Fernbedienung Umbau in Klappschlüssel (3B TDI 98er)

Diskutiere Fernbedienung Umbau in Klappschlüssel (3B TDI 98er) im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin Moin! Ich bräuchte einmal kompetente Hilfe und sachkundiges Wissen. Ich habe einen Passat 3B 98er Baujahr (TDI 110 Ps / blauer Tacho)...
  • Fernbedienung Umbau in Klappschlüssel (3B TDI 98er) Beitrag #1

Reddi

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Moin Moin!

Ich bräuchte einmal kompetente Hilfe und sachkundiges Wissen. Ich habe einen Passat 3B 98er Baujahr (TDI 110 Ps / blauer Tacho). Dieser ist werkseitig mit einer ZV, Climatronic, Geschwindigkeit abhängiges Radio, usw. ausgestattet, jedoch ohne Fernbedienung.

Damit war ich in die örtliche Fachwerkstatt gefahren und wollte zwei Fernbedienungen mit Klappschlüssel kaufen. Diese meinte jedoch, dass es für das Modell keine Original Klappschlüssel gibt und bot eine Anhänger-Lösung an.

In Folge hatte ich "nachgemachte Klappschlüssel" in der eBucht gekauft. Funktionieren tun sie zwar, aber gerade mal nach knapp 11 Monaten ist der Klappmechanismus schon fast hinüber. Dann hatte ich mir Originalfernbedienungen (vom nagelneuen Unfallauto) gekauft und wollte die Platine von den nachgemachten ind die Original umsetzen was aber leider nicht klappt, da die Platine zu Groß für das Original ist.

Nun die Königsfrage: Kennt jemand ein Nachrüstkit (auf/zu ggf. Kofferaum), dessen Platine aus der Fernbedienung in einen Originalklappschlüssel passen könnte? Oder: Kann ich eine Originalfernbedienung nicht doch irgendwie nutzen/anlernen (Transponder kann ich ja einfach umsetzen)?

Grüße von der Ostsee
 
  • Fernbedienung Umbau in Klappschlüssel (3B TDI 98er) Beitrag #2
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Kauf dir doch für rund 40€ das passende Komfort-Steuergerät und dann klappt es auch mit den richtigen Klappschlüssel (A, B, N oder P müssten gehen)
Dann hast du was richtiges
 
  • Fernbedienung Umbau in Klappschlüssel (3B TDI 98er) Beitrag #4
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
ähhmm..

Ich hab acuh nen 98er Passat mit 110PS und blauem tacho..

ich hab nen originanne klappschlüssel.Sogar zwei :D

wo ist nun bei seinem und meinem der unterschied?
 
  • Fernbedienung Umbau in Klappschlüssel (3B TDI 98er) Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Orig ist orig, die Nachrüst-kacke ist nix halbes und nix ganzes. Wurde aber alles schon mehr als einmal beschrieben.
 
  • Fernbedienung Umbau in Klappschlüssel (3B TDI 98er) Beitrag #6

Reddi

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Mit dem "nicht Original" gebe ich Dir recht, wer billig kauft, kauft zwei mal... So ist es auch mit Modellhubschraubern. ;-)

Welches Komfort-Steuergerät kann ich denn kaufen und einbauen? Die HSN ist 0603 und die TSN 361 (98er Baujahr, TDI, 110PS, 1.9 Variant, Automatik, ZV, 2 elektr. Fensteröffner vorne).

Wie finde ich heraus, ob nicht vllt. ein Komfort-Steuergerät verbaut ist? Wenn ich z.B. den Zündschlüssel an der Fahrertür lange auf Schließen oder Öffnen halte, schließt bzw. öffnet er die Fenster. Dann noch einige Fragen:

- Wo finde ich das Steuergerät?
- Wenn ich es ausgetauscht habe, was muss ich beachten (z.B. Wegfahrsperre?)?

Wenn ich ein KSG eingebaut habe oder bereits eins eingebaut ist, welche Klappschlüssel kann ich denn verwenden? Den Schlüsselrohling und die Transponder kann ich von meinen nonames ja umbauen...

Vielen Dank im Voraaus und einen schönen Advent.

Grüße
 
  • Fernbedienung Umbau in Klappschlüssel (3B TDI 98er) Beitrag #8

Reddi

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
So... Langsam werde ich schlauer. Aber mit den Teilenummern blicke ich nicht durch.

Aktuell verbaut ist ein: 1 JO 959 799 R (ZM midi 5DK 007 952-50). Dann habe ich 2 gebrauchte Fernbedienungen (1K0 959 753 G / 434 MHz). Das Fahrzeug ist wie gesagt ein 3B Variant, 1.9l AFN, 98er Baujahr, TDI, Automatik, 81 kW, Climatronic, Standheizung (Eberspächer), 2 Fensterheber vorne, ZV, elektr. Spiegeleinstellung mit Spiegelheizung.

Welches Steuergerät, welche Fernbedienung und ggf. Zubehörteile (Antennen o.ä.) benötige ich nun? Gerne sollen die Fenster bei längerem Druck auf die FB öffnen/schließen.

Eine Warnanlage und Sitzheizung ist nicht drin.

Auf alle Fälle kommen ich/wir der Sache nun näher. Immerhin habe ich das Steuergerät gefunden. ;-)

Grüße
 
  • Fernbedienung Umbau in Klappschlüssel (3B TDI 98er) Beitrag #10

Reddi

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ich war vorhin nun noch mal in einer größeren Original-Fachwerkstatt. Für dieses Modell kann ich in der Tat die besagte 1J0959799S (NP 260 €) verwenden. Als FB gab er die 1J0959753A (NP 50 €) an.

Das auslesen des alten Steuergerät und einlesen ins Neue beläuft sich auf ca. 60 €. Oder kann man das mit dem einfachen VAG-COM-Demo (mit dem ich mein Tempomat freigeschaltet habe) machen und wenn ja, gibt es dort für Laien verständliche Anleitungen?

Welches der S-Varianten war ja egal (las ich irgendwo). Nun noch eine blöde Frage: Kann dieses neue Steuergerät auch mein nachgerüsteten Tempomat "verwalten" oder hat das ausschließlich mit dem Motorsteuergerät zu tun?

Wenn ich die Anleitungen korrekt verstanden habe, muss ich dazu den Blanko-Stecker 1J0962615B kaufen um dort Dauerplus auf Pin 15 zu geben und die zwei Ausgänge entsprechend mit den Blinkerzuleitungen (13&14) verbinden, sowie an Pin 10 einen einfachen Antennendraht anclipsen?!

Kann ich auch eine FFB mit dem P (anstelle A oder N) nutzen? Denn gerne würde ich den Kofferraumimpuls abgreifen und damit meine Standheizung ansteuern...

Fast am Ziel. :) Danke und Grüße
 
Thema:

Fernbedienung Umbau in Klappschlüssel (3B TDI 98er)

Oben Unten