Federwechsel

Diskutiere Federwechsel im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; In meinem Passat Variant 1,8 T 3B habe ich das Sachs High Performents Fahrwerk drin. Das sind Sachs Dämpfer und Eibach Federn. Wie würde sich das...
  • Federwechsel Beitrag #1

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
In meinem Passat Variant 1,8 T 3B habe ich das Sachs High Performents Fahrwerk drin. Das sind Sachs Dämpfer und Eibach Federn. Wie würde sich das Fahrverhalten ändern, wenn ich die originalen Federn wieder einbaue :?:
Möchte meinen Passat etwas höher setzen und mehr Komfort haben.
Die Ferdern vom originalen VW Sportfahrwerk sind neu zu teuer und gebraucht nicht zu bekommen :flop:

Gruß Rollo
 
  • Federwechsel

Anzeige

  • Federwechsel Beitrag #2

Coolfire

Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Wenn du die originalen jetzt wieder einbaust kann es sein das er etwas weicher wird! Kann sein, wie Eibach Federn sind weiß ich nicht also wenn du Koni Federn hättest würde er auf jedenfall weicher werden wenn du die originalen wieder einbaust, weil Koni Feder sehr straff sind!

Mal eine andere Frage wie sieht es denn mit der ABE aus darfst du die originalen denn mit den Sportstoßdämpfern einbauen???

Haben die Sachsdämpfer eine gekürzte Kolbenstange??

MFG Heiko
 
  • Federwechsel Beitrag #3

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
@Heiko,

Mal eine andere Frage wie sieht es denn mit der ABE aus darfst du die originalen denn mit den Sportstoßdämpfern einbauen???

Das weiß ich nicht :?: Im Fahrzeugschein steht ja nur etwas über Federn , nicht über Dämpfer drin.

Haben die Sachsdämpfer eine gekürzte Kolbenstange??

Vor dem Einbau haben wir die Dämpfer nebeneinander gelegt und es war kein Unterschied.

Gruß Rollo
 
  • Federwechsel Beitrag #4

KäptnKatze

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Dämpfer sind üblicherweise Bauart/Typgeprüft. Sonst müsstest Du ja bei jedem Dämpfer ausm Zubehör eine Eintragung vornehmen. Ich befürchte allerdings, das die Sachs-Dämpfer eine gekürzte Kolbenstange haben, und somit scheiden die Orginal-Federn als Einbaualternative aus!
 
  • Federwechsel Beitrag #5

Coolfire

Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Dachte ich eigendlich auch, das die gekürzt sind, muß du mal nachfragen vielleicht sind sie auch nicht gekürzt, wenn nicht dann kannst du es eigendlich machen! :eek:
 
Thema:

Federwechsel

Federwechsel - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
KAW PlusKit Erfahrungsbericht: Ich habe meinen Passat 3BG Variant jetzt endlich auch etwas tiefergelegt. Im Moment gibt es bei KAW 20% auf Fahrwerke und Federn und ich habe bei...
Sportfahrwerk zu tief Passat 3B wie kommt er höher ?????: Hallo ich fahre einen Passat 3 B VR/5 Variant. Ich habe ein Sportfahrwerk drinne was absulut klasse ist im Fahrverhalten nur leider liegt er mir...
Geradeauslauf nach Achsvermessung (4motion): Hallo, leider habe ich mit meinem Passat ein Problem mit dem Geradeauslauf nach der Achsvermessung. Ich habe die Suche bereits bemüht aber leider...
KW Fahrwerk Passat 3BG: Guten Abend liebes Passat-Forums Team =) ich bin seit kurzem Besitzer eines Passat 3BG's in der Comfort Variante. VW Passat 3BG Variant 1.9 TDI...
Oben Unten