Frage wegen der zu weichen Kupplung

Diskutiere Frage wegen der zu weichen Kupplung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich fahre schon seit 4 Jahren einen Passat 3B (100PS). Bin im ganzen zufrieden, was mich aber die ganze Zeit stört ist die zu "weiche"...
  • Frage wegen der zu weichen Kupplung Beitrag #1

Dumbo3B

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich fahre schon seit 4 Jahren einen Passat 3B (100PS). Bin im ganzen zufrieden, was mich aber die ganze Zeit stört ist die zu "weiche" Kupplung. Und mit weich meine ich jetzt nicht das Pedal, sondern das Kuppeln an sich.

Ich schaffe es kaum die Räder durchdrehen zu lassen (ist nicht mein Ziel, aber rein theoretisch meine ich). Die ist wie soll ich sagen .... zu opamäßig eingestellt :D . Abwürgen ist fast unmöglich.

In meinem Bekanntenkreis fährt keiner einen Passat, ich weiß nicht ob das jetzt normal ist.

Hat sonst noch jemand solche "Probleme"?
 
  • Frage wegen der zu weichen Kupplung Beitrag #2

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Passat und weiche Kupplung? Da stimmt was nicht. Wir fahren nen TDI und da kommt die Kupplung wirklich giftig (lange Zeit nichts und dann extrem).

Gruß WarLord
 
  • Frage wegen der zu weichen Kupplung Beitrag #3
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Ich würde sagen, daß das beim 1.6 normal ist. Der Motor hat relativ wenig Drehmoment und der Vorderwagen ist ziemlich schwer. Zum Reifendurchdrehen (mit "normaler" Motordrehzahl) ist einfach nicht genug Kraft da.
Aber mit höhreren Drehzahlen sollte es doch wohl möglich sein, die Reifen zum quietschen zu bringen, oder? :wink:
 
  • Frage wegen der zu weichen Kupplung Beitrag #4

Gast

Wurde irgendwann vor dem Kauf
(ich fahre schon seit 4 Jahren einen Passat 3B (100PS) aber die ganze Zeit stört die zu "weiche" Kupplung.)
evtl vom Händler oder nach dem Kauf, die Bremsflüssigkeit gewechselt???
 
  • Frage wegen der zu weichen Kupplung Beitrag #5

Fahim

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Wir fahren auch ein TDI 66kw 99er und bei uns kommt auch zuerst eine lange Zeit nichts, und dann ganz plötzlich. Ist das eigentlich normal so?
Stört ziemlic beim Gänge schalte :( Dann huppelts immer so.
 
  • Frage wegen der zu weichen Kupplung Beitrag #6

Dumbo3B

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Danke für Eure Antworten
44.gif


@Schorni:

Ja, die Bremsflüssigkeit wurde gewechselt. Warum?

@Rudi:

Hast Du selber einen 1,6er 100PS? Oder war das jetzt eine Schätzung von Dir?

Ich meine ich habe schon einen Audi mit 100PS bewegt, der ist da absolut anders.

Und ja, wenn ich viel Gas gebe (und zwar bevor ich auskupple!), dann kann ich die Reifen auch zum Quitschen bringen. Aber es ist schon irgendwie blöd an jeder Ampel vor dem Anfahren so viel Gas zu geben :roll: .
 
  • Frage wegen der zu weichen Kupplung Beitrag #7

Gast

Dumbo3B schrieb:
Ja, die Bremsflüssigkeit wurde gewechselt. Warum?
Weil die Kupplung dann evtl nicht richtig entlüftet wurde... Der Geberzylinder sitzt höher wie die Bremssättel.. Evtl haben sich dort Luftblasen angesammelt, was ein Weicheres Verhalten der Kupplung hervorruft. Einfach mal entlüften... (ca 100ml sollten beim Entlüften austreten)

Das Kupplungsentlüften sparen sich 99% aller Werkstätten weil es meist nicht nötig ist. Aber die Symtome könnten dafür sprechen... Evtl war auch mal der Kuppliungsgeberzylinder defekt und wurde getauscht.. oder beim Kupplungswechsel wurde die Anlage geöffnet.. Alles im Rahmen des möglichen...
 
  • Frage wegen der zu weichen Kupplung Beitrag #8

Dumbo3B

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
@Schorni:

Danke :top:

Aber die Bremsflüssigkeit wurde sogar zwei mal gewechselt. Einmal vor dem Kauf und ein mal danach. Es könnte natürlich sein, dass beide Male nicht richtig gewechselt wurde
3.gif


Das muss ich mal checken.
 
  • Frage wegen der zu weichen Kupplung Beitrag #9

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Fahim schrieb:
Wir fahren auch ein TDI 66kw 99er und bei uns kommt auch zuerst eine lange Zeit nichts, und dann ganz plötzlich. Ist das eigentlich normal so?

Hab das bei nem ATJ (115 PS PD) auch. Perfekte Kupplung für Fahranfänger. :lol:

Gruß WarLord
 
  • Frage wegen der zu weichen Kupplung Beitrag #10
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Dumbo3B: Ja ich habe den 1.6 schon gefahren.

Nochmal zum eigentlichen Problem, dem Reifendurchdrehen.
Meine Kupplung kommt auch relativ spät (ist wohl bei allen Passats ähnlich), finde ich aber nicht ungewöhnllich/unnormal.
Die Reifen drehen bei mir auch nicht immer beim scharfen Anfahren durch. Man muß die Kupplung schnell genug kommen lassen und entsprechend mehr Gas geben, ansonsten macht es bumms und die Kiste steht (=abgewürgt).
Das wird beim 1.6 ähnlich sein, nur daß man eben noch mehr Gas geben muß und daß das Auto nicht so schnell abzuwürgen ist wie ein TDI PD.

Es kann natürlich auch sein, daß die Kupplung abgenutzt ist und jetzt durchdreht. Die Kupplung fühlt sich dann weich an.
Test: Dritten Gang einlegen und Kupplung ohne Gas kommen lassen. Motor sollte dann abgewürgt werden, wenn nicht, ist die Kupplung im Ar...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frage wegen der zu weichen Kupplung Beitrag #11

Dumbo3B

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
So, habe gecheckt .... die Kupplung ist OK und auch keine Luftblasen.

So wie es aussieht, kann es tatsächlich so sein, dass es von VW gewollt war
23.gif


Naja, dann muss man halt damit leben :( .

Ich danke Euch allen nochmals für Eure Antworten :)
 
Thema:

Frage wegen der zu weichen Kupplung

Frage wegen der zu weichen Kupplung - Ähnliche Themen

Verhalten des Automatikgetriebes AG4 nicht nachvollziehbar: Hallo Ihr Passatfahrer, es geht um das Getriebe AG4, verbaut in einem 3B6 mit Motor AVB (Passat Variant 1.9TDi 74kW Bj. 09/2002). Ca. 170.000 km...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
Kupplung rubbelt: Hoffe, dass ich hier richtig bin - ansonsten bitte verschieben! Habe mir meinen 2004er Variant mit 2.5V6TDI120kw auf Jahreswagen geholt und habe...
Oben Unten