Frage an die Folienexperten

Diskutiere Frage an die Folienexperten im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, habe eine kleine Frage an die von Euch die schonmal mit Folie an der Karosserie kontakt hatten. Und zwar spiele ich mit dem Gedanken mir...
  • Frage an die Folienexperten Beitrag #1

jaeger

Beiträge
608
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
habe eine kleine Frage an die von Euch die schonmal mit Folie an der Karosserie kontakt hatten.

Und zwar spiele ich mit dem Gedanken mir die SRS-TEC front zu montieren:

94_2.jpg


Ich finde die sieht aber nur gut aus, wenn man das wie Def mehrfarbig gestaltet.

Da ich meinen Wagen aber nicht komplett lackieren lassen will, kam mir heute der Gedanke mit der Folie.

Glaubt Ihr es wäre möglich den "Monogrill" mit einer Mattschwarzen- oder Chromfolie zu bekleben, oder besser bekleben lassen?

Vielen Dank

Sebastian
 
  • Frage an die Folienexperten Beitrag #2

Highrider

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Hi Jaeger,

Du meinst nur den Grill bereich, der auf dem Foto schwarz ist?
Gehen tut das. Allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten:

Die Chromfolie ist nicht 3 Dimensional verklebbar. Man kann also im Grill Bereich nicht um die Ecken kleben.

Mit einer schwarzen, oder matt-schwarzen Folie gar kein Problem um die Ecken rum zu kommen, aber es gibt trotzdem einen schwach Punkt.
Denn wenn Du Dein Auto nach langer fahrt abstellst steigt die warme Motorluft auch durch den Grill nach aussen. Das kann dazu führen das sich die Folie in den Ecken (bereich Kühlergrill) später wieder löst durch die ständige wärme einwirkung.
Kostenpunkt inkl. Arbeit ca. 70-80 Euronen.

Wenn Wetzlar/Gießen nicht zu weit ist, mach ich Dir das gerne
 
  • Frage an die Folienexperten Beitrag #3
plaman

plaman

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Besser wäre doch lackieren. Hält besser, sieht besser aus und wenn man die Folie wechseln muss, aufgrund des oben angegebenen Problems, sind die Kosten dann fast die gleichen :wink:
 
  • Frage an die Folienexperten Beitrag #4

Highrider

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Stimmt zwar, aber wenn man es dann doch nicht mehr schwarz haben möchte, muß man den Stoßfänger neu lacken. Das ist dann doch teurer als Folie einfach wieder ab zu machen :)
 
  • Frage an die Folienexperten Beitrag #5

Martins_3BG

@Highrider
Wie empfindlich ist denn die Folie gegenüber Steinschlägen?
 
  • Frage an die Folienexperten Beitrag #6
plaman

plaman

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
@Highlander

So gesehen, stimmt das. Ich dachte du willst es schon einige Jährchen so lassen :wink:
 
  • Frage an die Folienexperten Beitrag #7

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Also ich denk bei glatten Flächen kein Act aber bei den Ecken und kannten
Würd ich lacken
MFG
 
  • Frage an die Folienexperten Beitrag #8

Highrider

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Die Folie ist, wenn sie sauber verklebt wird sehr unanfällig gegen Steinschlag.
Die Ecken und Rundungen zu kleben ist überhaupt kein Problem, wenn man das richtige Material verwendet 8) Natürlich sollte es nicht DEZE-Fix ausem Obi sein.
@ Winky
man ik bin doch Profi.... Ecken und Rundungen Kleben ist mein zweiter Vorname :D <--- wird auch FOLIENGOTT genannt :rofl:
Ne, mnal ernst. Das ist echt kein Prob.
 
  • Frage an die Folienexperten Beitrag #9

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Ja gut wenn das so is dann geb ich mich natürlich geschlagen und lass mich eines besseren belehren *lol*

MFG
 
  • Frage an die Folienexperten Beitrag #10

jaeger

Beiträge
608
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Das hört sich doch alles Gut an.

Was bei mir halt echt gegen das matte Lackieren spricht, ist das man auf matten Untergrund keine Folie kleben kann.

Will das ja evtl. mal ändern.

Aber das es so einfach ist finde ich sehr gut und werde garantiert auf Dich zurückkommen Highrider.

Komme Leider erst nach der WM dazu mich um die Front zu kümmern.

Bin leider beruflich in das geschehen eingebunden..


Vielen Dank

Sebatian
 
Thema:

Frage an die Folienexperten

Frage an die Folienexperten - Ähnliche Themen

AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Ein großes und ganz viele kleine Probleme :(: Hallo erstmal an alle hier! Da dies hier mein fast erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das...
Oben Unten