
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Der Verkäufer schreibt in einem grottenschlechten Deutsch :eek:
Er will ein Foto von der Haube. Weiß zwar nicht was das bringen soll, aber kann er haben. Glaube nur nicht, daß man das auf einem Foto wirklich sieht.

Inzwischen kenne ich noch ein Forumsmitglied mit dem gleichen Prob., allerdings anderer BRA-Hersteller.

Ich vermute inzwischen, daß der BRA Weichmacher enthält, da die Verfärbung aufgetreten ist, wo es so warm und sonnig war. Das wäre natürlich richtig :evil: , dann kann ich nur hoffen, daß die Stelle nachdunkelt, was ja wohl eher unwahrscheinlich ist.
 
  • Fragen wegen BRA Beitrag #10

SieMone_3B

Vielleicht hat dein Wachs unter dem Bra irgendwie mit dem Lack reagiert.
Wachs kann weiße Flecken verursachen wenn er auf einer warmen oder heißen Lack aufgetragen wird. Vielleicht war es unter dem Ding sehr heiß und der Wachs noch nicht richtig ausgehärtet, das der Wachs hell geworden ist.
Mir ist das mal auf einem Autodach passiert an einer Stelle, deswegen weiß ich das das hell wird. Es ging mit der Zeit wieder runter, hat aber lange gedauert. Bei meinem ersten Auto, mit dem ersten Wachsversuch war das passiert :roll:
 
  • Fragen wegen BRA Beitrag #11

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte mir auch gedacht, das es evtl. mit dem Wachs zu tun haben könnte.

Vielleicht brauch der Wachs einige Tage bis zum aushärten???

Viele haben nähmlich hier geschrieben, sie haben nach dem Wachsen die BRA aufgezogen und längere Zeit drangelassen.
 
  • Fragen wegen BRA Beitrag #12

SieMone_3B

Einige Tage vielleicht nicht, aber ein paar Std vielleicht....?
Ich hab heute LG bekommen und da steht zumindest drauf, das es 4 Std braucht um auszuhärten. Nun ist das kein wachs, aber vielleicht ist da da ähnlich.
 
  • Fragen wegen BRA Beitrag #13
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Interessanter Gedankenansatz!! Danke :top:

Dann könnte es ja helfen, wenn ich mir einen Wachs- und Silikonentferner kaufe und anschließend die Haube neu einwachse.

Spätestens am Wochenende werde ich das mal angehen.
 
Thema:

Fragen wegen BRA

Oben Unten