Fahrwerk für 3BG Limo

Diskutiere Fahrwerk für 3BG Limo im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hey, Hab es nun endlich mal geschafft mich anzumelden. Bin seit mitte Nov nur fleißiger Mitleser. Ich find´s hier einfach genial, ein dickes...
  • Fahrwerk für 3BG Limo Beitrag #1
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
hey,
Hab es nun endlich mal geschafft mich anzumelden. Bin seit mitte Nov nur fleißiger Mitleser. Ich find´s hier einfach genial, ein dickes :respekt:
Nun zu mienem Problem.
Möchte gern mein Passie dem Erdboden etwas näher bringen. Hab en TDI 130PS Limo und bin am überlegen ob Federn (ca 51tkm runter) oder gleich ein Fahrwerk. Tendiere mehr zum Komplettfahrwerk. So 40/40 oder 55/40. Hab ein Angebot für ein FK für 314€ für 55/40.
Was würdet ihr empfehlen. Hab auch mal vor noch paar 18Zoll drunter zu packen, würde das noch passen :roll:
Also ich hoffe auf viele Antworten :razz: DANKE
 
  • Fahrwerk für 3BG Limo Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi und Willkommen hier bei uns.

Mir reichte eine Tieferlegung nur mit Federn. Da ich aber keine große Komforteinbuße haben wollte, habe ich mich nur für 35mm Federn der Marke Eibach entschieden.

Seit fast 1 Jahr sind diese Federn nun verbaut und ich habe etlich KM damit runtergespult. Ergebnis = ich möchte nicht mehr darauf verzichten.

Ein komplettes Fahrwerk ist sicherlich eine geniale Sache aber 1. waren meine Dämpfer noch vollkommen i.O. und 2. muß ich gestehen, daß ich den Kosten/Nutzen Faktor in meinem Fall nicht gesehen habe.

Ich wollte eine nette Optik und ein bisschen mehr Festigkeit denn ich finde das Standardfahrwerk grad' bei höheren Geschwindigkeiten ein bisschen zu schwammig.

Many Greetz

Baumi
 
  • Fahrwerk für 3BG Limo Beitrag #3
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
Hallo, danke

Also erst war ich auch für Federn, nur da ich hier schon oft gelesen hab das ab 50tkm Ferdern nicht mehr ratsam sind tendiere ich eben mehr zum Fahrwerk.
Und ein Komplettfahrwerk ist auch sicher besser aufeinander abgestimmt.
Fährt jemand ein 55/40 von FK? Die meisten fahren ja nur FK Federn aber wie sieht es mit den Dämpfern aus?
Hat evtl jemand ein Bild von ner 3BG Limo mit 55/40?
 
  • Fahrwerk für 3BG Limo Beitrag #4
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
Hat denn keiner ne Idee? :pale:
 
  • Fahrwerk für 3BG Limo Beitrag #5
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hi andhei,

Ich habe erst kürzlich Federn 45/35 von K.A.W. http://www.fahrwerke.de und B8 Sprint Dämpfer (20mm gekürzt) von Bilstein http://www.bilstein.de in mein Passi eingebaut und bin absolut begeistert von diesem Fahrwerk :zustimm:

Denn ich hatte auch in meinen vorherigen Autos schon so manch andere Fahrwerke gefahren wie z.B. Koni, Sachs, Eibach, u.s.w. das war aber nie so das optimale entweder war es zu hart (Koni), zu stössig/unharmonisch (Sachs) oder zu schaukelig (Eibach/original Dämpfer).

In einem Golf 3 hatte ich ein Komplett Fahrwerk von Bilstein (Federn/Dämpfer) verbaut. Dieses Fahrwerk war eigentlich vom Fahrverhalten schon sehr gut blos die erreichte Tieferlegung von 28mm an der VA und 23mm an der HA war nicht so überwältigend.

Meine jetzige Kombination im Passi ist das absolute non plus ultra :gut: Keine übertriebene Härte oder unharmonisches aufschwingen gerade letzt genanntes ist meistens zu beobachten wenn sich die Leute nur kurze Federn einbauen und die originalen Dämpfer weiter verwenden.
Dadurch bekommt man ein stark unterdämpftes Fahrverhalten das absolut nicht gut zu fahren ist :flop:

Ich bin der Meinung man sollte immer zu Tieferlegungsfedern auch Sportdämpfer verbauen denn nur so bekommt man wieder ein harmonisches Fahrverhalten :top: Wenn man meint man könnte sich die Kohle von neuen Sportdämpfern sparen spart man absolut am falschen Ende!!! :cry:

Schau mal hier http://www.meinpassat.de/forum/t12875.html da hatte ich auch schon von meinem Fahrwerk berichtet.

Gerade weil die K.A.W. Federn hier im Forum sehr beliebt sind hatte ich diese auch in mein Passi eingebaut. Ob du noch problemlos 18 Zoll Alus daruter bringst hängt natürlich von der ET der Felgen ab.... aber ich glaube hier im Forum fahren einige mit 18 Zöller und guter Tieferlegung herum :)



MfG
Sunny
 
  • Fahrwerk für 3BG Limo Beitrag #6
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
Danke Sunny.
Auch ne Möglichkeit, was hast du dafür zusammen gezahlt? Auf der HP von Billstein kann ich keine Preise finden.
Bin auch nicht so der Fun von Federn, wie du schon sagst. Is halt nur ne günstige Alternative, aber mehr auch nicht.
Hatte vorher in meinem Vento ein FK Gewinde und war damit eigentlich auch ganz zufrieden, weis nur nicht was von dem normalen FK Fahrwerk zu halten ist, denn für 314€ bin ich wirklich schwer am überlegen! :roll:
 
  • Fahrwerk für 3BG Limo Beitrag #7
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@andhei,

also für die 45/35 Federn von K.A.W. habe ich beim Teilehändler in meinem Ort 160€ und für die Bilstein B8 Sprint Dämpfer beim selbigen 420€ bezahlt zusammen 580€ nicht gerade günstig aber seeeeeeehr zu empfehlen diese Kombination :gut:
Denn auch die angegebene Tieferlegung von 45/35 wird 100% erreicht und kommt auch optisch sehr ansprchend die dezente Keilform.

Bilstein hat auf seiner Homepage leider keine Preise aber die machen glaube ich auch Versand an Privat einfach mal anrufen Tele. steht auf ihrer Homepage oder du fragst bei einem Teilehändler in deiner Nähe.

Zu dem FK standard Fahrwerk (Federn/Dämpfer) kann ich leider nichts dazu sagen....



Gruß
Sunny

PS habe noch eine PM in deinem Postfach :idee:
 
  • Fahrwerk für 3BG Limo Beitrag #8
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
@ Sunny
dickes Dankeschön!!!! :gut: hab ihm mal geschreibst!!
 
Thema:

Fahrwerk für 3BG Limo

Fahrwerk für 3BG Limo - Ähnliche Themen

Fahrwerk 3b limo: TACH AUCH So nicht da mich gleich Alle auf die Folterbank abschieben,ja ich habe die Suche schon durch gesucht und irgendwie nichts passandes...
Felgen-Fahrwerk-Liste: Hi Leute Da hier immer wieder Fragen bezüglich Fahrwerk- Felgen- Kombinationen auftauchen, hab ich mir gedacht, dass ich ja mal ne Liste...
Oben Unten