frage zu einen Diesel

Diskutiere frage zu einen Diesel im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe mal eine frage zu Diesel ( Passat TDI 1,9 96KW/130PS ) ein Bekannter von mir fährt im Jahr ca:12.000 bis 15.000Km und sagte das...
  • frage zu einen Diesel Beitrag #1

steffen-wiese

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe mal eine frage zu Diesel ( Passat TDI 1,9 96KW/130PS ) ein Bekannter von mir fährt im Jahr ca:12.000 bis 15.000Km und sagte das Er mit dem Auto besser weg kommt als mit ein Benziner.Gestern hat Er den Rußfilter sich einbauen lassen,und da meinter den habe ich in 2Monaten locker wider reingeholt,da sein Passat 5,0 Liter auf 100Km verbraucht.Ich bin neulich mitgefahren und sein Verbrauchanzeige zeigte bei 200Km/h 6,5 Liter an.Sollte ich jetzt mein Passat Benziner gegen ein Diesel tausch, ich fahre auch so um die 12.000 bis 14.000Km im Jahr.

Mit freundlichen Grüßen steffe-wiese
 
  • frage zu einen Diesel Beitrag #2

knox

Welchen Passi hast Du?
Berechnungen über die Amortisation von Dieselautos gibt's auf den I-netseiten der Automobilclubs. Je nach Hersteller und Motorisierung fällt das unterschiedlich aus. Mein Passi ist jedenfalls nach dieser Liste bei einem km- Preis von 58 Ct bereits bei 10.000 km pro Jahr preisgleich mit dem 75 kW Benziner, aber eben mit mehr Drehmoment (worauf es mir ankam). Somit war der Diesel für mich die bessere Wahl. Dazu kommt der geringere Verbrauch bei (subjektiv) besserem "Antritt" als beim Benziner.
 
  • frage zu einen Diesel Beitrag #3

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Sind das ernstgemeinte Fragen oder ein Spaß?
Mit Rußpartikelfilter wird der Verbrauch mit Sicherheit nicht sinken. Die Umrüstkosten kann er sich also maximal durch Steuervergünstigungen reinholen. Das dauert aber bischen länger als 2 Monate.
Und 6,5l bei Tempo 200, das glaubst du ja selber nicht oder?
 
  • frage zu einen Diesel Beitrag #4
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
x world one schrieb:
Sind das ernstgemeinte Fragen oder ein Spaß?
Mit Rußpartikelfilter wird der Verbrauch mit Sicherheit nicht sinken. Die Umrüstkosten kann er sich also maximal durch Steuervergünstigungen reinholen. Das dauert aber bischen länger als 2 Monate.
Und 6,5l bei Tempo 200, das glaubst du ja selber nicht oder?
meiner braucht auch nur 3,5l wenn ich mit lichtgeschwindigkeit unterwegs bin auf 1000km :D

Gestern hat Er den Rußfilter sich einbauen lassen,und da meinter den habe ich in 2Monaten locker wider reingeholt,da sein Passat 5,0 Liter auf 100Km verbraucht.Ich bin neulich mitgefahren und sein Verbrauchanzeige zeigte bei 200Km/h 6,5 Liter an.
klar zeigt die MFA das an aber
1. was sagt der Durchschnittverbrauch nach 100km BAB mit 200km/h
2. was ist der "nachgetankte" also reelle verbrauch?
3. wäre er der erste, der mit DPF Kraftstoff spart oder ihn nach 2 Monaten wieder drin hat
 
