finanzierten Wagen verkaufen/zurückgeben?

Diskutiere finanzierten Wagen verkaufen/zurückgeben? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich weiß noch nicht, ob ich es wirklich machen werde, aber ich spiele immerhin mit dem Gedanken. Nun hab ich leider keine Ahnung davon, was...
  • finanzierten Wagen verkaufen/zurückgeben? Beitrag #1

Meista

Hallo,
ich weiß noch nicht, ob ich es wirklich machen werde, aber ich spiele immerhin mit dem Gedanken. Nun hab ich leider keine Ahnung davon, was ich genau tun muss bzw. sollte, wenn ich meinen Passat, der über die Volkswagenbank finanziert ist, vorzeitig zurückgeben möchte.
Kennt sich da jemand von euch aus bzw. hat es sogar schon mal gemacht?
Wie genau muss ich denn da vorgehen? Es ist doch sicherlich besser, den Wagen privat zu verkaufen und dann auszulösen, oder? Möglich müsste dies ja sein.
Für Tipps wäre ich euch sehr dankbar.

österliche Grüße
Markus
 
  • finanzierten Wagen verkaufen/zurückgeben? Beitrag #2
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ganz einfach, entweder gehst du zu deinem Händler und der fragt den Ablösebetrag für dich an oder du rufts direkt bei der VW-Bank an (Nummer steht auf dem Vertrag), dann teilen die dir den Restbetrag mit. Wenn du überwiesen hast bekommst du direkt den KFZ-Brief und das Auto ist deins.
 
  • finanzierten Wagen verkaufen/zurückgeben? Beitrag #3

Meista

WOW,

das nenne ich ne schnelle Antwort.
Aber wenn ich den Wagen nun lieber privat verkaufen will (denke mal, da bringt er evtl. mehr als der Auslösebetrag), wie geht das vonstatten? Ich hab ja keinen Brief, denn der liegt ja bei der Bank. Kann ich da quasi einen Vorvertrag machen oder kann ich mir den Brief zuschicken lassen und den Betrag umgehend an die Bank überweisen?

Danke für die späte (uhrzeitmäßig) Hilfe. :)

Markus
 
  • finanzierten Wagen verkaufen/zurückgeben? Beitrag #4

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Es ist ganz einfach.Er kundige dich,was der Ablöse Betrag ist.Wenn du einen Kauf Interessenten hast, ruf bei der VAG Bank an und die schicken den Brief zueinem Händler des Vertrauens.Dann kannst Du mit dem Käufer zum Händler fahren,wo er den Restbetrag zahlen muß.Dann wird Dir auch sofort der Brief ausgehändigt.

Tdiler2
 
  • finanzierten Wagen verkaufen/zurückgeben? Beitrag #5

Silverbird

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
1
Hallo zusammen
Also ich möchte ja keinem etwas aufzwingen, aber kann ja nur aus eigener Erfahrung reden da wir für alle Passis ein Zweijahresleasing haben. Ein früheres Auslösen des Wagens kostet einfach nur eine Menge Geld und bringt keinen Vorteil. Die Zinsen werden meistens nicht heruntergerechnet.
Ein privater Verkauf wäre da schon zu empfehlen. Wir haben das damals bei dem einen Fahrzeug direkt über die Bank abgewickelt. Ob das in Deutschland auch funktioniert kann ich aber nicht sagen.

Aber die Frage ist: Muss den der Wagen wirklich weg?

Schöne Ostergrüsse aus der Schweiz
Silverbird
 
  • finanzierten Wagen verkaufen/zurückgeben? Beitrag #6
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Also bei einer Finanzierungs-Ablösung über die VW Bank werden die Zinsen anteilig heruntergerechnet.
Jetzt kann ich mir vorstellen, dass das bei einer Leasingablösung etwas ungünstiger ausfällt. In dem Fall ist es wohl ohnehin besser jemanden zu finden, der in den Vertrag einsteigt.
 
  • finanzierten Wagen verkaufen/zurückgeben? Beitrag #7

Michael/A

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Silverbird schrieb:
Hallo zusammen
Also ich möchte ja keinem etwas aufzwingen, aber kann ja nur aus eigener Erfahrung reden da wir für alle Passis ein Zweijahresleasing haben. Ein früheres Auslösen des Wagens kostet einfach nur eine Menge Geld und bringt keinen Vorteil. Die Zinsen werden meistens nicht heruntergerechnet.
Ein privater Verkauf wäre da schon zu empfehlen. Wir haben das damals bei dem einen Fahrzeug direkt über die Bank abgewickelt. Ob das in Deutschland auch funktioniert kann ich aber nicht sagen.

Aber die Frage ist: Muss den der Wagen wirklich weg?

Schöne Ostergrüsse aus der Schweiz
Silverbird
Hallo
Du darfst jetzt das Leasing nicht mit der Finanzierung verwechseln.
Bei der Finanzierung über die VAG Bank werden die die Zinsen anteilig angerechnet.
Gruß Michael
 
  • finanzierten Wagen verkaufen/zurückgeben? Beitrag #8

v6basti

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen,

ich hab auch schon mehrere Fahrzeuge aus einer Finanzierung ausgelöst. Am besten Du sagst Deinem Händler bescheid. Der erfragt den Auslösebetrag und fordert den Brief an (kostet € 7,50). Wenn Du einen Käufer gefunden hast, fährst Du direkt mit ihm zum freundlichen. Dort zahlst Du das Geld direkt ein und die Sache ist erledigt. Kompliziert wird es nur, wenn Du ins Ausland verkaufen willst. Denn wer gibt schon gerne ein angemeldetes Auto in fremde Hände.

Meist muss diese Aktion aber innerhalb von 2 Wochen erledigt sein, da die Bank den Brief vom Händler zurückfordert wenn nicht abgelöst wurde.

gruss v6basti
 
  • finanzierten Wagen verkaufen/zurückgeben? Beitrag #9

martin(d)

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Eine weitere Möglichkeit fehlt hier noch: Ich habe mein letztes Auto inklusive der restlichen Finanzierung verkauft. Viele KFZ-Banken ermöglichen ohne großen Aufwand den Einstieg des Käufers in die laufende Finanzierung, was für manche je nach Zinssatz auch interessant sein könnte.

Gruß,
Martin
 
Thema:

finanzierten Wagen verkaufen/zurückgeben?

finanzierten Wagen verkaufen/zurückgeben? - Ähnliche Themen

Frage Navi-Tausch - Gebrauchtwagen: Hallo! Eins vorweg: Ich weiss, es gab/gibt genug threads dazu, nur habt bitte Nachsicht, es geht um eine spezielle/technische Frage die ich dem...
Wie hoch darf ich meinen Wagen noch verkaufen?: Hallo Gemeinde! Spiele mit dem Gedanken, mich von meinem 3B Variant zu trennen und würde mal gerne ein paar Tipps einholen, wie hoch ich meinen...
Div. Motoren auf BABs bzg. Vmax/Nm - Kaufberatung: Hi Leute Nachdem unter "Passat Allgemein" die meisten Fragen nach Kaufberatung gestellt werden, dachte ich mir, dass ich hier vielleicht mal...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten