marwin83
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo und schönen guten Abend.
Ich bin hier zwar schon lange angemeldet, hab aber bisher im Forum passende Antworten gefunden so das ich bisher hier noch nicht auffällig wurde.
Bis heute ;D
Also fangen wir mal an:
Ich fahre einen
Passat Bj 12.1997
Motor ADR 1.8 Schaltgetriebe
Mein Verbrauch liegt derzeit bei 10-11 Litern (Klima aus), egal mit welcher Fahrweise.
Leerlauf liegt er bei etwa 800u/min.
Er beschleunigt normal und auch im hohen Drehzahlbereich fährt er normal ohne stottern oder ruckeln.
Es kommt ab und an mal vor das er schwer anspringt wenn ich eine kurze Strecke gefahren bin.
Zündkerzen und Luftfilter sind gewechselt.
Drosselklappe ist sauber (hab auch den Vorgang mit dem anlernen gemacht)
Alle Schläuche hab ich kontrolliert, nix rissig oder undicht.
Abgasanlage ist auch komplett dicht.
Fehlerschpeicher wurde ausgelesen:
0231 Lambda-Adaption (additiv zu niedrig)
414c Klopfsensor 2 (Signal zu niedrig)
Lambdasondenspannung gemessen (war normal Wert)
Es gibt ja einige Fehlerquellen wie ich heraus gekommen habe die noch infrage kommen:
Lambda
Luftmassenmesser
Einspritzventile
Der Herr bei dem ich es habe auslesen lassen meinte, es könnte evtl am Kühlwassertemperaturfühler liegen.
(Bitter vervollständigen falls noch jemanden etwas einfällt)
Ich sage schomal danke für hilfreiche Kommentare und wünsche einen schönen Abend :bia:
Ich bin hier zwar schon lange angemeldet, hab aber bisher im Forum passende Antworten gefunden so das ich bisher hier noch nicht auffällig wurde.
Bis heute ;D
Also fangen wir mal an:
Ich fahre einen
Passat Bj 12.1997
Motor ADR 1.8 Schaltgetriebe
Mein Verbrauch liegt derzeit bei 10-11 Litern (Klima aus), egal mit welcher Fahrweise.
Leerlauf liegt er bei etwa 800u/min.
Er beschleunigt normal und auch im hohen Drehzahlbereich fährt er normal ohne stottern oder ruckeln.
Es kommt ab und an mal vor das er schwer anspringt wenn ich eine kurze Strecke gefahren bin.
Zündkerzen und Luftfilter sind gewechselt.
Drosselklappe ist sauber (hab auch den Vorgang mit dem anlernen gemacht)
Alle Schläuche hab ich kontrolliert, nix rissig oder undicht.
Abgasanlage ist auch komplett dicht.
Fehlerschpeicher wurde ausgelesen:
0231 Lambda-Adaption (additiv zu niedrig)
414c Klopfsensor 2 (Signal zu niedrig)
Lambdasondenspannung gemessen (war normal Wert)
Es gibt ja einige Fehlerquellen wie ich heraus gekommen habe die noch infrage kommen:
Lambda
Luftmassenmesser
Einspritzventile
Der Herr bei dem ich es habe auslesen lassen meinte, es könnte evtl am Kühlwassertemperaturfühler liegen.
(Bitter vervollständigen falls noch jemanden etwas einfällt)
Ich sage schomal danke für hilfreiche Kommentare und wünsche einen schönen Abend :bia: