Frage wegen Motoröl-Messstab !

Diskutiere Frage wegen Motoröl-Messstab ! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich besitze einen Passat 2.0 TDI. Jetzt habe ich folgende Frage: Gestern, als ich geschaut habe, wieviel Oel noch in meinem Motor ist, ging das...
  • Frage wegen Motoröl-Messstab ! Beitrag #1

herbie77

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ich besitze einen Passat 2.0 TDI.
Jetzt habe ich folgende Frage:
Gestern, als ich geschaut habe, wieviel Oel noch in meinem Motor ist, ging das Oel nur noch bis zum unteren Teil der schraffierten Fläche, als bis dort, wo diese schraffierte Fläche anfängt (Minimum also). Dazu ist zu sagen, dass ich kurz vor der Messung ca. 10min. gefahren bin und danach 5min. gewartet habe, bis ich gemessen habe.
Heute morgen, als das Auto noch kalt war, ging der Oelstand bis fast zum Maximum der schraffierten Fläche.

In der Bedienungsanleitung heisst, es man soll nach einer Fahrt kurz warten mit messen, damit das Oel zurücklaufen kann.

Lange Rede, kurzer Sinn, was ich damit sagen will ist, wenn jemand immer misst, wenn er zuvor etwas gefahren ist, dann ist ja dann theor. zuviel Oel im Motor ?!

Soll man nun messen, wenn er ganz kalt ist, oder wenn man zuvor etwas gefahren ist ?
 
  • Frage wegen Motoröl-Messstab ! Beitrag #2

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Also wenn Du nur 10 Minuten gefahren bist... das dann auch noch Kurzstrecke, dann ist das Öl noch recht zäh weil kalt. Da hängt das Meiste noch im Kopf und den Ölkanälen. Auch die Ausdehnung (Volumen) von kalt zu warm darf man nicht unbeachtet lassen - macht zwar keinen Liter aus - aber ein viertel Liter iss ja auch schon was.

Am besten wenn er richtig betriebswarm ist... abstellen und 10 Minuten stehen lassen vorm Messen. Dann passt es bestimmt wenn Du dann auf Max. auffüllst.

Gruß
Marcus
 
Thema:

Frage wegen Motoröl-Messstab !

Frage wegen Motoröl-Messstab ! - Ähnliche Themen

3BG AVB Kühlwasser im ÖL und Öl im Kühlwasser: Moinsen, bin langsam am verzweifeln und hoffe, dass evtl. noch jemand eine Idee hat. Fahrzeug: Passat Variant 1,9 TDI AVB 275000km Folgende...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Fragen zum Thema V6-Benziner: Hallo! Ich fahre seit November 2003 einen neuen Passat Highline V6 4Motion mit Tiptronic. Kilometerstand 5.700, 193 PS, MKB ATQ, BJ 02/2003. Habe...
Oben Unten