  • frage zu einen Diesel Beitrag #5

steffen-wiese

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
erst einmal möchte ich mich bei Euch bedanken für die hinweise.Es ist mir jetzt klar das Er sehr übertrieben hat.Gestern habe ich mir mal den Spass gemacht und bin hin zu VW,dort habe ich mir mal ein Passat 1,9TDI 130PS 3BG Variant zu Probefahrt ausgeliehen.Ich war ganz schön überrascht wie der abgeht gegen über meinen 1,8 3B Variant,was der Verbrauch vom TDI angeht also bei 90Km/h liegt er noch im 5,6Liter bereich,bei 120km/h geht es schon in richtung 7,0 Liter.Bei 160Km/h geht es auch schon in richtung 8,0Liter und bei über 200km/h waren es schon über 11,5 Liter.Das ist für ein TDI Variant natürlich gute werte,das ist nicht für ein Benziner zu topen( Respekt).Wenn ich mit meinen 90Km/h fahre liegt er bei 7,0Liter und bei 200km/h locker bei 14Liter.Aber ich möchte mein Benziner nicht gegen einen Diesel tausch,da es sich für mich nicht bei 14.000Km im Jahr.Und was den Rußfilter betrifft,den holt man nur rein wenn man über 25.000Km im Jahr mit einem Diesel fährt.

Gruß steffen-wiese
 
  • frage zu einen Diesel Beitrag #6
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
steffen-wiese schrieb:
Hallo,
erst einmal möchte ich mich bei Euch bedanken für die hinweise.Es ist mir jetzt klar das Er sehr übertrieben hat.Gestern habe ich mir mal den Spass gemacht und bin hin zu VW,dort habe ich mir mal ein Passat 1,9TDI 130PS 3BG Variant zu Probefahrt ausgeliehen.Ich war ganz schön überrascht wie der abgeht gegen über meinen 1,8 3B Variant,was der Verbrauch vom TDI angeht also bei 90Km/h liegt er noch im 5,6Liter bereich,bei 120km/h geht es schon in richtung 7,0 Liter.Bei 160Km/h geht es auch schon in richtung 8,0Liter und bei über 200km/h waren es schon über 11,5 Liter.Das ist für ein TDI Variant natürlich gute werte,das ist nicht für ein Benziner zu topen( Respekt).Wenn ich mit meinen 90Km/h fahre liegt er bei 7,0Liter und bei 200km/h locker bei 14Liter.Aber ich möchte mein Benziner nicht gegen einen Diesel tausch,da es sich für mich nicht bei 14.000Km im Jahr.Und was den Rußfilter betrifft,den holt man nur rein wenn man über 25.000Km im Jahr mit einem Diesel fährt.

Gruß steffen-wiese
das mit dem lohnen und nicht lohnen ist immer so ne sache, ich würd selbst bei 10tkm nen Diesel fahren, weil er mir von der Motorcharakteristik (abgesehen vom Geräusch) einfach besser gefällt :roll:
 
  • frage zu einen Diesel Beitrag #7

steffen-wiese

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

das kann ja sein das es sich bei 10Tkm bei dir rechnet,aber bei mir nicht.Ich habe ein arbeitsweg von 26Km hin und rückweg und das noch über die Landstrasse wo du nur 90/100km/h fahren kannst.Und mein Verbrauch liegt zurzeit ohne Clima bei 7,2/100Km.Und ich habe den Passat vor ca: 7Jahren mit 48Tkm gekauft, jetzt hat er 138Tkm ohne probleme mich immer gut begleitet.Er muß noch bis 2010 halten dann ist er 12Jahre alt, mal sehen wie es mit dem Diesel / Benzin so ausieht.Und dann werde ich sehen was ich dann mir Kaufe, aber ich werde bei Passat bleiben es ist ein Super Auto.

gruß steffe-wiese
 
  • frage zu einen Diesel Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
x world one schrieb:
Und 6,5l bei Tempo 200, das glaubst du ja selber nicht oder?

