Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!!

Diskutiere Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!! im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, heute hab ich meine neuen Alu's und reifen bekommen: Alutec Zero 8 x 18 Zoll., ET 35 und Dunlop-Reifen 225/40R18 Gleich bei Dekra wegen...
  • Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!! Beitrag #1

Mero

Hallo,

heute hab ich meine neuen Alu's und reifen bekommen:

Alutec Zero 8 x 18 Zoll., ET 35 und Dunlop-Reifen 225/40R18

Gleich bei Dekra wegen Abnahme angerufen, montiert und ab zu den Spezialisten!

Dann kam der grosse Hammer: Die Alu's haben die mir nicht abgenommen, weil hinten zu wenig Raum innen am Kotflügel ist.
Erst hat ein Meister das Ganze beurteilt und meinte "naja, ist schon ein wenig eng, aber es geht noch!". Dann kam ein Kollege dazu, der war gleich mistrauisch. Sie haben dann hinten 500 Kg in Form von Sandsäcken reingepackt und den Wagen auf den Bremsenprüfstand gefahren.

Ich muß noch dazu erwähnen, das ich HR-Federn mit 40 mm tiefer drin hab. Der Meister hat auch die befürchtung, das sich das Fahrwerk noch setzt.

Naja, das war's dann, Sie tragen nix ein. :evil: Ich muß die Plastikschale am Radkasten ändern und das Blech rausziehen. :?

Eientlich hab ichon viel im Forum gelesen und war überzeugt, daß es keine Probleme gibt und jetzt?

Was soll ich jetzt blos machen? Zum Tüv und dort probieren?
Gebt mir doch ein paar gute Ratschläge, jetzt bin ich absolut frustriert!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!! Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich würde einfach woanders hinfahren...

Hinten habe ich solche Probleme noch nie gehabt..
 
  • Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!! Beitrag #3
Roky

Roky

Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
fahre aufjedenfall zu nen anderen Prüfer , da klapt`s sicher :wink:


Gruß Roky
 
  • Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!! Beitrag #4

Nelltec

Anderer TÜV, ganz klar.....
 
  • Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!! Beitrag #5
jg88

jg88

Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Oder einfach pro Seite 5mm Distanzscheiben, da haste auch Ruhe.
 
  • Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!! Beitrag #6

Nelltec

Es war wohl etwas missversändlich ausgedrückt....

Eine 8x18 ET35 kann nicht zur Fahrzeugmitte hin schleifen......unmöglich !!!!

Er meint wohl die äußere Kotflügelkante aber davon den inneren Teil
 
  • Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!! Beitrag #7
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Fahr woanders hin, vorallem hinten sollte es eigentlich keine Probleme geben, eher vorne.

Ich habe 8,5 x 18, ET35 mit 225/40/18 Dunlops drauf, dazu K.A.W. Fahrwerk
mit 45/35 und da mußte niclhts gemacht werden.
O-Ton vom Prüfer : der Passat hat große Radkästen, da muß bei dieser Konstellation nichts gezogen werden.
 
  • Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!! Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Prüfung der Radfreigängigkeit kenne ich nur mit diagonalem Aufbocken. Ein Achsiales Belasten mit MEHR als der zulässigen Beladung, bzw weit über das maximale Gesamtgewicht, hätte bei mir ein Satz heißer Ohren zur Folge gehabt.

Warum Satz heißer Ohren?

Mein Passat hat laut Schein ein Leergewicht von 1400kg und ein zulässiges Gesamtgewicht von 1875kg. Sind max 475kg Zuladung inkl Fahrer usw. Wie warum und wiso beladen die Kollegen Dekra, das Auto auf einer Achse mit allein schon 500kg? Und was soll der Wagen auf dem Bremsenprüfstand?

Sie haben dann hinten 500 Kg in Form von Sandsäcken reingepackt und den Wagen auf den Bremsenprüfstand gefahren.

Darum.
 
  • Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!! Beitrag #9

Mero

Die haben den Wagen auf den Prüfstand, damit er hinten richtig schön runtersackt und dann die Räder angetrieben und zusätzlich noch mit aller Kraft rauf und runter geschaukelt! :evil:

Keine Ahnung warum, aber ich wollte mich auch dort nich groß aufmucken, hatte ja noch Hoffnung daß sie die felgen doch eintragen.

Der eine Meister war ja ganz i.O. und meinte es würde noch gehen, aber der andere hatte die Hosen voll und ist auch nicht weggegangen. Ich hab mir immer gedacht, hau endlich ab!

Also versuche ich es nächste Woche bei unserem TÜV, vielleicht hab ich da mehr Glück, werd mich wieder melden wie es ausgegangen ist!
 
  • Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!! Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Mero schrieb:
Die haben den Wagen auf den Prüfstand, damit er hinten richtig schön runtersackt und dann die Räder angetrieben und zusätzlich noch mit aller Kraft rauf und runter geschaukelt! :evil:

Darum das diagonale Aufbocken, mit einschlagen und evtl federn. Aber "überladen" ? Hmmm Komisch komisch die Jungs :D

Keine Ahnung warum, aber ich wollte mich auch dort nich groß aufmucken, hatte ja noch Hoffnung daß sie die felgen doch eintragen.

