Felgen und spurverbreiterung eintragen

Diskutiere Felgen und spurverbreiterung eintragen im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Servus, ich hätte da auch mal ein anliegen :) . Also ich hab mir für mein 3Bg Variant 1.8T Alufelgen besorgt. Felgen: 8Jx18H2 Et43 Nun brauch...
  • Felgen und spurverbreiterung eintragen Beitrag #1

chris90

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Servus,

ich hätte da auch mal ein anliegen :) .

Also ich hab mir für mein 3Bg Variant 1.8T Alufelgen besorgt.

Felgen: 8Jx18H2 Et43

Nun brauch ich noch eine spurverbreiterung da die einpresstiefe zu hoch ist und ich auf der VA probleme bekomm.

Also wurde mir empfholen vorn 10 mm und hinten 15 mm rein zu machen.

Hab mich da mal bissel umgeschaut und bei H&R welche gefunden. Nun stehen bei meiner Reifenkombination ein paar auflagen. Mein reifenhändler meinte aber mit den scheiben bekomm ich keine probleme.

Nun meine frage: Müssen alle Auflagen immer erfüllt werden oder wird das beim tüv richtig abgemessen und dann gesagt ob das gemacht wird?

Tut mir leid wenn es vllt eine dumme frage ist, aber das sind meine ersten alufelgen und scheiben die ich mir drauf mache.

Und im internet liest man 10 verschiedene Meinungen. ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
  • Felgen und spurverbreiterung eintragen Beitrag #2
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
ET43 zu hoch? der Passat hat doch von Hause aus ET38-ET45, was passt.
 
  • Felgen und spurverbreiterung eintragen Beitrag #3

chris90

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Dasmag sein aber der reifen hat an der oberen radinnenseite zu wenig platz.<br /><br />-- 16.04.2012 - 18:41 --<br /><br />Ich hab einfach keine ahnung wo ich jetzt anfangen soll. Das ist mein erstes richtiges auto(vorher hat ich nen Rover) und wie gesagt ich hab Felgen und spurverbreiterung noch nie nachgerüstet!
 
  • Felgen und spurverbreiterung eintragen Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
chris90 schrieb:
Dasmag sein aber der reifen hat an der oberen radinnenseite zu wenig platz.

-- 16.04.2012 - 18:41 --

Ich hab einfach keine ahnung wo ich jetzt anfangen soll. Das ist mein erstes richtiges auto(vorher hat ich nen Rover) und wie gesagt ich hab Felgen und spurverbreiterung noch nie nachgerüstet!
schleift es denn an der stelle ?
 
  • Felgen und spurverbreiterung eintragen Beitrag #5

chris90

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Wenn er steht nicht, aber ich bekomm nicht mal die zeigefingerkuppe zwischen reifen und dem bauteil( bin mir nich ganz sicher würde aber behaupten das ist der obere querlenker)
 
  • Felgen und spurverbreiterung eintragen Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das ist normal, das dort so wenig Platz ist. Man kann sogar 8*18 ET48 (Rad steht weitere 5mm nach innen) ohne Probleme montieren.

Wenn du nicht zu tief fahren willst, kannst du vorn Spurplatten bis ca. ET 35 drunterpacken, hinten bis ET 35 - 30.
Ich hatte zum Schluss vorn effektiv ET 38, hinten ET 28 und musste nix machen, die Räder standen schön im Radkasten.

Du musst Felgen, Spurplatten und ggf. Fahrwerk als eine Einheit abnehmen lassen. Lies dir die Gutachten genau durch, in jedem wird drinstehen, das nur das im Gutachten genannte Teil in Verbindung mit anderen Serienteilen geprüft wurde.

Grüsse
Matthias
 
  • Felgen und spurverbreiterung eintragen Beitrag #7

chris90

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
alles klar danke, wundere mich nur warum in dem teilegutachten der spurplatten so viele auflagen stehen.

Na ich werd mal bei bekannten vorbei schaun der arbeit in ner kfz werkstatt die machen auch eintragungen usw der wird das ja denk ich wissen und mir erklären könn

trotzdem danke
 
  • Felgen und spurverbreiterung eintragen Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Fahr selber zum TÜV. Eintragung über Werkstatt kostet nur unnötig Geld und es gibt das Problem "Stille Post".
 
  • Felgen und spurverbreiterung eintragen Beitrag #9

gertner

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
moin, mich würde mal interessieren, was das eintragen beim TÜV ca. kostet!?
ich habe vor 8x17 ET45 zu montieren. laut ABE darf ich diese Felgen nicht fahren, und muss mit spurplatten auf min. ET37 kommen. machen die felgen denn wirklich probleme?
gruß
 
  • Felgen und spurverbreiterung eintragen Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Lass es als Sonderabnahme abnehmen, ET 45 passt zumindest bei 3b und 3bg auch problemlos.
Wie der aktuelle Kurs ist, sagt dir jede TÜV-Stelle, auch am Telefon.

Grüsse
Matthias
 
  • Felgen und spurverbreiterung eintragen Beitrag #11

gertner

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
die felgen mit ET45 sind vorne sehr eng am querlenker (oder welches bauteil das auch ist).
Wenn ich jetzt 20mm Distanzscheiben auf die VA packe, sprich 10mm pro Felge, auf welche ET komme ich dann? ist es dann ET35?
gruß
 
  • Felgen und spurverbreiterung eintragen Beitrag #12
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ja, das ist ET 35.
 
Thema:

Felgen und spurverbreiterung eintragen

Felgen und spurverbreiterung eintragen - Ähnliche Themen

AP Federn/MAM 8 Felgen - Muss ich das eintragen lassen?: Hallo, es geht um folgendes.Und zwar kenn ich mich nicht so gut aus in sachen Teilegutachten und Tüv eintragen. Hab en Passi 3B Variant 1,9 TDi...
Felgen eintragen probleme?: Hallo an alle, Habe eine Frage ich möchte meine Felgen eintragen lassen. Die Karre ist tiefer gelegt. Am hinteren Kotflügel da wo die Stoßstange...
Welche Spurverbreiterung bei Felge 7x 17 ET 35?: Hallo Leute, ich habe seit geraumer Zeit Felgen in der Grösse 7x 17 ET 35 auf meinem Passi Limo. Auf der Vorderachse finde ich dies ok...
Felgen und Spurverbreiterung: Ich habe eine ABE für Alufelgen mit einer ET 38 für meinen Passat 3B. Die Felge ist eine 6,5 x 15. In der ABE steht, daß ich Schrauben mit einer...
Tips erbeten für Kauf von neuen Felgen und Bereifung: Hi, ich bin ganz neu in der Forum, auch sehr froh, dass ich auf dieser Seite gelandet bin. Da die Reifen meines Passat 3B abgefahren sind, muss...
Oben Unten