Frage an HiFi-Profis???

Diskutiere Frage an HiFi-Profis??? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich möchte mehr Bass und zwar aus den Koferraum. Da ich einen Limusine habe, ist es ein Problem, weil da durch die sitzte nicht viel...
  • Frage an HiFi-Profis??? Beitrag #1

ASascha

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich möchte mehr Bass und zwar aus den Koferraum.
Da ich einen Limusine habe, ist es ein Problem, weil da durch die sitzte nicht viel durchkommt. :(

Jetzt meine Überlegung :idea: : Wie wird es klingen, wenn ich in die Hutablage z.B. 2 Bassreflex-Rohre einbaue? :?: Kommt da was ins Innenraum rein oder ist dieser Gedanke falsch.

Was denkt IHR darüber.
 
  • Frage an HiFi-Profis??? Beitrag #2

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe meine Basskiste direkt hinter der Rücksitzbank stehen und in Richtung Rücksitzbank gedreht. Lasse den Bass durch den Skisack spielen und das ist ein riesen Unterschied ob der offen ist oder nicht. Wenn ich den Skisack zumache ist der Bass wesentlich leiser und man hört mehr Gerappel von den Verkleidungen als den Bass, weil der Luftdruck nirgends mehr hin kann. (JL-Audio W3)
 
  • Frage an HiFi-Profis??? Beitrag #3

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Ich hab meine Kiste richtung Heckklappe stehen und muss Sagen die beste Entscheidung sie ich getroffen habe.

Bass ist super ob mit oder ohne offene SkiSackÖffnung.

Wenn du aber noch mehr willst,gibt es da sogenannte BassBumper die unter den Sitzen montiert werden,die sollen auch ne Menge bringen.
 
  • Frage an HiFi-Profis??? Beitrag #4

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Über 130db mit nem 25er ????? War die Messung den realistisch mit gutem Euqippment und von Profis durchgeführt ????

Nur mals so, denn ich kann mir das gar nicht vorstellen..........

Gruß
Ralf
 
  • Frage an HiFi-Profis??? Beitrag #5

ASascha

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Danke ersmal für die Antworten, auch wenn es nicht ganz meine Frage war.
Ich schlisse micht den Subzero an.
Es ist ein riesen Unterschied Limu und Vari, in einem Variant hört es sich viel besser an, da ist ja auch keine Hutablage die sehr viel sound verspärt.

Zusätzlich habe ich keinen Skisack, den ich aufmachen kann. Deswegen habe ich mir gedacht 2 Bassreflex-Rohre einbauen.
Die Arbeit ist minimal, Kosten nidrig, --> zuerst ist aber eure Meinung gefragt.
 
  • Frage an HiFi-Profis??? Beitrag #6
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
also meiner meinung kann man dann nicht von bassreflex-rohren sprechen, eher von bandpass. aber ist glaub ich nicht sinnvoll. muss aber zugeben, dass ich noch nie eine limo hatte, außer mein 80er baujahr passat, da hab ich den 30er woofer aber ins blech gschnitten!!! heh-heh
wie ist denn der unterschied, sitze umgeklappt und nicht???

@mailman
danke für deinen eintrag ins gästebuch, hab schon ewig nix mehr gmacht auf der seite, der passi auf dem foto is übrigens auch nicht meiner, das foto is von der autorevue gfladert.......
 
  • Frage an HiFi-Profis??? Beitrag #7

ASascha

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
@tomtomd
Frage:"wie ist denn der unterschied, sitze umgeklappt und nicht???"

Antwort: "wie Kofferraum Auf und Zu, wenn man neben den Wagen steht." Meine Meinung
 
  • Frage an HiFi-Profis??? Beitrag #8

Hifi Inspector

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
@ASascha
Reflexrohre in die Ablage zu bauen wird ein unvorhersagbares Ergebnis liefern. Die Hutablage generell "luftdurchlässiger" zu gestalten, ist aber bestimmt sinnvoll (z.B. Löcher schneiden und luftdurchlässig verblenden)
 
  • Frage an HiFi-Profis??? Beitrag #9

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Ich hätte da noch einen anderen Vorschlag....
Ich habe bei nem Kumpel am Golf4 gesehen, dass der hinten an dem Kofferraumdeckel so ne Art Lüftungsschlitze hat. Direkt zwischen Heckscheibe und Hutablage. Wahrscheinlich zur besseren Luftverteilung oder zur Feuchtigkeitsableitung. Diese besitzt der Passat 3b aber nicht. Ich weiß nicht ob das beim 3bg inzwischen nachgerüstet wurde. Beim Audi A8 oder A6 Limo habe ich es glaube ich auch schon gesehen, bin mir aber nicht sicher.
Könnte man bestimmt als Durchspielmöglichkeit nutzen, besonders wenn der Bass in der Reserveradmulde eingebaut ist würde er genau in diese Richtung spielen.
Müsste nur noch geklärt werden von welchem Auto dieses Teil passt, wegen der Rundung der Heckscheibe und wieviel weggeschnitten werden muss.
Würde auf jeden Fall schön original aussehen und noch einen positiven Nebeneffekt in Punkto Luftverteilung / Verstärkerkühlung haben. Mein Verstärker sitzt nämlich unter der Hutablage im Kofferraum.
 