Kenn ich, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt :?

Also versuche ich es nächste Woche bei unserem TÜV, vielleicht hab ich da mehr Glück, werd mich wieder melden wie es ausgegangen ist!

Genau so :top: Wer weiß wo den sein Problem war an dem Tag :roll:
 
  • Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!! Beitrag #11

ronne

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ich würde den Federweg etwas begrenzen. ETWAS!!! :!:
so das das Rad nicht so weit eintauchen kann...

Oder wenn gar nicht geht,das Fzk ablasten lassen.(geringer Zuladung)Somit dürfen die bei der DEKRA keine 500kg mehr aufladen und das Rad taucht nicht so weit ein...

Karosseriearbeiten bei dieser Rad-Reifen kombi an der HA wären ja
die ersten überhaupt, die im Forum jemand machen musste... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!! Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ronne schrieb:
Oder wenn gar nicht geht,das Fzk ablasten lassen.
:D

Ablasten? Was hat das mit Eigengewicht und damit dem Eintauchen der Räder in den Radkasten zu tun? Du meinst Auflasten, bzw härtere Federn verbauen damit das Auto net so tief/doll einfedern kann? Härtere Federn bedeuten aber auch höhere Belastung für die Stoßdämpfer und Achsteile bei "Nichtbelastung"...

Karosseriearbeiten bei dieser Rad-Reifen kombi an der wären ja
die ersten überhaupt die im Forum auskommen...


Übersetze das mal bitte, ich hab nix verstanden :nixweiss:
 
  • Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!! Beitrag #13

Nelltec

Da lohnt keine Diskussion...die hatten einfach keinen Bock das einzutragen und fertig !
 
  • Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!! Beitrag #14

Matumba

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ich habe bei mir (V6 TDi Var.) 8x19 Et 35 mit den 235er Reifen drauf, und das FK Gewindefahrwerk hinten noch komfortabel eingestellt, da schleift auch bei Volllast nix.
Die hatten bloß keinen Bock das einzutragen. Auch bei meinem Ex 3B Var. war es genauso, allerdings 8x18 ET 25 mit Gewinde und richtig runter nach der Eintragung, die es ohne Probleme gab. Bin auch vollbeladen mit Farrädern auf dem Dach und Kofferaum voll nach Holland in den Urlaub gefahren, und nie hat es hinten auch nur ansatzweise geschliffen. Radkästen in beiden Fällen aussen wie innen absolut unbearbeitet. Alles vom normalen TÜV abgenommen. Wechsel die Prüfstelle, das ist einfach lächerlich.
 
  • Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!! Beitrag #15
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Nelltec schrieb:
Da lohnt keine Diskussion...die hatten einfach keinen Bock das einzutragen und fertig !
sehe ich genauso
wie kannste auch die leute mit sowas wie eintragung belasten
 
  • Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!! Beitrag #16
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich habe in München ganz gute Erfahrungen mit dem TÜV in der Riedlerstrasse gemacht. Die machen auch nicht so einen Sch?&ß mit den Sandsäcken. Einmal diagonal verschränken, Lichteinstellung prüfen und fertig. Dauer ca. 30 min.

Grüsse
Matthias
 
  • Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!! Beitrag #17

Mero

Besten Dank für Eure Unterstützung und Aufmunterung!

Heute war ich bei Firma KÜS (ähnl. TÜV / Dekra), da ging alles ohne Probleme innerhalb weniger Minuten!

Einfach auf die Rampe, mit Auge und Hand vorn und hinten geprüft, Abnahme geschrieben, das war's!

Ach ja, gezahlt hab ich auch noch (36 Euronen)

Und hier das Ergebnis:









Alutec Zero 8x18, Dunlop 225/40R18
 
  • Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!! Beitrag #18
Roky

Roky

Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
na siehste geht doch :D :top:

und gut aussehen tuts auch noch
 
  • Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!! Beitrag #19

def-shooter

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Also die hatten wirklich keine Bock. Wo soll denn da bitte was schleifen.

Ich fahr bei meinen mit 8x18 und Airride ganz unten ohne das was schleift.

Also wenn ich das jetzt auf den Bildern sehe muss ich lachen.
Bei uns hätte der TÜV den weder beladen noch einfedern lassen. Er hätte sich lediglich die Nummern auf den Federn angeschaut und das wars.
 
  • Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!! Beitrag #20

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
:D
Es gibt scheinbar immer noch Kollegen beim Technischen-Überwachungs-Verein die haben keine Ahnung und davon richtig viel....
Oder warst Du der erste für den Tag 8)

Aber zum Schluß ist ja nochmal alles gut gegangen.
Bei uns ist die Dekra auch fixer und kompetenter
:top:

Gruß
 
Thema:

Felgen 8x18 und Reifen nicht eingetragen - Es ging doch!!!

Oben Unten