Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt

Diskutiere Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Jungs, Habe einProblem und zwar sind die Plastikklammern die auf den Führungsschienen laufen und die Scheibe hoch und runter bewegen, die...
  • Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt Beitrag #1

3BMurschel

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo Jungs,

Habe einProblem und zwar sind die Plastikklammern die auf den Führungsschienen laufen und die Scheibe hoch und runter bewegen, die sind auseinander gefallen. Der Händler meint es gibt die nicht als Einzelteile sondern ich muss das ganze Gestell mitkaufen.
Jetzt wollte ich euch fragen, (weil ihr ja die Besten seit :D :D :D ) stimmt das oder kann mann die Dinger einzeln beckommen.
Vielleicht hat einer von euch die Artikelnummer da...

Danke im Vorraus


Gruß Alex
 
  • Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Soweit ich weiß, eigene Erfahrung :roll: gibt es für Golf/Bora einen Rep-Satz, für den Passat nicht. Die Info stammt aus dem Frühjahr 2004. Ob es mitterweile anders ist :nixweiss:

Reparatursatz Golf: 1JM 898 461 links vorn 35,73€ inkl
1JM 898 462 rechts vorn 35,73€ inkl
 
  • Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt Beitrag #3

3BMurschel

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hi Ich habe jetzt endlich einen Satz für passat gefunden kostet 31 € und ich bin glücklich :))
 
  • Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt Beitrag #4

PassatTobi

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen. Bin neu hier.
Aber diese Super Seite hat ja alle Probleme schon untersucht!!

Woher bekomme ich den Reparatursatz?
Sind die Mitnehmer bereits aus Metall?


:razz:
 
  • Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt Beitrag #5
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
mal überlegen...woher bekommt man einen Repsatz für einen Passat/Golf...ich würde mal schwer vermuten beim nächsten VW Händler. :D

Original von Werk ab sind die Halter aus Kunststoff. Die im Repsatz sind aus Gußeisen(wurde mir so gesagt) wenn ich mich vor 3 Woche nicht geirrt habe.
 
  • Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
3BMurschel schrieb:
Hi Ich habe jetzt endlich einen Satz für passat gefunden kostet 31 € und ich bin glücklich :))

Und die Teilenummer?
 
  • Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt Beitrag #7

PassatTobi

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Trotzdem danke! Hätt ja sein können dass du den Rep.Satz von irgendwo anders her hast.
Teilenummer würde mich aber auch interessieren wenn du sie noch hast!
 
  • Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt Beitrag #8

PassatTobi

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Mein Freundlicher ist der Meinung es gibt alles nur komplett für schlappe 90 €. Das ist mir zu heftig. MIt der Teilenummer könnte ich wirklich viel anfangen.!!!
BIIIIIttttttttteeeee!!!
Mein Passi soll wieder ein Passi werden!!!!!!!! :razz:
 
  • Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt Beitrag #9

Spenser

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
@Tobi
War bei mir auch mal kaputt....da hat Dein :) recht,gibt es nur komplett.
PS:2 Wochen später ist mir eine in die Tür reingeschrappt,dann gabs eben eine neue :D
 
  • Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt Beitrag #10

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Die Fensterheber von Golf und Passat sind ja sehr ähnlich, eventuell könnte der Rep Satz auch beim Passat passen.

Hat das schon mal jemand kontrolliert oder sogar getestet?
 
  • Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt Beitrag #11

PassatTobi

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Kann nicht verstehen woher 3BMurschel den Rep. Satz haben will. es gibt keinen.
Habe das Teil vom Golf in den Händen gehabt. Sah sehr groß aus.

Meine Restteile die noch übrig sind sehen kleiner aus. Kann jemand mal ein Foto machen vom Originalteil dann könnte ich das mal vergleichen.

P.S.Kann mein Auto nicht öffnen da ich es täglich benötige und nicht sicher bin ob ich es wieder zusammen bekomme.

CU
 
  • Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt Beitrag #12
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
hochpusch :D

meine Plastikmitnehmer haben heute auch den geist aufgegeben.
einer schon länger der zweite hat es aber auf dauer nicht verkraftet :D

Bekommt man jetzt beim :) etwas zum austauschen oder bleibt mir
der Weg zu Ebay nicht erspart..... :?:
 
  • Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt Beitrag #13
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
bertl schrieb:
hochpusch :D
Bekommt man jetzt beim :) etwas zum austauschen oder bleibt mir
der Weg zu Ebay nicht erspart..... :?:

.........ich würde die Teile beim :) holen, das kommt meist billiger als bei Ebay, denn da musst du ja noch die Versandkosten drauf rechnen. Es sei denn das du bei Ebay einen Schnapper machst.
Gruss
Michael
 
  • Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt Beitrag #14

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Hab seit kurzem auch das problem das dieses Plastikteil das auf der Führung hoch und runter fährt kapput ist.
Also stellt sich mir die frage ob man das Ding irgendwie tauschen kann ich hab mir das mal angeschaut verstehe nicht ganz wie das am Seil befestigt ist.
das es die Teile nicht einzeln gibt ist mir klar soweit ich meinen :) verstanden habe passen die vom golf 4 auch nicht.

