Flexrohr durchgerostet

Diskutiere Flexrohr durchgerostet im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi! @Passi2013: Es gibt Flexrohre zum einschweißen, welche mit je ca. 10 cm Rohr dran und dann das komplette Vorrohr inklusive Flexrohr...
  • Flexrohr durchgerostet Beitrag #41
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@Passi2013: Es gibt Flexrohre zum einschweißen, welche mit je ca. 10 cm Rohr dran und dann das komplette Vorrohr inklusive Flexrohr.
Variante 1 und 3 kommen für den 1.8T in Frage, ich dachte du meinst Variante 2.

Grüsse
Matthias
 
  • Flexrohr durchgerostet Beitrag #42

Passi2013

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
ALF schrieb:
Bei mein 1.8t 3b wurde damals das FR rausgeschnitten und im eingebauten Zustand ein neuer FR eingeschweißt. Hatte meine Geldbörse um 100€ erleichtert.
Die erste werkstadt wollte das FR mit allen was dran war wechseln, aber da bin ich dann schnell abgehauen.

Gegen "nur FR tauschen" hätte ich nichts. Meine Werkstatt will das ganze Rohr inkl FR tauschen.
Das komplette Rohr kostet 89€ inkl. Einbau liege ich bei rund 200€. Dass finde ich schon einwenig heftig.

Von daher hatte ich überlegt das Rohr selber zu tauschen. Habe jetzt aber auch schon öfter gelesen, dass mindestens eine der drei Schrauben bei einigen abgerissen ist. Mir würde allerdings das Werkzeug fehlen, "wenn" auch mir eine abbricht :/

Davon mal ab sind die Schrauben sehr besch.......eiden zu erreichen.
 
  • Flexrohr durchgerostet Beitrag #43
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Aber jetzt rechne mal: Tausch des Vorrohres 1,5 - 2 Stunden, wenn der Werkstatt ne Schraube abreißt, nochmal eine 0,5 - 1 Stunde. 200 € mit Einbau finde ich noch angemessen.

Andererseits habe ich noch kein Flexrohr gesehen,welches im eingebauten Zustand eingeschweißt wurde und _dauerhaft_ dicht ist. Sprich: Raus sollte das Vorrohr so und so.

Grüsse
Matthias
 
  • Flexrohr durchgerostet Beitrag #44

Passi2013

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Habe jetzt das Flexrohr in der Werkstatt tauschen lassen. Die haben allerdings nur das Stück "Flex" gegen ein Felxstück universell getauscht. Kostenpunkt 120€.
 
  • Flexrohr durchgerostet Beitrag #45

Gallier

Bei meinem AEB ist vermutlich auch das Flexrohr kaputt....

Verstehe ich das richtig daß man entweder ein neues Flexrohr einschweissen kann oder gleich ein komplettes Hosenrohr wo das Flexrohr schon dran ist einbauen kann?

Beim "nur" einschweissen eines neuen Flexrohres muß das Hosenrohr sowieso raus?
Dann könnte man eigentlich auch gleich ein komplettes Hosenrohr tauschen oder?
 
  • Flexrohr durchgerostet Beitrag #46

miccman

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
2
Moin.

Reine Preisfrage. Wenn im Hosenrohr zufällig noch ein Kat eingebaut ist, kann das neue Flexrohr tatsächlich Kosten sparen, solange der Kat noch ok ist.
 
  • Flexrohr durchgerostet Beitrag #47

Emre34

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
2
hallo leute, letztens war ich beim tüv und der hat mir gesagt das mein flexrohr durchgerostet ist.

ich habe im internet passat 3b flexrohr gegooglet und habe 20-40€ viele schöne teile gefunden.

der mechaniker meinte jedoch das ich das nicht kaufen sollte da nicht alle den selben verbaut haben und meinte das bei mir das Flexrohr nahe an der abzweigung liegt und nicht leicht geschweisst werden kann. mit abzweigung meine ich das das rohr in 2 kleine rohre wird und rauf zum motor geht.

was meint er lügt er mich an ? kann ich ohne bedenken einen im internet für passat 3b passenden flexrohr kaufen ?

danke im vorraus
 
  • Flexrohr durchgerostet Beitrag #48
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Keiner kann das erraten. Faktisch hat ein 2.0 TDi ein anderes wie ein 1,6'er. Alle sind anders.
 
Thema:

Flexrohr durchgerostet

Flexrohr durchgerostet - Ähnliche Themen

Ölverbrauch Passat 3b: Moin ich habe bei meinen Passat 3b BJ 1998 Motor 1,6l AHL 140tkm gelaufen, folgendes Problem, ich habe Öl Verlust, welcher aus dem Bereich des...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist ein Passat 3BG Bj03...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Oben Unten