Felgen & Reifen nicht eintragen ?

Diskutiere Felgen & Reifen nicht eintragen ? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Leute, habe heute meine neuen Felgen & Reifen abgeholt (7x17 ET38) mit 225/45/17 Reifen! Nun habe ich dazu ne ABE für die Felgen bekommen...
  • Felgen & Reifen nicht eintragen ? Beitrag #1

aGreZZor

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,
habe heute meine neuen Felgen & Reifen abgeholt (7x17 ET38) mit 225/45/17 Reifen! Nun habe ich dazu ne ABE für die Felgen bekommen sprich eintragungsfrei! Gut hab ich mir gedacht und bin nochmal reingegangen um die Fragen wie es mit den Reifen ist! Da wurde mir gesagt wenn ich eine Reifenkombination drauf habe die in der Felgen ABE steht muß ich die auch nicht eintragen sprich einfach anbauen und gut!

Und in der ABE steht:
"Abweichend von den Bestimmungen des §27 StVZO (Berichtigung der Fahrzeugpapiere) ist es bei Verwendung einer im Gutachten aufgeführten Reifen- oder Felgengröße, sofern diese nicht bereits in den Fahrzeugpapieren genannt sind, nicht erforderlich, eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Verwaltungsbehörde (Zulassungsbehörde) zu veranlassen."

Die Reifen die nun drauf sind stehen im Gutachten drin.

Dann müßte doch alles ok sein oder???
 
  • Felgen & Reifen nicht eintragen ? Beitrag #2

Nelltec

Da muss ich selber erstmal übersetzen.

Im Endefekt heisst das:

Du musst nicht zum TÜV, selbst wenn die Reifengröße die du fährst nicht in deinen Fahrzeugpapieren steht !

Quasi Freifahrtschein.....
 
  • Felgen & Reifen nicht eintragen ? Beitrag #3

aGreZZor

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Also kann das wirklich sein das ich nichts eintragen lassen muß?! Weder Felgen noch Reifen? Hab mir nur gedanken gemacht da ich momentan weder die neue Reifengröße sowie Felgengröße in den Fahrzeugpapieren stehen habe. Gut mir solls recht sein! :top: :top: :top:
 
  • Felgen & Reifen nicht eintragen ? Beitrag #4

smoothy

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Richtig lesen: Da steht nur dass die Berichtigung der Fahrzeugpapiere nicht erforderlich ist. Kann desshalb trotzdem sein dass du die Felgen abnehmen lassen musst. Dann musst du nämlich nur das TÜV Gutachten von der "Eintragung/ Abnahme" mitführen, aber nicht die Papiere berichtigen lassen. Schätze mal dass das der Fall ist. Einfach mal die anderen Punkte durchlesen.
 
  • Felgen & Reifen nicht eintragen ? Beitrag #5

aGreZZor

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Naja dann werd ich dei dinger mal drauf machen und dann nochmal beim TÜV oder Hersteller nachfragen.
 
  • Felgen & Reifen nicht eintragen ? Beitrag #6

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Da die Felgen und Reigengröße bei Dir wohl nicht in den Papieren als werksseitig freigegeben drinsteht mußt Du sie eintragen lassen.
 
Thema:

Felgen & Reifen nicht eintragen ?

Felgen & Reifen nicht eintragen ? - Ähnliche Themen

COC Eintragung Was bedeutet das?: Servus Leute, ich habe ja seit 09/10 einen neuen Wagen; und damit für mich auch erstmalig diese EWG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC). Unter...
Eintragung weiterer 18" Felgen trotz ABE ???: Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: Ich habe bereits ein Gewindefahrwerk von FK und 8x18" ET35 von MAM mit 225/40/18 verbaut und eingetragen...
AP Federn/MAM 8 Felgen - Muss ich das eintragen lassen?: Hallo, es geht um folgendes.Und zwar kenn ich mich nicht so gut aus in sachen Teilegutachten und Tüv eintragen. Hab en Passi 3B Variant 1,9 TDi...
8x18 ET35 (in österreich) eintragen: hi! ich hab einen passat 3bg limo. hab mich jetzt mal auf die suche nach sommerfelgen gemacht. grundsätzlich schaue ich momentan nach 18er...
Passat 3C / EOS Felgen nicht auf einen 3B? TÜV sagt NEIN!!!: Hallo zusammen! Muss mal wieder viele Expertenratschläge reinholen! :D Fahre einen 3B Vari, Baujahr 99, habe mir 3C/ EOS Alufelgen geholt...
Oben Unten