Fensterheber hinten nachrüsten

Diskutiere Fensterheber hinten nachrüsten im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo ich habe eine Frage an Euch! Wenn ich in meinen Passat hinten elektrische Festerheber einbauen will muss ich dann zwingend die Motoren...
  • Fensterheber hinten nachrüsten Beitrag #1
Hoschbaer

Hoschbaer

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hallo

ich habe eine Frage an Euch!

Wenn ich in meinen Passat hinten elektrische Festerheber einbauen will muss ich dann zwingend die Motoren aus einem Passat ohne CAN Bus nehmen?

Mein Passat hat kein CAN Bus.

Wenn ich das soweit richtig gesehen habe, dann braucht man eigentlich nur ein neues Steuergerät und halt die gesamte Mechanik für die hinteren Türen, oder? Anschließen und fertig!

Könnt ihr mir bitte helfen!
 
  • Fensterheber hinten nachrüsten Beitrag #2
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Jupp glaube mich auch daran erinnern zu können.
neues Steuerteil und Mechanik und verdrahten.
 
  • Fensterheber hinten nachrüsten Beitrag #3
Hoschbaer

Hoschbaer

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Die Frage ist halt noch, ob ich auch Teile aus einem 3BG verwenden kann?

Steuert der CAN Bus auch die Motoren an?
 
  • Fensterheber hinten nachrüsten Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
die teile solten aus einem fahrzeug stammen was vom bj gleich ist mit deinem
die vom 3bg passen auf keinem fall (komfort-bus ),habe die selber dran gehabt obwohl verkabelung ung belegung identisch sind
habe welche vom 99iger modell verbaut (meinrbj 99) und es funktioniert bestens wie orginal (kindersichrung)
habe bis jetzt mein KSG nocht getauscht weil es bis jetzt auch noch mein altes tut für 2 EFH warum weis ich nicht
ansonsten 5 kabel bist a-säule verlegen und gut
 
  • Fensterheber hinten nachrüsten Beitrag #5
Hoschbaer

Hoschbaer

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Wo hast du denn die Teile her und was hast du bezahlt?

Hast du nur die Motoren eingebaut, oder auch die Bleche gewechselt?
 
  • Fensterheber hinten nachrüsten Beitrag #6
Hoschbaer

Hoschbaer

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Bitte beantwortet mir noch eine Frage!

Kann ich die alten Bleche einfach weiterverwenden und einfach nur die Motoren dranbauen, oder muss ich die Bleche mit wechseln?

Kann ich denn hinten auch unterschiedliche Motoren verwenden?

Vorne habe ich im Moment verbaut:

1J1 959 801 D und
1J1 959 802 E

Hinten wollte ich
3B0 959 812 A und
3B0 959 811 A verbauen!

Funktioniert das?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fensterheber hinten nachrüsten Beitrag #7
Hoschbaer

Hoschbaer

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hat denn niemend eine Antwort auf meine letzte Frage?
 
  • Fensterheber hinten nachrüsten Beitrag #8
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Thema:

Fensterheber hinten nachrüsten

Fensterheber hinten nachrüsten - Ähnliche Themen

VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
2,8 30V 4Motion Automatik 1999, Elektrik defekt, Komfortsteuergerät, Kabelbaum, Standheizung, feuchtigkeit: Hallo Liebe Passat Freunde, nach zweijähriger Pause mit einem Leasing Caddy, habe ich beschlossen wieder zum Automatik Passat zurück zu kehren...
1997er 3b Limousine, ich finde die Fehlerursachen nicht: Hallo zusammen, nach langer Durststrecke und Umwege über diverse andere Automarken bin ich mal wieder beim Passat gelandet. Ich habe mir eine...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Mehrere Fehler bei meinem CC: Mahlzeit. Ich hoffe das ist so richtig mit dem Scan. Also um mein Problem mal kurz zu beschreiben. Ich habe mir VCDS gekauft und bräuchte da mal...
Oben Unten