Farbige Kfz-Kabel - Woher??

Diskutiere Farbige Kfz-Kabel - Woher?? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich hab die Frage auch schon im Golf-IV-Forum gestellt. Doch dort konnte mir keiner richtig weiterhelfen. Deshalb versuch ich es mal hier. Weiß...
  • Farbige Kfz-Kabel - Woher?? Beitrag #1

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Ich hab die Frage auch schon im Golf-IV-Forum gestellt. Doch dort konnte mir keiner richtig weiterhelfen. Deshalb versuch ich es mal hier.

Weiß jemand, woher man farbige (ein- und zweifarbige) Kabel mit Querschnitten von 0,35 - 0,5 qmm wie von den original Kabelbäumen beziehen kann??
Bei Kabel-Schmidt gibt es leider nur von 1,0 qmm aufwärts. Und auch bei conrad.de gibt's nicht das was ich suche.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Steffen
 
  • Farbige Kfz-Kabel - Woher?? Beitrag #3

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Die Kabel von Hella sind für meine Zwecke zu dick. Ich bräuchte Kabel von 0,35 - 0,5 qmm.

Und der Händler "KSI" scheint nur für Kabel für die Haustechnik und den PC zu haben. Von KFZ-Kabel hab ich nichts gefunden.

Hat noch jemand einen Tipp??

Steffen
 
  • Farbige Kfz-Kabel - Woher?? Beitrag #4

3c-tdi-dsg

Da ist ja noch einer aus dem Golf Forum :D
Hast du mal beim :) gefragt? Der konnte mir mal welche besorgen, Preis war auch absolut ok. Frag mich aber bitte nicht, woher er die hatte, ist auch schon eine Weile her...

Gruß

Marcus (aka golfIVtdi :D )
 
  • Farbige Kfz-Kabel - Woher?? Beitrag #5

anmat2

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich könnte Dir vielleicht soetwas besorgen, ich arbeite bei der Firma Kromberg und Schubert
http://www.kroschu.com

Melde Dich einfach mal am besten per IGM

Grüße Andre
 
  • Farbige Kfz-Kabel - Woher?? Beitrag #8

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
"In Game Message" hier auch PN genannt

Prosit alle zusammen, ich geh jetzt heidi
 
  • Farbige Kfz-Kabel - Woher?? Beitrag #9

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Lach net - ich entnehme bei solchen Bauvorhaben meine Kabel immer Schrottautos. Dazu suche ich VW oder Audi auf dem Platz aus und entferne denen professionell lange Kabelbäume, z.B. im Schweller, Heckleuchten usw..
Nach dem Abwickeln hat mal genug Kabel in allen möglichen Farben und Querschitten, oftmals mit Stecker und Gehäuse :)
 
  • Farbige Kfz-Kabel - Woher?? Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Du wirst lachen, solch Kisten voll mit Kabel haben wir auch... Das geht richtig gut. Genau so läufts mit Schrauben, Muttern usw... :top:
 
  • Farbige Kfz-Kabel - Woher?? Beitrag #11

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ahja, anders kannstes halt net bezahlen...
 
  • Farbige Kfz-Kabel - Woher?? Beitrag #12

MEA6667

Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ist aber ne super Idee :top:

und Original sind se auch noch :D
 
  • Farbige Kfz-Kabel - Woher?? Beitrag #13

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich habe selber 3 komplette Passatkabelbäume liegen, nur das Problem an der Sache ist das man die nur bei unbeweglichen Verkabelungen verwenden kann / soll da sich die Isolierungen im Laufe der Jahre(nicht mehr neu die Kabelbäume) verhärten.
 
  • Farbige Kfz-Kabel - Woher?? Beitrag #14

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Das ist allerdins wahr - wenn du den Kunststoffmantel des kompletten Baumes meinst. Der wird nach Jahren spröde und bricht oder reißt. Und das Gewebeklebebna verliert an Klebekraft im laufe einiger warmer Sommer.
Die Isolierung der einzelnen Adern hingegen hält Jahrzehnte. Mein Käfer Bj. 1970 hat Leitungen im nicht-sichtbaren Bereich, die top sind.
 
  • Farbige Kfz-Kabel - Woher?? Beitrag #15

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich mein schon die Isolierung, schau Dir die Kabel im Türübergang an, die sind tlw. schon nach 4 Jahren so hart das die Kabel brechen. Das ist dann auch bei der Wiederverwendung ein Problem direkt an den Steckern, und bei den Leitungsabdichtungen bei wasserfesten Steckern usw.

Das mit den Klebebändern kann ich nicht bestätigen denn die Klebeschicht wird so richtig schmierig und das ist besonders lästig beim auftrennen eines Kabelbaums und von den Kabeln geht das klebrige auch kaum ab.
 
  • Farbige Kfz-Kabel - Woher?? Beitrag #16

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Klar - beim Auftrennen (wenn man also drauf verzichten könnte) klebt das Zeug logischerweise bombenfest. Aber da, wo es halten soll, hängts oft nur runter. Voll Mist... :flop:
 
Thema:

Farbige Kfz-Kabel - Woher??

Oben Unten