Frage zum Aufbau des Flexrohrs

Diskutiere Frage zum Aufbau des Flexrohrs im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Ich hatte meinen Passi heute mal auf der Bühne, da der Benzinfilter getauscht wurde. Dabei habe ich gesehen, dass das Außengeflecht des...
  • Frage zum Aufbau des Flexrohrs Beitrag #1

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich hatte meinen Passi heute mal auf der Bühne, da der Benzinfilter getauscht wurde. Dabei habe ich gesehen, dass das Außengeflecht des Flexrohrs einer Seite fast komplett "abgerissen" ist. Bis jetzt ist jedoch noch alles absolut dicht und man hört auch keinerlei auffällige Geräusche. Das Problem ist, dass ich morgen 800 Km mit dem Wagen fahren will bzw. muss. Wie lange dauert es denn, bis das Flexstück undicht wird? Wie viele Schichten/Rohre ind denn noch hinter diesem "Außengeflecht"? Ich habe gelesen, dass Flexrohre mit/ohne "Interlock" gibt. Hat das der 1.8T auch schon ab Werk verbaut? Das wäre dann ja vielleicht etwas Sicherheit für die morgige Tour :?


Vielen Dank
MfG racer88
 
  • Frage zum Aufbau des Flexrohrs Beitrag #2

RawHead

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
also meins war auch ziemlich mitgenommen aber mit dem teil bin ich/mein vater noch 5 jahre gefahren und wo es gewechselt wurde war es immernoch dicht

wechseln kann man es indem mann nen neues mit kat dran kauft weil man die dinger nicht einzeln wechseln kann (damit man auch ja alles drumherum mit kaufen muss) oder du holst nen einzelnes flexrohr und musst halt schweißen so wars bei mir
dass du das teil irgendwie ausklipsen oder abschrauben kannst glaube ich nicht bei mir gings zumindestens nicht
 
  • Frage zum Aufbau des Flexrohrs Beitrag #3
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Also mein hat von beschädigt wie bei dir bis zum vollkommenen Zerfall auch 2 Jahre gebraucht also würd ich mir deswegen keine sorgen machen.
Hab dann beim :) so ein Flexrohrstück aus der Zubehörabteilung gekauft und einscheißen lassen.
Kam 30€ und immer noch besser wie das ganze rohr für ca.120€.
 
  • Frage zum Aufbau des Flexrohrs Beitrag #4
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Weezah schrieb:
...und einscheißen lassen...
bäh! So eins wollte ich nicht haben! :D SCNR

Mal im Ernst: Das Innenleben besteht aus mehreren Schichten Stauchrohr. Das Geflecht soll lediglich die Last abfangen, wenn die Auspuffanlage dran zieht/schiebt. Ohne Geflecht kommt es halt irgendwann zu Ermüdungsbrüchen. Hol Dir gelegentlich ein passendes Flexstück (auf iBäh z.B. sind die günstig und in brauchbarer Quali zu haben). Jeder Metallbaubetrieb sollte das für kleines Geld einschweißen können.

Gruß,
Markus
 
Thema:

Frage zum Aufbau des Flexrohrs

Frage zum Aufbau des Flexrohrs - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Frage an alle 1.8 ohne T Fahrer (MKB: ADR): Seit geraumer Zeit quält mich ein Geräusch an der Auspuffanlage. Jeder kennt doch das Geräusch, wenn an einem Auto im Nahbereich des Motors der...
Oben Unten