racer88
- Beiträge
- 581
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Ich habe letzte Woche mein Getriebe in einer Skoda-Werkstatt wechseln lassen. Da ich vorher gehört habe, dass zum Getriebewechsel auch das Flexrohr ausgebaut werden muss, habe ich dieses auch gleich dort wechseln lassen (hatte ich selbst besorgt). Gestern kam dann auch schon die Rechnung ins Haus. Mir ist jedoch aufgefallen, dass dort die Arbeitspositionen:
34351902 Getriebe Aus- und Einbau AW 390
26101900 Auspuffrohr Aus- und Einbau AW 60
aufgeführt sind. Danach habe ich mal recherchiert und mir ist aufgefallen, dass es die Position "34351902" im VW-Werkstattprogramm "Elsa" gar nicht gibt und dass unter der Position "26101900" der Wechsel des Abgaskrümmers verstanden wird. Nun meine Frage: Muss sich der
, oder in diesem Falls die Skoda-Werkstatt, an die in "Elsa" vorgeschriebenen Arbeitszeiten halten, oder können die nach Lust und Laune abrechnen, wie es anscheinend bei mir der Fall ist? Der Wechsel des Flexrohrs wurde nach meinen Infos ja im Prinzip doppelt berechnet.
MfG racer88
Ich habe letzte Woche mein Getriebe in einer Skoda-Werkstatt wechseln lassen. Da ich vorher gehört habe, dass zum Getriebewechsel auch das Flexrohr ausgebaut werden muss, habe ich dieses auch gleich dort wechseln lassen (hatte ich selbst besorgt). Gestern kam dann auch schon die Rechnung ins Haus. Mir ist jedoch aufgefallen, dass dort die Arbeitspositionen:
34351902 Getriebe Aus- und Einbau AW 390
26101900 Auspuffrohr Aus- und Einbau AW 60
aufgeführt sind. Danach habe ich mal recherchiert und mir ist aufgefallen, dass es die Position "34351902" im VW-Werkstattprogramm "Elsa" gar nicht gibt und dass unter der Position "26101900" der Wechsel des Abgaskrümmers verstanden wird. Nun meine Frage: Muss sich der
MfG racer88