Frage uber LWR kabelbaum 3B0 971 397 A

Diskutiere Frage uber LWR kabelbaum 3B0 971 397 A im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo gemeinde, Wollte gern Xenon auf mein 3BG nachrusten, hab schon die SRA fertig, jetzt die LWR, dann die scheinwerfer. Wolte gern so eine...
  • Frage uber LWR kabelbaum 3B0 971 397 A Beitrag #1

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hallo gemeinde,

Wollte gern Xenon auf mein 3BG nachrusten, hab schon die SRA fertig, jetzt die LWR, dann die scheinwerfer.

Wolte gern so eine LWR kabelbaum beim freundlichen kaufen, VW teilenummer 3B0 971 397 A (=fur 3BG 2001) 85Euro!

Vorher ich so eine teuere kabelbaum kaufe wolte ich wissen ob diese komplett ist, also mit:
- Stecker fur LWR Steuergerat
- Stecker fur Niveausensor Hinteraxe
- Stecker fur niveasensor Vorderaxe
- Stecker fur A-Saule
- 2x die rubber Dichtung von Reifenkaste (sensoren) zum innenraum

Hat jemand vieleight so eine kabelbaum gekauft und weiss was dabei ist?

Danke sehrr,
Menno
 
  • Frage uber LWR kabelbaum 3B0 971 397 A Beitrag #2

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Hallo, der Kabelbaum ist ohne Steuergeräte und Sensoren.
Der Kabelbaum geht auch nur bis zur Kupplungsstation A Säule.
Du musst dann noch weitere Teile kaufen wie den Stecker zum Sensor vorne. Dieses Stück vom Kabelbaum ist immer beim Schalttafelleitungsstrang mit drin, diesen gibt es nur komplett und kostet nur Schlappe 1300€

Gruß Joki
 
  • Frage uber LWR kabelbaum 3B0 971 397 A Beitrag #3

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Also die leitungen, stecker und rubber dichtungen zum beiden sensoren ist nicht dabei?

Was ist dann dabei fur 85 Euro?

Menno
 
  • Frage uber LWR kabelbaum 3B0 971 397 A Beitrag #4

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Es ist nur der Kabelbaum der geht halt von der A-Säule zum linken hinteren Radkasten und hinteren Sensor.

Dieser Leitungsstrang ist nicht mit dabei.
Von der A-Säule geht der Kabelbaum normal in den Schalttafelleitungen Armaturenbrett und Sicherungskasten und dann zum vorderen Sensor.


Zu der Tülle die sitzt schon hinten drin da musst du nur noch das Kabel durchziehen.

Gruß Joki
 
  • Frage uber LWR kabelbaum 3B0 971 397 A Beitrag #5
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Wie Joker bereits schrieb besteht der Kabelbaum 'nur' aus der Verbindung vom ALWR-Steuergerät zur A-Säule vorne. Vorne ist dann ein 10 poliger Stecker dran und hinten der passende Steckverbinder für das Steuergerät. Auf Höhe der hinteren Sitzbank ist ein Stecker vorbereitet, an dem der hintere Sensor im Fahrzeuginnenraum angeschlossen wird. Die Verbindungsleitungen zu den Sensoren vorne und hinten musst Du Dir selbst bauen!
 
  • Frage uber LWR kabelbaum 3B0 971 397 A Beitrag #6

Menno

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
OK beide danke so weit!

Uber den Tule: jetzt ist da doch nur ein Rubber Deckel in die lochern? Beim serienmassige Xenon ist doch ein spezialen Tule mit kabeldurchfur drin?

Gibt es vieleight ein VW teilenummern fur diesen Tulen?

Grussen,
Menno
 
  • Frage uber LWR kabelbaum 3B0 971 397 A Beitrag #7
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Ich habe 3BG ALWR Kabelbäume für 89€ hier liegen die haben alle Stecker dran und gehen direkt bis zum jeweiligen Gerät, also

- Sensor vorne
- Sensor hinten
- Steuergerät
- Scheinwerfer rechts
- Scheinwerfer links
- ein paar einzelne Strippen zum Einrasten in vorhandene Stecker

Die Stecker sind original, der Kabelbaum an sich ein Nachbau von 1A Qualität.

Ich hoffe ich konnte helfen.
 
  • Frage uber LWR kabelbaum 3B0 971 397 A Beitrag #8
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also ich kann nur von dem Nachbau Kabelbaum von Kufatec reden (kostet auch 89€). Der ist von der Beschreibung her identisch mit dem von Holger und ist absolut einwandfrei vom Material und Verarbeitung.

Ich habe hier mal ein Foto von dem Kabelbaum, dann kannst du dir ein Bild machen:



Die Stecker sind da natürlich noch nicht dran, die werden einfach nur noch auf die Pins gesteckt nachdem das Kabel zu den Achs-Sensoren geführt wurde.

Gruß,
Morton
 
Thema:

Frage uber LWR kabelbaum 3B0 971 397 A

Frage uber LWR kabelbaum 3B0 971 397 A - Ähnliche Themen

Umrüstung Xenon auf Halogen: Hallo zusammen, habe einen Passat 3BG 2.0 von Werk aus mit Xenon Scheinwerfern. Nach einem Wildunfall hat sich der Vorbesitzer dafür entschieden...
Frage zu Stecker im Kabelbaum PDC: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinem 3BG eine PDC zu gönnen. Der Kabelbaum, den ich habe (und beim Steuergerät dabei war) endet bei den...
Wie ist die original LWR Kabelbaum verlegt?: Hallo gemeinde, Hab ein kurzen frage. Hab von Stromlaufplannen verstanden das die LWR kabelbaum von LWR Steuergerat (hinten links) nach...
Suche Teilenr Kabelhalter LWR Sensor Hinten Links: Hallo Gemeinde, Brauche wieder hilfe beim nachrusten Xenon bei meinem Passat 3BG TDI 96kW. Suche jetzt die teilenummern von kabelhalter LWR...
Teile-Nr. für LWR 3B ???: Ich bin gerade dabei die Leuchtweitenregulierung bei meinem 3B nachzurüsten. Die Teile für die Mechanik sowie den Kabelbaum 3B0 971 397, das...
Oben Unten