Mein Problem ist jetzt nicht das ich mir den kompleten Agregatenträger kaufen müsste sondern das meine Agregatenträger beidseitig mit Demmaten beklebt sind und ich die arbeit nicht noch mal machen möchte.


EDIT
Hat eigentlich jemand eine Ahnung was das sein soll es gibt laut allen Infos die ich bis jetzt bekommen habe die Fensterheber nur kommplet mit dem Agregatenträger.
http://cgi.ebay.de/Fensterheber-VW-...ryZ99174QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

MFG
P,R
 
  • Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt Beitrag #15

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Das kannste Kaufen

Entweder Du bohrst den alten Fensterheber vom Aggregateträger ab und vernietest dieses Teil neu am Aggregateträger oder Du lässt die Schiene von deinem alten drauf und verbaust nur das Seil.

Greez

Chris
 
  • Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt Beitrag #16

babyschaukel

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
also die plastikteile gibt es auch einzeln (20€).
Beim 'autoteilemann.de' oder bei ebay (suche: reparatur* fensterheber).

angeblich evtl auch ohne kompletten ausbau zu wechseln. die info habe ich aus dem audi a4 forum. wenn das nicht geht würde ich vielleicht den kompletten satz (ca. 40€) nehmen.

autoteilemann ist auf seiner page viel billiger als bei ebay

hier der günstigste anbieter für die plaste
http://cgi.ebay.de/Fensterheber-Reparatursatz-VW-SKODA-AUDI-POLO-vorne-re_W0QQitemZ320236127807

Die VW nummer soll VW052K124 bzw. 123 sein. aber hier weiss ich nix genaues. so stehts auf der homepage vom autoteilemann
 
  • Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt Beitrag #17

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Naja jetzt habe ich die Fensterheber schon bestellt
finde die Plasteteile schon ziemlich teuer da man für 38€ die Fensterheber komplett kriegt.

Mal sehen ob man die Plastikdinger vom Seil abkriegt, ansonsten verbaue ich das ganze Seil.


MFG
P,R
 
  • Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt Beitrag #18

GT/5e

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Serwas

Hab noch einen Satz von den Plastikteilen rumliegen, weiss aber gerade nicht welche Seite. Meiner Meinung nach passen die aber an allen Seiten mit einem kleinen Trick. Bei mir hats gefunzt.

:snoopy:
 
  • Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt Beitrag #19

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo

@GT/5e

Sehen die Plasteteile so wie die originalen oder sind die etwas kleiner?
was wilste für die haben?

hab heute die dinger bekommen
http://cgi.ebay.de/Fensterheber-VW-...ryZ99174QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

nur bilde ich mir ein das die Plasteteile doch etwas mickriger sind als die originalen.
http://img515.imageshack.us/my.php?image=dsc01063yr9.jpg

Vorallem haben diese Halterungen original ziemlich viel Spielraum und bei denn neuen sitzen die ziemlich stramm an der Führung
http://img237.imageshack.us/my.php?image=dsc01064ul2.jpg

hat schon jemand die Plasteteile oder die Fensterheber komplet verbaut und kann mir was über die haltbarkeit des ganzen sagen.

Vor allem ist mir nicht ganz klar wie man das Plasteding vom Seil abkriegen soll.
Es sieht zwar so aus als wenn das ganze nur draufgesteckt ist ,aber ich kriege es trotzdem nicht ab

MFG
P,R
 
  • Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt Beitrag #20

Langen

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Müsstest den Zug seitlich in eine Richtung abziehen können.
Dann bekommst du Halter recht leicht raus.

Gruss Stefan
 
Thema:

Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt

Fensterheber Beifahrerseite kapuuutttttttt - Ähnliche Themen

Hintere Tür Beifahrerseite geht nicht auf. Mal wieder: Hi zusammen, bin den ganzen Tag schon am rumfriemeln und komme einfach nicht weiter. Erst mal ein paar Daten: - Passat Variant 1,9 TDI Bj 99 -...
Gurtproblem - FAQ: Hallo Mädels ! Ich war so frei und habe mir die 33 Seiten (leider aus aktuellem Anlaß :( ) durchgelesen. Sollte ich dabei etwas überlesen haben...
Fensterheber Beifahrerseite macht sich selbstständig!: Hallo erstmal, mein erstes Posting in diesem Forum =) Es geht um eine 98er Limo. Seit kurzem zickt der Fensterheber auf der Beifahrerseite vorne...
Oben Unten