Flachsteckergehäuse B-Säule

Diskutiere Flachsteckergehäuse B-Säule im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo allerseits, habe die Suche bemüht, bin aber leider nicht fündig geworden. In der B-Säule ist hinter dem Faltbalg ein 8 poliger Stecker...
  • Flachsteckergehäuse B-Säule Beitrag #1

d1ckb31n

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo allerseits,

habe die Suche bemüht, bin aber leider nicht fündig geworden. In der B-Säule ist hinter dem Faltbalg ein 8 poliger Stecker verborgen. Da dort 2 Plätze frei sind wollte ich die Lautsprecherkabel da mit durchziehen. Leider weiß ich weder die Teilenummer des Steckers/Buchse noch die der Kontakte. Auch im Teilekatalog finde ich keinen Stecker der dem dort vorhandenen ähnlich sieht. Auch auf passatplus.de scheint der Stecker zu fehlen. Kann mir jmd. mit den Teilenummern für den Stecker/Buchse oder die Kontakte (2,5mm²) aushelfen.

Danke
 
  • Flachsteckergehäuse B-Säule Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
der stecker den du meinst besteht aus 2 teilen
3b0 937 713 und 3b0 837 714 so steht es auf den gehäusen
 
  • Flachsteckergehäuse B-Säule Beitrag #3

d1ckb31n

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Bist du sicher? Wenn ich unter den Faltenbalg schaue sind in der Plastehalterung zwei Löcher. Die untere ist mit dem 8 poligen Stecker besetzt. Der obere ist leer, dort hätte ein weiterer stecker Platz. Laut Teilekatalog sind die von dir genannten Stecker alle 3 polig (3+3=6)? Wenn ich mich recht entsinne ist die Kontaktverrieglung an dem Stecker blau und er besteht aus einem Teil.
 
  • Flachsteckergehäuse B-Säule Beitrag #5

d1ckb31n

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hm, kann man die irgendwie zusammentüdeln bzw. bilden die Beiden normalerweise ein Stecker und sind auf dem Bild bloß auseinandergebaut?
 
  • Flachsteckergehäuse B-Säule Beitrag #6
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
ist egal passen beide rein
der auf marcs bild (linke stecker) ist für LS geacht
meine LS habe ich auf den 8 poligen raufgeklemmt ,waren dort noch 2 pins frei
gewesen
 
  • Flachsteckergehäuse B-Säule Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@d1ckb31n

auf meinem Bild sind die Stecker zusammengebaut !
 
  • Flachsteckergehäuse B-Säule Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
marc schrieb:
@d1ckb31n

auf meinem Bild sind die Stecker zusammengebaut !

muuuhhhhahhahhahahahahahhaaaaaaaaaaahahahahhahahaaaaaaaa!!!!!!!!!! Ist das ma wieder lustig :p :lol: :rofl:
 
  • Flachsteckergehäuse B-Säule Beitrag #9

d1ckb31n

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
@d1ckb31n

auf meinem Bild sind die Stecker zusammengebaut !

Schon klar das der zusammengebaut/gesichtert ist. Das sehe ich, nur hat dein Stecker nur 6 Pole. Es ging mir lediglich um die Nummer des 8 poligen oder um die Teilenummern der Pins für den 8 poligen für 2,5mm²

Danke
 
  • Flachsteckergehäuse B-Säule Beitrag #10
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo die TN für den 8 poligen habe ich doch oben gepostet :?
 
  • Flachsteckergehäuse B-Säule Beitrag #11

d1ckb31n

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
schote schrieb:
hallo die TN für den 8 poligen habe ich doch oben gepostet :?

Sorry, war nur durch die nachflolgenden Posts und das Bild irritiert. Du hast recht. der Stecker besteht aus 2 Hälften a 4 Pins.

Die Teilenummern sind auch richtig.

Hier noch die TN für die Pins 2,5mm²

000 979 242 (A)

Danke nochmals und nichts für ungut. :top:
 
  • Flachsteckergehäuse B-Säule Beitrag #12

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich suche das Gegenstück von dem Stecker ( eigentlich sind es ja zwei).

Bei sind 3 polig, der rote hat die Teilenummer 1J0 937 714 und der weiße hat die Nummer 1J0 937 713.

War heute beim :) und der hat nichts gefunden. Jetzt hoffe ich mal auf eure Hilfe.

Hier mal paar Bilder von dem Stecker.

simg0051va4.jpg


simg0053lm2.jpg


simg0052df7.jpg
 
  • Flachsteckergehäuse B-Säule Beitrag #13
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
1J0 937 713 - Gegenstück = 1J0 973 723
1J0 937 714 - Gegenstück = 1J0 973 724
 
  • Flachsteckergehäuse B-Säule Beitrag #14

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Das ging ja mal wieder schnell. :lol:

Danke Marc

Die Reparaturkabel wären dann diese hier

000 979 129 (1,0 mm²), 000 979 219 (2,5 mm²) oder?
 
  • Flachsteckergehäuse B-Säule Beitrag #15
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
falsch

da gibt es

1,0 mm² - 000 979 134 und 136
2,5 mm² - 000 979 126 und 128
4,0 mm² - 000 979 307
 
  • Flachsteckergehäuse B-Säule Beitrag #16

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
@ Marc

Nochmals danke.

Dann werd ich gleich morgen nochmal zum :) .


edit:

@ Marc kann das sein das du ein Zahlendreher in der Teilenummer hast.

1J0 937 713 - Gegenstück = 1J0 973 723
1J0 937 714 - Gegenstück = 1J0 973 724

Es müsste doch so sein, oder?

1J0 937 713 - Gegenstück = 1J0 937 723
1J0 937 714 - Gegenstück = 1J0 937 724

Ich hab nämlich jetzt irgendwelche Stecker für den Aussenbereich bekommen.
Der eine sieht aus wie ein Stecker für die Leuchtweitenregulierung.

Der :) will die nicht zurück nehmen und sagt Umtausch ist immer schlecht. Ist das normal so? Auf der Rechnung steht ja Umtausch innerhalb von 2 Tagen.
 
Thema:

Flachsteckergehäuse B-Säule

Flachsteckergehäuse B-Säule - Ähnliche Themen

Skoda UFB verbaut -viele Bilder !: So, nachdem ja schon sehr viel in Sachen Umfeldbeleuchtung (UFB) geschrieben wurde und schon einige es mit diversen Led´s umgesetzt haben möchte...
Oben Unten