Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD?

Diskutiere Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Schorni Muß mal wieder etwas ausgraben. Da ich die Bilder auf Deinem Server nicht (mehr) finden kann, eine Frage zur Sicherheit: Ich...
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #21

albert_bank

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Die machste ganz fix selber ja. Normales Blech, Form der Dichtung auf das Blech übertragen, auschneiden, Löcher bohren, einbauen und fertig. :wink:

Anleitung mit Bilder (Wastegate-VEP und PD-VTG) dort -->AGR stilllegen

Hallo Schorni

Muß mal wieder etwas ausgraben. Da ich die Bilder auf Deinem Server nicht (mehr) finden kann, eine Frage zur Sicherheit:

Ich möchte bei meinem AJM das AGR verschließen. Laut Teilesammlung ist die passende Dichtung 038 131 547 A, oder ?

Grüße aus Wien

Albert
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #23
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
albert_bank schrieb:
Ich möchte bei meinem AJM das AGR verschließen. Laut Teilesammlung ist die passende Dichtung 038 131 547 A, oder ?

Das ist die Dichtung die am Abgaskrümmer sitzt. Die Dichtung direkt am AGR ist die 069 131 547 D für den Fall das du beide Seiten zumachen willst...
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #24

albert_bank

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Danke Basti, heute erfolgreich eingebaut.

Bei der Gelegenheit gleich Motoröl und Filter gewechselt, spinnenden Thermostat gegen neuen getauscht, neuen Luftfilter rein...

Sicherheitshalber bei 150.000 km auch frisches Getriebeöl rein, und die Tür von Matthias rechts hinten montiert.

jetzt hab ich fertich :)

Grüße aus Wien

Albert
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #25

Feiglingsvernichter

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Sooo muss das Thema ma wieda ausgraben da es bei mir nun auch soweit ist dass ich die AGR nichmehr mag :/
Hab auch schon die Suche bemüht und viele Infos gefunden, jedoch leider immer nur teilweise und nie zusammenhängend.


Habe einen AVF also PD mit 131 Ps Bj.: 01.03 und dieser hat anscheinen OBD

zumindest wurde bei der letztens Hauptuntersuchung der Anschluss dafür für die ASU genutzt. Nun weiss ich leider nicht ob OBD 1 oder OBD2.

Laut einigen Posts können Fahrzeuge mit OBD einen Fehlereintrag bei stillgelegter AGR erhalten, ist das nun bei jedem Fahrzeug mit OBD so oder nur welche mit Euro4 oder OBD 2 ???

Mein Vorhaben ist die AGR mit zwei Blechen (oben und unten) zu verschließen und den Unterdruckschlauch dicht zu machn... und bis ich ein VGA-Com hab dauerts aber noch n bissel... also wüsst ich nun gern woran erkennbar ist ob ein Fehlereitrag zu erwarten ist oder nicht ... denn sone blöde gelbe Lampe würd mich nerven

Besten Dank!

Gruß FV
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #26
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Als erstes:


OBD ist nur die Bezeichnung des STANDART's in dem Fall die On-Board-Diagnose. Da ist nix 1 oder 3 oder 4...

Dann, ob bei der AU der Speicher berücksichtigt wird, steht in den Papieren. Steht das OBD-AU = mit auslesen. Steht da die normale Abgasnorm zb D3/EU4 = Nix Speicher.


PS: Und ein Blech reicht.
PPS:
denn sone blöde gelbe Lampe würd mich nerven

zzgl Warnmeldung optisch + akustisch - ABGAS WERKSTATT :lach:
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #27

Feiglingsvernichter

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Dann, ob bei der AU der Speicher berücksichtigt wird, steht in den Papieren. Steht das OBD-AU = mit auslesen. Steht da die normale Abgasnorm zb D3/EU4 = Nix Speicher.

bei mir steht da Euro 3... aber das Auslesen des Speichers war bei der letzten ASU möglich... hatte sogar gefragt ob er damit Fehlerspeicher auslesen kann und er zeigte mir dann gleich dass der leer ist ( weil hat ja keine Ahnung von dem Diagnos E-kram wie du schon richtig feststellen durftest :wink: )

also bedeutet dann Euro 3 dass dieses garnicht im Fehlerspeicher vermerkt wird weil nicht erfasst
oder bedeutet es es wird vermerkt ist aber theoretisch nicht HU relevant???

Danke!!!

Gruß FV
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #28
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Euro3 wird wohl Lampe kommen, aber bei der AU wird dabei normal kein Speicher ausgelesen. :wink:
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #29

Feiglingsvernichter

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Euro3 wird wohl Lampe kommen, aber bei der AU wird dabei normal kein Speicher ausgelesen.

ich interpretier da jetzt mal rein, dass mir also nur das Ausprobieren oder Rumprogrammieren bleibt richtig ??

der hats genomm um die Motordrehzahl und Temperaturen und so auszulesen und hat halt den Fehlerspeicher ausgelesen, ob das dazu gehört oder nicht k.A.... aber könnt mirvorstellen, dass wenn er auf nen Fehler dabei gestoßen wär hats problematisch werden könn... egal obs dazu gehört oder nicht :/

Dennoch Danke

Gruß FV
 
  • Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD? Beitrag #30
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Kommt a.d. Prüfer an.
Guter Prüfer: löscht und wartet ob der wieder kommt.
Blöder Prüfer: ggf. AU nicht bestanden - ist aber sehr unwahrscheinlich und nicht rechts (s.Posting von Schorni).
 
Thema:

Fehlereintrag beim Stillegen der AGR beim PD?

Oben Unten