Felgen und Spurverbreiterung

Diskutiere Felgen und Spurverbreiterung im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich habe eine ABE für Alufelgen mit einer ET 38 für meinen Passat 3B. Die Felge ist eine 6,5 x 15. In der ABE steht, daß ich Schrauben mit einer...
  • Felgen und Spurverbreiterung Beitrag #1
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Ich habe eine ABE für Alufelgen mit einer ET 38 für meinen Passat 3B.
Die Felge ist eine 6,5 x 15. In der ABE steht, daß ich Schrauben mit einer Schaftlänge von 30 mm verwenden muß. Gleichzeitig steht auch in der ABE, daß ich eine Spuverbreiterung innerhalb 2% fahren darf.

Die Spurverbreiterungen die ich habe, haben ein Teilegutachten. In dem wiederrum sind nur die 6 x 15 Zoll Felgen mit einer ET 30 aufgelistet.

Die Spurverbreiterung pro Seite beträgt 15 mm.

Bereifung ist 195/65R15, die steht in beiden Gutachten drin. Platz ist genug da, es schleift nix und die Radlauffläche ist deutlich unter den Kotflügelkanten, auch vorne.

Jetzt zu meinen Fragen:

1. Was bedeutet Spuverbreiterung innerhalb 2%

2. Wenn ich nur Schrauben mit einer Schaftlänge von 30 mm verwenden darf, dann kann ich ja von Haus aus keine Spurverbreiterung fahren, da ja sonst die Schrauben zu kurz sind, oder verstehe ich da was falsch?

3. Bekomme ich diese Kombination eingetragen?

Der TÜV meckert, da es für diese Kombination keine Freigaben des jeweils anderen Herstellers gibt. Soll ichs mal woanders versuchen?

Vielen Dank für eure Antworten.
 
  • Felgen und Spurverbreiterung Beitrag #2

Lastesel

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Servus Passicruiser

So wie ich das verstehe...

zu 1.

2% auf die Gesamtspur bezogen.

zu 2.

30mm beziehen sich auf die Felge. Das heisst, wenn Du kürzere Schrauben nehmen würdest halten die Schrauben nicht, bei Längeren könnte die Schraube mit dem Gewinde zu weit rausstehen und schleifen.

Wenn Du Spurverbreiterungen drauf machst, dann musst Du genau 30mm plus die Stärke der Platten montieren. Aber das weisst Du sicher alles... :)

Also die 30mm beziehen sich nur auf die Felge...

zu 3.

Sich mit dem TÜV anzulegen bringt nichts. Ich würde es woanders versuchen, aber auf alle Fälle vorher anrufen.

Technisch gibt es definitiv keine Probleme...

Gruss Frank
 
  • Felgen und Spurverbreiterung Beitrag #3
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
@Lastesel
Danke für die Antwort!

Anderer TÜV, anderer Prüfer und schon klappt die Sache! Habe meine Eintragung bekommen :D
Ist aber wirklich kein Problem gewesen, lediglich vorne wars ein bißchen knapp wegen den anderen Federn. Beim Test mit den Keilen (Verschränkung) hab ich ein wenig geschwitzt. War aber ein netter Prüfer!
 
  • Felgen und Spurverbreiterung Beitrag #4

Lastesel

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
@ passicruiser

Ist manchmal schon heftig, was es für Unterschiede bei den verschieden TÜV-Stellen gibt.

Aber so ist es nun mal... :(

Jetzt aber viel Glück mit Deiner neuen Kombi

Gruss Frank
 
Thema:

Felgen und Spurverbreiterung

Felgen und Spurverbreiterung - Ähnliche Themen

Felgen und spurverbreiterung eintragen: Servus, ich hätte da auch mal ein anliegen :) . Also ich hab mir für mein 3Bg Variant 1.8T Alufelgen besorgt. Felgen: 8Jx18H2 Et43 Nun brauch...
Frage zu Reifen-/Felgen: Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach Winterreifen für meinen Passat 3BG und bin etwas über die Angaben in den Fzg.-Papieren verwirrt. Dort...
Felgen frage der freundliche macht auf sturr: moin moin zusammen ich halte es kurz und knapp damit keiner nen ellenlangen text lesen muss :-) hab nen 3b vari mit der granaten 1.6liter...
Standardgröße von Felgen/Reifen für Passat 3B: Hallo Leute! Hab leider in der Suche nichts gefunden, deshalb leider dieses neue Thema, obwohls wohl sicherlich bereits irgendwo Informationen...
Frage zu Winterreifen: Hallo, ich habe eine Frage bezügl. den Winterreifen: Ich habe einen 3bg Limosine, Zwoliter, Bj. 2000.... Jetzt weiss ich nicht was für...
Oben Unten