Feinstaubplakettenstatistik

Diskutiere Feinstaubplakettenstatistik im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Feinstaubplakettenstatistik ggfs. zus. Info, ob irgendwas gemacht worden ist, um die Plaketteneinstufung zu verbessern.

Welche Feinstaubplakette hat dein Passat?

  • grün

    Stimmen: 0 0,0%
  • gelb

    Stimmen: 1 50,0%
  • rot

    Stimmen: 0 0,0%
  • ich habe keine - würde grün bekommen

    Stimmen: 0 0,0%
  • ich habe keine - würde gelb bekommen

    Stimmen: 1 50,0%
  • ich habe keine - würde rot bekommen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2
  • Feinstaubplakettenstatistik Beitrag #1

citnax

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Feinstaubplakettenstatistik

ggfs. zus. Info, ob irgendwas gemacht worden ist, um die Plaketteneinstufung zu verbessern.
 
  • Feinstaubplakettenstatistik Beitrag #2

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Du hast doch einen Benziner ?
Benziner bekommen doch sowieso alle grün.
 
  • Feinstaubplakettenstatistik Beitrag #3

Skymax

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre einen 3BG mit 1,9l TDI, 130 PS Motor (AVF), Erstzulassung 10/2003.

Nach Auskunft mehrerer VW Vertragswerkstätten kostet die Nachrüstung mit einem Partikelfilter etwa 1.400 Euro!
Daraufhin habe ich im August 2007 einen Partikelfilter von GAT durch eine freie Werkstatt für 780 Euro einbauen lassen. Dieser Filter war laut Aussage der Werkstatt der einzig lieferbare zu diesem Zeitpunkt (wollte eigentlich Twintec oder HJS).
Nachdem die ABE für den GAT Filter im Oktober 2007 zurückgezogen wurde, habe ich meine Werkstatt wegen eines Austausches genervt. Daraufhin wurde im Februar 2008 der Filter von GAT gegen einen von Eberspächer (Erstausrüster z.B. für BMW) getauscht. Die Werkstatt wollte mir hier eigentlich einen von Twintec besorgen, aber der war wieder nicht lieferbar.
Seitdem klappt die Filterung soweit ganz gut, jedenfalls gibts in der Stadt beim Anfahren und Beschleunigen keine Rußwolken mehr. Nur wenn ich nach einer Woche Stadtfahren auf die Autobahn einbiege und ordentlich Gas gebe, entsteht manchmal ne ordentliche Rußwolke. Das ist aber wohl normal und kommt bei allen nachgerüsteten Filtern von Zeit zu Zeit vor.

Gruß, Skymax
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Feinstaubplakettenstatistik Beitrag #5

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Gibt es schon irgendwo Zonen, wo man eine grüne Plakette braucht?
 
  • Feinstaubplakettenstatistik Beitrag #7

Passat3BGTurbo

Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
braucht man denn in den Citys, in der Umweltzone, dann IMMER eine grüne Plakette, oder nur wenn dieser Ozonalarm ist???

Gruß
P3BGT

edit:
Dank dem Link von citnax hab ichs grade gelesen. Na dann muss ich mit demnächst mal eine gelbe Plakette holen...
 
  • Feinstaubplakettenstatistik Beitrag #8

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Immer
 
  • Feinstaubplakettenstatistik Beitrag #9
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Didi schrieb:
Gibt es schon irgendwo Zonen, wo man eine grüne Plakette braucht?
Nein, in die Umweltzonen kommst Du bis 2009 auch noch mit der Roten und Gelben rein. Ab 2010 nur noch mit der Gelben und Grünen, der Rest ist eigentlich noch offen.
 
  • Feinstaubplakettenstatistik Beitrag #10

AmunRa

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
1.9TDI 130PS mit Chip von MTM, daher leider keine Möglichkeit meine Einstufung von gelb auf grün zu ändern. Gibt keinen DPF für meine Motorvariante mit Chip
 
  • Feinstaubplakettenstatistik Beitrag #11

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab mit meinem Diesel (Euro 2) grün bekommen.
 
  • Feinstaubplakettenstatistik Beitrag #12
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
johho schrieb:
Also ich hab mit meinem Diesel (Euro 2) grün bekommen.
Wie hast denn das geschaft, mein TDI Bj. 5/04 mit Euro 3 bekommt ja nur ne Gelbe :( .
 
