timundstruppi
- Beiträge
- 54
- Punkte Reaktionen
- 0
hi,
ich habe schon einige variant gesehen, bei denen die durchsichtige folie zur lackschonung sehr schlecht aussah.
bei meinem lößte sie sich schon, war von algen unterwandert, hatte einen riss durch einen kleinen anstoß, wo man die gebrochene stoßstangenhaut durch sah. also einfach häßlich.
ich habe vom bau dicke folie bekommen und diese zurechtgeschnitten und erst provisorisch mit pats aufgeklebt. dabei ist es leider immer noch geblieben. ich wußte nicht, ob sie sich in der sonne wellt.
die folie ist genarbt und es sieht so aus, als ob es so gehört.
die folie ist 1,2mm dick.
die folie war ein rest, der schon jahre in der sonne lag und nicht gerissen ist. halt qualität für den bau im abdichtungsbereich. habe von meinem vater einen ganze rolle bekommen.
zum schneiden habe ich eine cutter mit einer schnell selbstbebauten parallelschneideinrichtung eingesetzt.
gruß tw
ich habe schon einige variant gesehen, bei denen die durchsichtige folie zur lackschonung sehr schlecht aussah.
bei meinem lößte sie sich schon, war von algen unterwandert, hatte einen riss durch einen kleinen anstoß, wo man die gebrochene stoßstangenhaut durch sah. also einfach häßlich.
ich habe vom bau dicke folie bekommen und diese zurechtgeschnitten und erst provisorisch mit pats aufgeklebt. dabei ist es leider immer noch geblieben. ich wußte nicht, ob sie sich in der sonne wellt.
die folie ist genarbt und es sieht so aus, als ob es so gehört.
die folie ist 1,2mm dick.
die folie war ein rest, der schon jahre in der sonne lag und nicht gerissen ist. halt qualität für den bau im abdichtungsbereich. habe von meinem vater einen ganze rolle bekommen.
zum schneiden habe ich eine cutter mit einer schnell selbstbebauten parallelschneideinrichtung eingesetzt.


gruß tw