Frage zu Zentrierringen

Diskutiere Frage zu Zentrierringen im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Zusammen, ich bin sehr günstig an gebrauchte und noch superschöne Felgen gekommen mit Sommerreifen die noch einen Sommer halten. Nun hat...
  • Frage zu Zentrierringen Beitrag #1

InterDenis

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen,

ich bin sehr günstig an gebrauchte und noch superschöne Felgen gekommen mit Sommerreifen die noch einen Sommer halten. Nun hat der Verkäufer nur eine ABE für Mercedes gehabt.
Nachdem ich nun nachforschte im Internet, fand ich auch eine ABE der Felgen für VW Passat 3B.
Nun zu meinem problem, die Felgen haben einen braunen Zentrierring, doch in der ABE steht der Durchmesser dessen nicht. Meine Frage ist nun, brauche ich andere Zentrierringe oder nicht.
Mit der Aufgezogenen Reifengröße steht in der ABE das man an Achse 2, für genügend freigängigkeit sorgen muss, wenn ich die Felgen aber daneben stelle habe ich noch locker 10cm platz bis zum Blech, muss ich dann dennoch was machen?

Hier die Daten:

Hersteller: R.O.D. Leichtmetallräder GmbH
Typ: 58 807
Radgröße: 8Jx17H2
Zentrierart: Mittenzentrierung

Kennzeichnung Rad/Zentrierring: S58 807 35R/ohne Ring--> 5/112/66,6 ET35 RL645kg Abrollumfang 1965
Kennzeichnung Rad/Zentrierring: S58 807 35R/ZS dunkelbraun

Montierte Räder: 225/45 R17

Ich habe die Felgen also in der Ausführung mit dem dunkelbraunen Zentrierring, doch was ist das für ein Mittenloch?


Danke schon mal für die Antworten

Falls noch Daten benötigt werden, bitte bescheid geben.


lg InterDenis
 
  • Frage zu Zentrierringen Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Du brauchst Zentrierringe mit 57er Innendurchmesser. Sollte jeder Reifenhändler auf Lager haben.
Zur Freigängigkeit: Das steht bei den meisten Rädern dabei. Sollte es Probleme geben, dann bei vollem Lenkeinschlag im eingefederten Zustand.

Grüsse
Matthias
 
  • Frage zu Zentrierringen Beitrag #3
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ich hab bei darf noch solche Ringe.
 
  • Frage zu Zentrierringen Beitrag #4

InterDenis

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Danke, hab schon welche bekommen bei ATU.
Felgen sind auch schon drauf. Wollte Sie am Samstag mal ausfahren, aber bei ca. 160km/h rattert alles sehr komisch. Das geht zwar bei 200km/h wieder weg, hab aber dennoch ein schlechtes gefühl dabei gehabt und nicht noch mehr Gas gegeben. Was könnte das sein?
 
  • Frage zu Zentrierringen Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenns vorher nicht war, mal die Räder auswuchten lassen und den Luftdruck kontrollieren.

Räder waren ja hoffentlich alle fest und auch genug Radschrauben drin. Und die Zentrierringe passen ja hoffentlic auch ohne Spiel. ;)

Grüsse
Matthias
 
  • Frage zu Zentrierringen Beitrag #6

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Hmm, Unwucht sollte eigentlich früher auftreten als bei 160.

Mach ma Luftdruck und kontrolliere die Reifen mal auf DOT Nummer und Traglast der Reifen.
 
  • Frage zu Zentrierringen Beitrag #7

InterDenis

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Also die Zentrierringe passten ohne Luft. Es sind auch alle fünf schrauben drin und die nach dem schlagschrauber nochmal mit einem Drehmomentschlüssel nachgezogen. Nur muss ich peinlicherweise zugeben, habe ich gemerkt das ich die Schrauben von den Stahlfelgen wieder rein gemacht habe, ist das schlimm?
Das rattern ist auch beim anfahren kurz da, man meint die räder hätten kleine kanten, dann merkt man erstmal so gut wie nichts mehr, nur eben bei 160 vibriert alles.
Laut vorbesitzer waren die Reifen vorher auf einem Mercedes E320 montiert.
 
  • Frage zu Zentrierringen Beitrag #8
Markrans

Markrans

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
InterDenis schrieb:
Nur muss ich peinlicherweise zugeben, habe ich gemerkt das ich die Schrauben von den Stahlfelgen wieder rein gemacht habe, ist das schlimm?
Kommt natürlich drauf an, vlt. sinds ja die passenden.
Da es aber Zubehörfelgen sind geh ich mal nicht davon aus.
Immer beachten ob Kugel oder Kegelbund!Wenns die falschen sind, is eine ausreichende Festigkeit nicht gewährleistet und die Radschrauben können sich lockern und im schlimmsten Fall verlierst du dein Rad während der Fahrt.
 
  • Frage zu Zentrierringen Beitrag #9
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
stahlfelgen in der regel Kugelbund
alufelgen aus dem zubehör in der Regel Kegelbund
alufelgen autohersteller (VW, audi etc) in der regel Kugelbund
 
  • Frage zu Zentrierringen Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Sind die Räder noch rund? Oder haben sie evtl. nen Standplatten.
Zu den Radschrauben wurde ja schon alles gesagt.

Grüsse
Matthias
 
  • Frage zu Zentrierringen Beitrag #11

InterDenis

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ich denke schon das sie noch rund sind, da Sie seit letzten herbst in der Garage lagen und das flach aufm Boden.
 
Thema:

Frage zu Zentrierringen

Oben Unten