Federn für Caravanbetrieb

Diskutiere Federn für Caravanbetrieb im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Fahr nen 3BG Variant 96kW Bj 2001 Ich habe mir einen Caravan (1,4t) zugelegt. :D Habe nen Hamsterhaken angetüdelt, alles wunderbar. :D Aber die...
  • Federn für Caravanbetrieb Beitrag #1

kunkatz

Fahr nen 3BG Variant 96kW Bj 2001
Ich habe mir einen Caravan (1,4t) zugelegt. :D
Habe nen Hamsterhaken angetüdelt, alles wunderbar. :D
Aber die Federn hinten sind zu weich. :(
Irgendwo hab ich mal gehöhrt, es gäbe Federn die man in die orginalen reinstellt und das Baby liegt härter auf die Strada.
Kann mir da jemand helfen? :?:
Danke im vorraus.
 
  • Federn für Caravanbetrieb Beitrag #2

Greini

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Es gibt zum einem Original ein Schlechtwegfahrwerk da sind die Federn a bisserl länger ( bin mir nicht sicher glaube 2cm )

Oder stärkere Federn wenn man oft mit schwerer Ladung fährt im Kofferaum , gabs gegen Aufpreis beim Kauf.
Frag mal beim Freundlichen nach.


mfg Greini
 
  • Federn für Caravanbetrieb Beitrag #3

bastlwastl

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

schau mal hier, http://www.meinpassat.de/forum/t32735.html

Habe mir in meinem 3B (gibt es aber auch für 3BG) die Zusatzfedern von MAD verbaut.
Absolut genial die Federn, werden ganz easy in die Original Federn eingesetzt.
Das Auto sinkt nicht so leicht ein (war bei mir mit halbvollen Kofferaum der Fall) und fährt mit Hänger nicht mehr sehr schaukelig (mit Schlingerkupplung 120km/h absolut kein Problem) und geht dabei nicht mehr in die Knie.
Ohne Hänger merkt man keinen Unterschied zur Serie.
Lustig nur wenn man zum Tüv muß, die Jungs kenne das meist nicht und sind absolut irritiert dass einer mal sein Auto nicht tiefer legt.
Beim Eintragen hatte der Prüfer das Auto auf eine schiefe Ebene gefahren um die Verschränkung zu testen, habe ihn erstmal machen lassen, nachdem ich aber nochmals darauf hingewiesen hatte dass ich nicht tiefer , sondern eher höher gelegt habe gab er endlich Ruhe, die Schnarchnase.

Mein Urteil:absolut empfehlenswert als Alternative für Niveauregulierung aber nur für Serienfahrwerk. Ach ja und günstig ist das ganze auch noch bei mir um die ~130

Gfruß
bastlwastl
 
  • Federn für Caravanbetrieb Beitrag #4

kunkatz

Danke für die Tips.
Werde mal stöbern.
 
Thema:

Federn für Caravanbetrieb

Federn für Caravanbetrieb - Ähnliche Themen

Hilfsrahmen 3BG Vorderachse wechseln für TÜV: Hallo Leute, ich muss für den TÜV den Hilfsrahmen Vorderachse wechseln und brauche wirklich kompetente Hilfe von euch um zu wissen wie ich da...
original federn hinten: Hallo Gemeinde ich habe die sufu schon genutzt aber nux gefunden was zu meinem Problem passt. ich habe einen 1,8 125ps Variant. habe das problem...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
3bg variant 18 Zoll + 30/30 Federn - Keil ? Erfahrung: Hallo Leute. Also ich hab nen 3bg BJ. 2005 1,9 TDI mit 18 Zoll Felgen. Radstand zu groß. Jetzt hab ich mich hier durch gelesen und viele erzählen...
mit 19 Zoll Felgen Gewinde- oder Normalesfahrwerk: Hi Leute komme aus Berlin und fahre nen 3B bj. 00. Zurzeit ist der wagen Tiefergelegt auf 30/30 druch Federn und hat nen Bodykit. Wenn ich...
Oben Unten