Hab heut ma schnell 700km mit dem 3C, 2.0 TDI DPF mit DSG abgespult. 90% BAB. Schnitt ~155km/h laut MFA. Das waren bei der lahmen-schweren Bude genau 12,8l/100 km im Schnitt. Das mit nem fast neuen Fahrzeug, "moderner" Piezo-Technik und DPF ist einfach nur INDISKUTABEL. Und wer erzählt sein Wagen nimmt 6,5L/100 bei 200km/h, der lügt. Schlicht und ergreifend :twisted:

Ich bin neulich mitgefahren und sein Verbrauchanzeige zeigte bei 200Km/h 6,5 Liter an

Nicht mal wenn er das Gas lupft. Um 200 zu halten nimmt und zeigt die grotte nix unter 9 bzw 10 Liter an :rofl:
 
  • frage zu einen Diesel Beitrag #9
kasachstanez

kasachstanez

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Nen späten Abend,

fahre den Wagen; also als Beispiel vor ein paar Wochen von Stuttgart (Umgebung/Wohnort) nach Tschechien (CZ) gefahren; etwas Gepäck und fünf Personen. Hinfahrt meistens 140-160km/h; Rückfahrt größes Stück (ca. 150km) 180km/h ; dann 140-160km/h = Endrechnung: 924km Spritkosten ca. 70€ (natürlich auf fünf Personen aufgeteilt; somit hatte jeder eine günstige Fahrt!!!!; ob das bei einem Benziner auch so währe, wohl nicht)

Also ist der Verbrauch sogar bei fotter Fahrt angemessen Sparsam (ca. 7,5L/100km im Durschnitt, lt. BC)

Ich persönlich habe den Wagen damals einem DB, BMW vorgezogen; da kleinerer Motor und guter Drehmoment (weniger Verbrauch, okay die Konkurrenz ist evtl. in einigen Performence-Punkten deutlich besser, aber Kostenpunkt!!) ; bereue das bis heute nicht; mittlerweile sind ca. 14 Monate rum.

Der Wagen ist (sage ich mal vorsichtig) für seine Verhältnisse klasse!
 
  • frage zu einen Diesel Beitrag #10

badboyhn

ein passat ist einfach top, verbruach liegt schwer am fahrer an, aber unter 8l bei 200, ne niemals :flop: .
hab letztes für 15km stadt ,35km bahn und ca 10km land ca 5,8l/100km laut BC im 3C 1,9L TDI gebraucht, langsam bin ich nicht gefahrn :D
 
  • frage zu einen Diesel Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
badboyhn schrieb:
ein passat ist einfach top, verbruach liegt schwer am fahrer an, aber unter 8l bei 200, ne niemals :flop: .
hab letztes für 15km stadt ,35km bahn und ca 10km land ca 5,8l/100km laut BC im 3C 1,9L TDI gebraucht, langsam bin ich nicht gefahrn :D

Naja, knapp 6 liter auf 60km sind auch 10 auf 100.... :roll:

Und der 1.9 kann immo nur noch der 77kw gewesen sein. Alle anderen sind 2.0. Und die fressen noch mal nen Liter mehr, mit DPF noch 2 extra 8)
 
  • frage zu einen Diesel Beitrag #12

badboyhn

Schorni schrieb:
badboyhn schrieb:
ein passat ist einfach top, verbruach liegt schwer am fahrer an, aber unter 8l bei 200, ne niemals :flop: .
hab letztes für 15km stadt ,35km bahn und ca 10km land ca 5,8l/100km laut BC im 3C 1,9L TDI gebraucht, langsam bin ich nicht gefahrn :D

Naja, knapp 6 liter auf 60km sind auch 10 auf 100.... :roll:

Und der 1.9 kann immo nur noch der 77kw gewesen sein. Alle anderen sind 2.0. Und die fressen noch mal nen Liter mehr, mit DPF noch 2 extra 8)
ca 5,8l/100km mit DPF :wink:
 
  • frage zu einen Diesel Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
hab letztes für 15km stadt ,35km bahn und ca 10km land ca 5,8l/100km laut

15 +
35 +
10 =

60km

oder hab ich nen Rechenfehler? :lol:
 
  • frage zu einen Diesel Beitrag #14
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
@ schorni:gerechnet haste richtig aber
hab letztes für 15km stadt ,35km bahn und ca 10km land ca 5,8l/100km laut BC im 3C 1,9L TDI gebraucht
wer lesen kann ist klar im Vorteil :D 8)
 
  • frage zu einen Diesel Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
1985Stino schrieb:
wer lesen kann ist klar im Vorteil :D 8)

Ich habe das gelesen. :roll: Nur leider stimmt das höchstens für die 60km. Nicht für 100. Fahr ma 100 und dann steht da auch keine 5,8 oder 6,5 mehr... :twisted:
 
  • frage zu einen Diesel Beitrag #16
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
1985Stino schrieb:
wer lesen kann ist klar im Vorteil :D 8)

Ich habe das gelesen. :roll: Nur leider stimmt das höchstens für die 60km. Nicht für 100. Fahr ma 100 und dann steht da auch keine 5,8 oder 6,5 mehr... :twisted:
würde ich gern mal probieren weil mein Onkel nen 3C mit 1.9TDI hat, der sagt selbst wenn seine Frau fährt läuft der nicht unter 7,5l/100km.

aber ich bin bis jetzt jedes Auto unter den Werksangaben gefahren. 8)
 
  • frage zu einen Diesel Beitrag #17
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
1985Stino schrieb:
würde ich gern mal probieren weil mein Onkel nen 3C mit 1.9TDI hat, der sagt selbst wenn seine Frau fährt läuft der nicht unter 7,5l/100km.

aber ich bin bis jetzt jedes Auto unter den Werksangaben gefahren. 8)

Ja man kann jedes Auto "sparsam" fahren. Geb ich Dir uneingeschränkt Recht. Aber wenn man "normal" fährt, also auch mal BAB mit flottem Fuß, dann kommen auch Werte von 8-9-10 Liter zustande. Was an sich nicht unnormal ist. (Man berücksichtige Gewicht, DPF, Automatik-Getriebe usw) Wenn man auch auf der BAB Punkt 90 oder 120 fährt, ist sicher auch was anderes drin. Nur ich persönlich fahre bei freier BAB keine 120....200. Da gibts voll ins Pedal :twisted: Und dann laufen auch locker 13 Liter durch die Schläuche :D ;D


PS: Wobei ich nur vom 2.0 mit DSG und DPF reden kann. Den 1.9 hab ich im 3C net gefahren. :)
 
  • frage zu einen Diesel Beitrag #18

steffen-wiese

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo

wenn ich hier so lese,da frage ich wieso einige einen Diesel fahren bei 10.000Km im Jahr. Da sind ja Steuern und Versicherung gegen über ein Benziner teurer.Und auch beim Verbrauch sind es zwischen Benziner und Diesel nur 1 bis 2 Liter.Mein Passat verbraucht bei 120Km/h auch nur 7,2 Liter
und wenn ich 160Km/h fahre steigt er auf 8,5/100Km aber das kannste zum teil auf der Autobahn A1 schon mal vergessen Tempolimit 120 mit Blizanlagen.Und alle halten sich an das Tempo,weil jeder ist auf den Lappen angewiesen.

gruß steffen-wiese
 
  • frage zu einen Diesel Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
steffen-wiese schrieb:
wenn ich hier so lese,da frage ich wieso einige einen Diesel fahren bei 10.000Km im Jahr. Da sind ja Steuern und Versicherung gegen über ein Benziner teurer.


Wer sagt denn das bei einem Familien-Bomber Trecker die Versicherung teuer ist als bei einem Benziner :gruebel: Und die "Mehr-Steuern" hat man je nach Literpreis/Verbrauch schon ab 10 tkm drin ja.
 
Thema:

frage zu einen Diesel

frage zu einen Diesel - Ähnliche Themen

Blasen im Öl? Ursache, Folge? PDE defekt?: Hallo! Ich hoffe ihr könnt mir helfen: Zunächst mein Fahrzeug: Passat 3BG Limo von 09.2001 100 PS Diesel PD alles Normalzustand 121000km...
Benziner oder Diesel: Hallo Leute, bin neu hier habe mal folgende fragen an euch. Ich habe einen VW Passat Modell 1998 Variant 1.8 Benziner und fahre im Jahr so an...
Oben Unten