  • Frage an HiFi-Profis??? Beitrag #10
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
bau dir eine pass genau Kiste ( bandpass gehäuse) in dein Heck und mach zwei Bassreflex röhren in den Innenraum wir warscheinlich am besten davon kommen
 
  • Frage an HiFi-Profis??? Beitrag #11

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Hi @ all,

In meiner Limo hatte ich auch riesen Probleme mit dem Bass. Habe zwei 30er Kisten (geschlossen) mit dem Rücken zur Sitzbank stehen (so nehmen sie am wenigsten Platz weg). Meine Verstärker liegen in der Reserveradmulde. Mit dieser Kombi der Geräte habe ich in meinem alten Golf3 beim DB Race am Wörther See 147,5 dB gedrückt. Im Passat hingegen war das auf einmal alles Kinderkram. Dann habe ich getestet. Zuerst mal die Hutbalage entfernt. Schon viel viel besser. Dann vier Bassreflexrohre durch die Ablage. (Die vier Löcher im Blech sind zwar oval, aber mit Heißluftfön bekommt man die Rohre gebogen). Nun war es schon etwas besser. Dann habe ich den Kofferraumdeckel mit Dämmmatten (normale Teerpappe aus dem Baumarkt) gedämmt, und siehe da, schon wieder eine Nummer besser.
Der nächste Schritt ist noch in Arbeit. Die Idee habe ich bei einem A4 gesehen, der hat sich das letzte Stück der Hutablage weggeschnitten und dort eine Art Bassreflexkanal aus Glasfaser gebaut, überzogen mit schwarzem Fließ.

Für weitere basssteigernde Tipps bin ich dankbar.

Gruß Stefan
 
  • Frage an HiFi-Profis??? Beitrag #12
Thommi

Thommi

Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
@ RWMedia: Hatte das Vergnügen ins Sinsheim auf der Car-Hifi-Messe die Anlage von Master of Sound probezuhören und ich war genauso baff wie Du. Hätte nie im Leben gedacht, daß so ein 25er Kicker so mega laut sein kann :!: :!: :!: Kannst Ihm also schon glauben.

@ ASascha: Meiner Meinung nach sind Bassreflexrohre überflüssig-man bekommt auch ohne mächtig Druck hin. Die einzelnen Bausteine sollten halt hochwertig sein (keine 0815 Teile) und dann klappt es auch mit der/dem Nachbarin bzw. Druck :D :D

Thommi
 
  • Frage an HiFi-Profis??? Beitrag #13
Tobi1974

Tobi1974

Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Moin,
wie ist es bei Euch mit klappern der Hutablage?Habt Ihr die noch anders befestigt?Wenn ich Dampf mache ist alles nur am rappeln.Ist super nervig.
Tobias
 
  • Frage an HiFi-Profis??? Beitrag #14
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
...also ich würde wenn dann nur Bassreflexrohre in die Hutablage bauen, wenn dann die Rohre abgeschnitten werden, also rein optik mäßig, sodas nur der Flasch übrig ist. Wenn du nämlich komplette Rohre installierst, dann arbeitet der Kofferraum mit dem Subwoofer darin als Bandpass und möglicherweise hast du dann eine totale Frequenzverfälschung(Pegelanhebungen und Pegelabsenkungen in bestimmten Frequenzbereichen).

Das kann dann unter Umständen richtig besch***** klingen.

Wenn du aber die Rohre abschneidest und nur den Flansch dranlässt(also das was mann sieht), ist eine Pegelverstärkung ohne nennenswerte Verfälschungen möglich.

MFG Stefan
 
  • Frage an HiFi-Profis??? Beitrag #15
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@ Tobi:

Wenn du das Klappern der Hutablage hörst, dann würd ich jetzt einfach mal so behaupten hast du den Bass zu laut gedreht hast, sodaß die Mitten und Höhen unter gehen.

Kann das sein das du hauptsächlich Kick- und Deep-Bass hören willst?

Wenn ich lauter mache, höre ich das Klappern nicht, da die anderen Musikbestandteile (Mitten und Höhen) das Klappern der Hutablage oder anderer vibrierender Teile übertönen. Trotzdem flattert dann mein Hosenbein vorne.

...wenn dann insgesammt laut hören(audiophil über den gesamten Frequenzbereich) und nicht nur lauter Bass, oder?
 
  • Frage an HiFi-Profis??? Beitrag #16
Tobi1974

Tobi1974

Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
@PassifahrerHBS

Hallo,
es ist nicht immer es kommt auf die Musik an.Hatte erst ein geschlossenes Gehäuse da war es nicht so schlimm. Jetzt mit Bassreflex ist es schlimmer.Höre alles durch den Garten.Bei der aktuellen MELOTRON CD ist es absolut übel.Bei anderen CD´s ist es ok.Denke das ich nicht nur laut höre sondern einen guten kompromis zwischen audiophil
und laut gefunden habe.
Komponenten:
Kenwood CD Tuner mit Wechsler
Steg QM 45.6 mx
vorne Exact V-Comp Pro 6.2
hinten Next Alc 6
Esx 30cm in Bassreflexgehäuse

Wenn Du die möglichkeit hast die Melotron (Sternenstaub) bei Dir anzutesten.Schreib mal wie es war.

Gruß Tobias
 
  • Frage an HiFi-Profis??? Beitrag #17
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
...ich werd mir die mal besorgen und anhören.
Dann schreib ich dir wie es war, da mich das jetzt mal interessiert!


Bis denne
 
Thema:

Frage an HiFi-Profis???

Frage an HiFi-Profis??? - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
Verstärker in Reserverradmulde. Kühlung?: Hallo. Ich möchte meinen relativ großen Audio System verstärker und 2 Kondensatoren in die Reserverradmulde einbauen aber so dass ich meinen...
Richig Guten bass in die 3BG Limo Womit am besten ?: Hallo Leute , also ich bin bald am verzweifeln ich werde mit mir nicht mehr klar was ich nun machen soll ! Habe jetzt fast 2 Stunden damit...
welches wäre die beste lösung ?: hi .. als erstes muss ich sagen das ich erst vor kurzem einen passat erworben habe und mich mit diesem auto noch gar nicht auskenne . hatte vorher...
Oben Unten