Frage wegen FFB

Diskutiere Frage wegen FFB im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, was haltet ihr den von dieser FFB und hat schon jemand erfahrung mit dieser...
  • Frage wegen FFB Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Das hatten wir letzte Woche schon.
Es gibt unterschiedliche Meinungen.
Ich halte nichts von der Fernbedienung.Hatten Probleme mit dem Einbau.
Bei den anderen wiederum ging es ohne Probleme.

Tdiler2
 
  • Frage wegen FFB Beitrag #3

us-passat

Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
genau die hatte ich in meinem letzten auto

kann die 100%ig nur empfehlen!!!

echt top.und die reichweite ist der hammer im gegensatz zur original vw.

mit der nachrüst ffb hast du ca. 250-300meter reichweite :top:

und das material ist im gegensatz zu anderen nachrüstklappschlüsseln echt hochwertig :)
 
  • Frage wegen FFB Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@us-passat
der verkäufer schreibt da was von einem forum in der artikelbeschreibung kannste mal die url posten soll irgendwo in der anleitung stehen
 
  • Frage wegen FFB Beitrag #5

Vuko

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
@tdiler

Welche Probleme hattest du beim Einbau???

@us-passat

poste die Url plz. wäre interessant!!!

LG
 
  • Frage wegen FFB Beitrag #6

Vuko

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Hat sonst noch niemand mit dieser FFB erfahrung???

LG
 
  • Frage wegen FFB Beitrag #8

Vuko

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Erwischt,

ich war zu faul :D

LG
 
  • Frage wegen FFB Beitrag #9

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Habe sie bei meinem Golf IV einbauen lassen.Die Kabelbelegung passte nicht(Farben.)Außerdem funktionierte sie nicht richtig.
Soll angeblich weiter entwickelt worden sein und besser geworden sein.
 
  • Frage wegen FFB Beitrag #10

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich habe sie mal bei einem Golf 3 montiert !
Das funzte ohne Probleme ! :top:
 
  • Frage wegen FFB Beitrag #11

Jürgen

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mir diese Fernbedienung dieses WE eingebaut.
Ich muß sagen für den Preis, den ich bezahlt habe (26,- € + Versand) wirklich nicht schlecht.
Die Sender machen einen sehr ordentlichen Eindruck, wenn sie von der Qualität auch nicht an die Originalsender heranreichen.
Der eingebaute Schlüsselrohling kann ausgebaut und gegen den Originalschlüssel ausgetauscht werden.
Für den Transponder der Wegfahrsperre ist keine Aufnahme vorgesehen, es ist allerdings genug Platz im vorderen Bereich des Senders um ihn dort unterzubringen.
Die Einbauanleitung ist nur teilweise richtig. Der Anschluß der Blinkeransteuerung ( am einfachsten direkt am Blinkerrelais ) ist korrekt beschrieben.
Für den Anschluß der auf- und zu- Funktion musste ich das Forum des Verkäufers bemühen. Hier musste ich feststellen, dass der Anschluß nicht im Fussraum sondern in der Tür am Steuergerät erfolgen muss.
Ansonsten verlief den Einbau reibungslos.
Die Funktion ist bislang auch einwandfrei.
Alles in allem kann ich die Fernbedienung nur Empfehlen
 
  • Frage wegen FFB Beitrag #12

eugendj

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
@Jurgen
Hast du die gar nicht am Steuergerät im Fussraum angeschlossen???
Ich hab mir nähmlich die gleiche ersteigert, aber noch nicht bekommen!
Gruss Eugen
 
  • Frage wegen FFB Beitrag #13

Mettallfist

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
ich hab mir die letzte woche auch ersteigert, bin aber noch nicht zum einbauen gekommen

jürgen könntest du bitte ne anleitung schreiben wo und wie die angeschlossen werden muss
 
  • Frage wegen FFB Beitrag #14

madeingdr

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ich hab genau die gleiche, von dem gleichen Anbieter mir auch bei eBay gekauft! Also erstma dauerte es fast 2 Monate bis ich sie bekommen hatte, weil sie nich auf lager war (wie kann man dann überhaupt sowas anbieten??!!)
Dann hab ich mir diese sofort nach erhalt, in einer werkstatt einbaun lassen, weil die Beschreibung die mit dazu is kann man vergessen und das Forum is/war tot...
Und ich muss sagen, sie funktioniert einwandfrei und ohne probleme!
Aber eins hab ich dennoch, da die tasten sehr empfindlich sind auf der FFB, wenn ich mir den schlüssel manchma in meine Hosentasche stecke, kann es sein, dass ich drauf komme und der Wagen wieder aufgeht...

Wie man den Rohling wechseln kann hab ich leider noch nich rausgefunden, weil beim näheren betrachten, is der original Schlüssel doch viel größer am ende als der Rohling der FFB (Frage an JÜRGEN, wie hast du den gewechselt bekommen, bzw. den original rausbekommen??? Schlüsseldienst machen lassen ???)

Aber im großen und ganzen kann ich diese nur empfehlen, und die reichweite is echt enorm!!!
 
  • Frage wegen FFB Beitrag #15

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Der Rohling ist mit einer Kreuzschraube gesichert !!
Wenn man die rausgedreht hat kann man den Rohling rausziehen !!

