Fahrwerkstest wg Tieferlegung, was haltet Ihr vom Ergebnis

Diskutiere Fahrwerkstest wg Tieferlegung, was haltet Ihr vom Ergebnis im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe gestern einen Fahrwerkstest mit meinem Variant durchführen lassen. Der Grund für den Test ist, dass ich mein Fahrzeug gerne mit...
  • Fahrwerkstest wg Tieferlegung, was haltet Ihr vom Ergebnis Beitrag #1

Lion81

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe gestern einen Fahrwerkstest mit meinem Variant durchführen lassen.
Der Grund für den Test ist, dass ich mein Fahrzeug gerne mit Tieferlegungsfedern (35 mm) bestücken möchte und ich, falls möglich, die Original Dämpfer insofern Diese noch gebrauchsfähig sind aus Kostengründen beibehalten möchte.
Die "untersuchende Stelle" hat mir auch einen Ergebnisausdruck mitgegeben. Nur leider kenne ich es so, dass z.B. das Ergebnis in Prozent angegeben wird (z.B. noch 80% zum Neuwagen), hier ist aber die Belastungskurve aufgeführt.
Das Bild habe ich unten abgelegt.
Was haltet Ihr davon?
Der Verkäufer hat mir erstmal zu neuen Dämpfern hinten geraten und in nem Halben Jahr sollte ich die vorderen tauschen, da es dann nicht auf einmal so teuer wird. Meiner Meinung nach vollkommener Schwachsinn - entweder alles oder nichts. Ihm habe ich auch nichts von der Tieferlegung erzählt.

Danke für eure Hilfe.

http://img247.imageshack.us/img247/9489/skmbtc35108121108092cj0.jpg
 
  • Fahrwerkstest wg Tieferlegung, was haltet Ihr vom Ergebnis

Anzeige

  • Fahrwerkstest wg Tieferlegung, was haltet Ihr vom Ergebnis Beitrag #2

Hermann_

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Meiner Meinung nach vollkommener Schwachsinn
Stimmt. Tieferlegen ist voll der Schwachsinn. Gerade dann, wenn du keine Kohle hast.
 
  • Fahrwerkstest wg Tieferlegung, was haltet Ihr vom Ergebnis Beitrag #3

Lion81

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Meine Frage bezieht sich eigentlich darauf, ob die Stoßdämpfer noch i.O. sind um die Federn zu verbauen.
 
  • Fahrwerkstest wg Tieferlegung, was haltet Ihr vom Ergebnis Beitrag #4

Steffen1706

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ich habe an mein 3B Variant Modell 1999 bei 160Tkm die Vorderdämpfer komplett getauscht, obwohl nur der rechte keine 50% mehr zeigte.Dann habe ich gleichzeitig Federn 35mm VA/HA gewechselt, und muß sagen das ich nicht zufrieden gewesen bin.Jetzt habe ich K.A.W. Federn 45/35 verbaut, und ich bin damit sehr zufrieden.Ich weiß ja nicht welchen Motor du fährst, im 1.8 ADR 125PS Motor ist 35mm nicht das beste.Weil dein Passat dann hinten Tiefer ist als Vorne.Und ich weiß auch nicht was deiner gelaufen hat, aber ab 100Tkm solte schon die Dämpfer VA /HA erneuert werden.
 
  • Fahrwerkstest wg Tieferlegung, was haltet Ihr vom Ergebnis Beitrag #5
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
"untersuchende Stelle"
ATU, oder?

Nur leider kenne ich es so, dass z.B. das Ergebnis in Prozent angegeben wird (z.B. noch 80% zum Neuwagen), hier ist aber die Belastungskurve aufgeführt.
Soweit ich weiß, geben diese Prozentwerte nie den Vergleich zum Neuwagen wieder. Man ist nur intuitiv versucht, das so zu interpretieren.

Wenn ich mich richtig erinnere, erfolgt die Berechnung des Wertes aus der Kurve, indem man den Wert des ersten Minimums durch das Gewicht auf dem jeweiligen Rad teilt.
Beispiel aus dem Bild: Messung Vorderachse links: 475kg; Ablesewert 1. Minimum v. l. = 195kg -> 195 / 475 = 0,41 oder 41%.

Bye
pax
 
  • Fahrwerkstest wg Tieferlegung, was haltet Ihr vom Ergebnis Beitrag #6

Lion81

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Danke für eure Hilfe.
Ich werd mich wohl auch für das KAW 45/35 Fahrwerk entscheiden. Soll sich wohl kaum setzen und am Variant habe ich die Befürchtung, dass ich einen Hängearsch bekomme - und mit der AHK bin ich mit 35mm und "kleinen" 17 Zöllern denke ich gut bedient.
Die Laufleistung geträgt jetzt ca. 175 tkm - also raus mit den Dämpfern.
 
Thema:

Fahrwerkstest wg Tieferlegung, was haltet Ihr vom Ergebnis

Oben Unten