Fehleranalyse Zündspule

Diskutiere Fehleranalyse Zündspule im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo :) ich habe schon in verschiedenen themen bei euch davon gelesen. hab das problem das er zwischen 2000-3000 umdrehungen ruckelt. ich habe...
  • Fehleranalyse Zündspule Beitrag #1

ChristianH

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo :)

ich habe schon in verschiedenen themen bei euch davon gelesen.
hab das problem das er zwischen 2000-3000 umdrehungen ruckelt.

ich habe auch eigentlich nur eine kurze frage, da ich denke das es entweder die zündspule, der holgeber oder vll die lamdasonne ist.

Also zur Frage:
Kann man mit einem Testgerät herausfinden ob man einen Marder-Schade hat. weil das kann es doch auch sein oder?!

Hab nämlich keinen bock in der Werkstatt abgezogen zu werden, obwohl es nur ein marderschaden beispielsweise an der zündleitung ist.

vielen dank im vorraus.
 
  • Fehleranalyse Zündspule Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Die Zündspule erhält ein Signal, dass sie Zünden soll. (Wenn de Einzelzündspulen hast). Dieses Signal schließt du an ein Oszilloskop an und vergleichst die Kurve von jedem Zylinder. Wenn die Kurve bei einem scheiße bzw. anders aussieht ist wohl was am Kabel bis dahin kaputt. Das würde mir einfallen, um die Zündspule auszuschließen. Wenn der Hallgeber in ar*** ist sollte er sich ja bei der genannten Drehzahl extrem verschlucken. Aber eigentlich kenne ich nur 2. Zustände vom Hallgeber.. Entweder ganz oder kaputt. So sporadisch gibts (nach meiner Meinung) nicht.

Lamdafehler sollte per AU bzw. Diagnose rauszufinden sein.
 
  • Fehleranalyse Zündspule Beitrag #3

Martins_3BG

Wenn die Zündspule im Ar*ch ist, läuft der Motor in jeder Drehzahl unrund und hat keine Leistung.

Was hast Du für ein Motor, Baujahr?
 
  • Fehleranalyse Zündspule Beitrag #4

ChristianH

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
hey, hab die diagnose von der werkstatt.

eine einspritzdüse am zweiten zylinder war kaputt. habt ihr ne ahnung ob das öfter vorkommt.


@ZN.mArTiN
1,6 11/98
 
  • Fehleranalyse Zündspule Beitrag #5
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Wenn die Zündspulen noch nicht vollkommen defekt sind und sich z.B. nur die Isolation verabschiedet kann sich das auch (erstmal) nur in einem bestimmten Drehzahlband äußern.

Zu den Einspritzdüsen: Das sind Teile die auch einem gewissen Verschleiß unterliegen (immerhin takten die teilweise einige tausend Mal pro Minute) oder verstopfen. Das ist nichts ungewöhnliches und nach 8-10 Jahren sicherlich nicht völlig abwegig.

Eventuell hätte eine "einfache" Reinigung schon ausgereicht, aber das ist schwierig zu sagen...

Gruß,
Morton
 
  • Fehleranalyse Zündspule Beitrag #6

Martins_3BG

Scatha schrieb:
Wenn die Zündspulen noch nicht vollkommen defekt sind und sich z.B. nur die Isolation verabschiedet kann sich das auch (erstmal) nur in einem bestimmten Drehzahlband äußern.
Stimmt, aber dieser Moment war nur von kurzer Dauer. Wenige Minuten später waren sie dann wohl defekt :roll: Zum Glück gabs damals 2x neue Zündspulen auf Kulanz.
 
  • Fehleranalyse Zündspule Beitrag #7

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Wir bei Skoda haben als 2.häufigste Ursache für den Unrunden Motorlauf nach den Zünbdspulen die Einspritzdüsen :) guter Deutsch ;)
 
Thema:

Fehleranalyse Zündspule

Oben Unten