Und was die Anleitung angeht..... Diese fand ich sehr gut, wie schon gesagt habe ich diese FFB schon 2 mal montiert,ohne jegliche Probleme.. !

Natürlich sieht das anders aus wenn man keinen Plan von Elektrik bzw. Autos/ Technik hat.. !
 
  • Frage wegen FFB Beitrag #16

madeingdr

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
ja is ja schön und gut mit der kreuzschraube, dass hab ich auch noch gesehn, aber wie bekommt man den original raus?

Und es gibt immer Leute die "keinen Plan von Elektrik bzw. Autos/ Technik" haben...dafür is ja hier das FORUM oder? sonst bräuchte man ja sowas nicht,wenn jeder bescheid wüsste...

und schön dass du da so bescheid wusstest...VW Fahrer
 
  • Frage wegen FFB Beitrag #17

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Da nich für...... Der Originale Schlüsselrohling ist mit einem kleinen Spannstift im Schlüssel gesichert....... !

Technik sehen..Und verstehen !
 
  • Frage wegen FFB Beitrag #18

Jürgen

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Also, den Rohling habe ich noch nicht umgebaut, er passt aber von der Breite in die seitliche Aussparung des Schlüssels.
Um ihn in die Aufnahme des Senders zu bekommen, wird man ihn wohl mit der Feile bearbeiten müssen (vorsichtig, damit er hinterher nicht wackelt).
Ich denke dass ich mir erstmal einen neuen Schlüssel beim :) bestellen werde, den ich dann umbaue.

Steuergerät im Fussraum? Da bin ich irgendwie nicht weitergekommen.
Ich habe die Türverkleidung abgenommen und habe das grüne und das blaue Kabel der FFB mit dem rot/grünen und dem rot/blauen Kabel direkt an dem Sammelstecker am Steuergerät (Fensterhebermotor) verbunden (Pins 4 und 24).
Gelb, gelb/schwarz und schwarz an einen Massepunkt anschließen, rot an Dauerplus.

Diesen Tip habe ich übrigens aus dem Herstellerforum, das sehrwohl funktioniert, aber zwingend den Microsoft IE voraussetzt. :flop:
Mit Firefox geht´s jedenfalls nicht.


Die Blinkeransteuerung habe ich gemäß Anleitung gemacht und direkt am Blinkerrelais (Warnblinkerschalter) vorgenommen, war für mich am einfachsten, da ich eh´ das Radio raus hatte.
Die Aderfarben stimmen, wenn ich mich nicht irre.

Zur Lieferzeit: Ich habe 2 Wochen gewartet, das hat der Verkäufer auch angekündigt. In sofern habe ich wohl Glück gehabt.

By the way: Weiß jemand, was ein einfacher Schlüssel kostet und reicht zur Bestellung die Fahrgestellnummer?
 
  • Frage wegen FFB Beitrag #19
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Jürgen schrieb:
By the way: Weiß jemand, was ein einfacher Schlüssel kostet und reicht zur Bestellung die Fahrgestellnummer?

Du mußt mindestens einen Schlüssel mit der Lampe Bestellen da beim ganz einfachem (der ohne Licht) komplett vergossen ist und sogar das Plaste bis in den Schlüsselbart rein reicht.

Teilenummer ist
3B0 837 219 F (Hauptschlüssel mit Beleuchtung FC Transponder)
3B0 837 219 AE (Hauptschlüssel mit Beleuchtung WC Transponder)

Bei der Bestellung mußt du die FGN angeben
 
  • Frage wegen FFB Beitrag #20

Vuko

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
So, habe meine gestern auch bekommen. Die Leiferzeit stimmte mit der zugesagte überein.Ich werde mich jetzt mal schön langsam an den Einbau wagen.

Gleich mal 2 Fragen vorweg:

Wo habt ihr den das Dauerplus angeschlossen???

Und muss ich das Rosa Kabel für die Kofferraumentriegelung anschliessen???

LG
 
Thema:

Frage wegen FFB

Frage wegen FFB - Ähnliche Themen

Dynaudio System mit Subwoofer erweitern: Heyhey ihr, Hab mir nen Passat mit dem Dynaudio System geleistet. Jedoch hätte ich doch gern n bisschen mehr Bass Jetzt meine Frage, hat...
Fahrersitz Tausch von 3B6(3BG 2003 in 1998 3B5 möglich?: Moin, mein derzeitiger Fahrersitz in meinem 98er 1.8T ist schon ordentlich am wackeln und kaputt gesessen. Habe gerade bei Kleinanzeigen einen...
FFB JOM 7105 funktioniert nur bei geöffneter Tür: Hallo zusammen, vorneweg ein dickes Danke an die Community. Habe mich hier tagelang durchs Forum gewühlt und viele hilfreiche Beiträge gefunden...
KSG Probleme: Hallo Liebe Forengemeinde! Ich habe in den letzten Tagen viel im Forum gelesen - da ich Probleme mit meinen Passat 3BG (1.6 Benzin, 2001, Kombi...
VCP - VAG CAN Professional Interface + K line: Hallo zusammen, ich bin vor kurzem auf folgendes Diagnose Interface gestoßen und ich finde, die Beschreibung des Ganzen klingt ganz gut. Mein...
Oben Unten