  • Feinstaubplakettenstatistik Beitrag #13

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
also ich bin zur Zulassung gefahren und habe gesagt ich brauche so ne plakette, die hat im PC geschaut und hat mir ne grüne gegeben.
Irgendwie hats mich schon gewundert weil mein 2er Golf bj 98 hat auch ne grüne bekommen, und der hat euro 0 :)
 
  • Feinstaubplakettenstatistik Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
AmunRa schrieb:
1.9TDI 130PS mit Chip von MTM, daher leider keine Möglichkeit meine Einstufung von gelb auf grün zu ändern. Gibt keinen DPF für meine Motorvariante mit Chip


Doch kein Thema. Und das ganze sogar legal. Thema hatten wir aber schonmal....


johho schrieb:
also ich bin zur Zulassung gefahren und habe gesagt ich brauche so ne plakette, die hat im PC geschaut und hat mir ne grüne gegeben.
Irgendwie hats mich schon gewundert weil mein 2er Golf bj 98 hat auch ne grüne bekommen, und der hat euro 0 :)


Euro 2 ohne DPF usw bekommt keine grüne. Das ist dann nur Unfähigkeit und Irrtum der ausstellenden Stelle. Also freuen und Mund halten :p

PS: Problematisch wird es nur wenn die das bei einer Kontrolle feststellen (problemlos machbar anhand Einstufung unter 14.1) 8) Weil dann gibts richtig eine ins Genick (Unwissenheit schützt nämlich nicht vor Strafe :D )
 
  • Feinstaubplakettenstatistik Beitrag #15

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Also wenn ich meine Plakette als Laie bei der Zulassung hole, die an Hand meiner Papiere mir eine aushändigt, dann kann ich doch nicht dafür belangt werden, wie die nicht stimmt, oder????

Gruß
Johannes
 
  • Feinstaubplakettenstatistik Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
johho schrieb:
Also wenn ich meine Plakette als Laie bei der Zulassung hole, die an Hand meiner Papiere mir eine aushändigt, dann kann ich doch nicht dafür belangt werden, wie die nicht stimmt, oder????

Gruß
Johannes


Doch kannste. Weil wie gesagt - Unwissenheit nicht vor Strafe schützt. Dann hätte man zum Tüv oder zur Werkstatt gehen müssen und dort nachfragen sollen. Ist zwar deren Blödheit, für Dein Fahrzeug usw bist aber DU verantwortlich. Nicht die :wink:


PS: Spätestens bei der nächsten HU sollte es dem Tüffer auffallen und der müsste die dann auch rausreissen. :wink:



PPS: ich hab ne schwarze, und das ist auch gut so! :lol: :twisted:
 
  • Feinstaubplakettenstatistik Beitrag #17

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
:) dann hatte ich scheinbar doppelt glück, denn mein PAssi hat im April TÜV bekommen und der hat die drin gelassen :)

DENNOCH habe ich jetzt dann wohl Pech, denn ich hab gerade eben die Scheibe getauscht bekommen und die Plakette ist ab :(. Ich habe aber so einen Zettel, mit dem kann ich mir wieder eine holen, da steht auch drauf Klasse 4 usw. Damit werd ich dann die Tage mal erneut bei der Zulassung vorbeischauen, und schauen, ob ich nochmal Glück habe, oder ob sie nochmal meine Papiere sehen wollen...
 
  • Feinstaubplakettenstatistik Beitrag #18

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Das kann ich mir auch nicht vorstellen.
 
  • Feinstaubplakettenstatistik Beitrag #19

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Didi schrieb:
Das kann ich mir auch nicht vorstellen.

Was kannst du dir nicht vorstellen?
 
  • Feinstaubplakettenstatistik Beitrag #20

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Daß man als Privatperson verpflichtet ist, die Rechtmäßigkeit einer Behördenentscheidung zu überprüfen. Ein Verwaltungsakt, wie hier die Erteilung der grünen Plakette, ist per se gültig, bis er rechtsgültig widerrufen ist.
 
Thema:

Feinstaubplakettenstatistik

Feinstaubplakettenstatistik - Ähnliche Themen

Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Alarmanlage geht von selber an: Hey Leute, ich habe hier ein (hoffentlich) kleines Problem. Unswar geht bei meinem 3 BG von alleine die Alarmanlage von selber an. Genau zu meinem...
Sicherung Alarmanlage nicht auffindbar: Hallo zusammen bei meinem 3B5 Variant 1997 spinnt die Elektrik, die Alarmanlage nervt die Nachbarn ohne Anlass nun möchte ich sie still legen...
Motor springt nicht mehr an: Hallo, mein Passat 1,8l, ARG, 1998 will nicht mehr anspringen. Bis zur Vorgeschichte lief er problemlos und sprang immer an. Zur Vorgeschichte...
setup frage 1.8T AEB: Guten Morgen Passat gemeinde ich hab mir gedanken gemacht für ein neues setup und wollte eure meinung wissen oder was man verbessern kann. Motor...
Oben Unten