Fahrkomfort mit Tieferlegung???

Diskutiere Fahrkomfort mit Tieferlegung??? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute! Hab beschlossen meinen Passi tieferzulegen, aber nur dezent. Dachte da an 35er Federn Vorne + Hinten. Es gibt für meinen Syncro...
  • Fahrkomfort mit Tieferlegung??? Beitrag #1

PassatSyncroTdi

Hallo Leute!

Hab beschlossen meinen Passi tieferzulegen, aber nur dezent. Dachte da an 35er Federn Vorne + Hinten.

Es gibt für meinen Syncro komischerweise eh nur diese oder 30/00.

Jetzt meine Frage: Wie fahren sich 35er Federn auf original Dämpfer?
Sind die schon recht hart oder habe ich noch Fahrkomfort?

Ein gewisser Händler meinte der Fahrkomfort ist gleich null und er gibt meinen Dämpfern 20.000km mit den Federn, dann sind sie kaputt. Er meinte ein Gewindefahrwerk sei da punkto Fahrkomfort seeehr viel besser...

Hat der da recht? Ich glaube er wollte mir nur ein teures Gewinde andrehen...

(um etwas von vornherein zu sagen, es kommen natürlich nur Markenfedern in Frage, habe von Billigfedern da schon die schlimmsten Dinge gelesen)

Danke schon mal im Voraus!
 
  • Fahrkomfort mit Tieferlegung??? Beitrag #2

SieMone_3B

Eigentlich haben wir da ja schon geug Trööt drüber aber dein Händler hat Recht wenn er sagt:

und er gibt meinen Dämpfern 20.000km mit den Federn, dann sind sie kaputt.

Ob es aber dann ein Gewinde sein muß oder ein einfaches neues Fahrwerk mit 35er Federn bleibt dir überlassen. Es ist nur sinnvoll neue Dämpfer zu verwenden. Bei 35er Federn müssen es nichtmal gekürzte sein.
Sportdämpfer sind natürlich schöner zu fahren...aber das muß ja jeder selber wissen.
Übermäßig hart ist ein Serien Fahrwerk mit 35er Federn auch nicht.
Da wollte er dir einen erzählen. ;). Ich hatte Seriendämpfer erst mit 30er Eibach und dann mit 40er H&R Federn, das war alles kaum härter. Das schaukelte alles ganau wie Vorher (Dämpfer waren mit der Zeit halt auch hinüber :? ) Mein FK Gewinde ist schon sehr hart muß ich sagen.
 
  • Fahrkomfort mit Tieferlegung??? Beitrag #3

PassatSyncroTdi

Sorry, aber was wirklich passendes habe ich in der Suche nicht gefunden, sonst hätte ich keinen Eintrag gemacht...

Also sind 35er Federn mit Originaldämpfern nicht zu raten, du schreibst ich brauch neue Dämpfer, welche gibts da zu Empfehlen?
 
  • Fahrkomfort mit Tieferlegung??? Beitrag #4
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Da teilen sich eben die Meinungen. Ich habe 60er Federn an der VA auf originale Dämpfer. Seid 70tkm und ich habe immernoch nichts am Fahrverhalten zu bemängeln.
 
  • Fahrkomfort mit Tieferlegung??? Beitrag #5

SieMone_3B

PassatSyncroTdi schrieb:
Also sind 35er Federn mit Originaldämpfern nicht zu raten, du schreibst ich brauch neue Dämpfer, welche gibts da zu Empfehlen?

Nein, so mein ich das nicht unbedingt.
Ich weiß ja auch ncith wieviel km die Dämpfer weg haben.

Man kann bei 30er oder 40er Federn schon Orginal Dämpfer nehmen. Nur ist die Frage, lass ich die alten drin oder lass ich mir neue Orginal Dämpfer einbauen....oder dann eben gleich Sportdämpfer oder Gewinde.
Meißtens ist es so, das sich eingefahrene Dämpfer nach einer Tieferlegung durch Federn eben sehr schnell verabschieden und nach 20.000 km dann den Geist aufgegeben haben. Das ist das was dein Händler meint. Bei mir war das auch der Fall (da gibs sogar noch schneller).
Deswegen sollte man sich dann VORHER überlegen gleich neue Dämpfer rein zu nehmen, damit die Arbeit nicht doppelt bezahlt werden muß. Wenn du den Fahrwerksumbau selber machst ok, dann kannste auch warten.
 
  • Fahrkomfort mit Tieferlegung??? Beitrag #6
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre im Moment ein KW Gewinde Var.1. Das ist mir allerdings auf die Dauer zu hart.

Jetzt bin ich über die Suche auf ein Eibach komplettfahrwerk gestoßen. sowas hier in der art: http://cgi.ebay.de/EIBACH-FAHRWERK-...ryZ44165QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Sollte nur mit 35 oder 40mm federn sein, da ich im moment ne tieferlegung von ca 65mm habe und nur 10mm höher kommen will.


Wie ist denn die Härte von so einem Eibach fahrwerk? Ich suche was straffes, aber nicht so knüppelhart wie ein gewinde.
 
  • Fahrkomfort mit Tieferlegung??? Beitrag #7

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
In der letzten "Gute Fahrt" haben die ja einen neuen Koni-Dämpfer über den grünen Klee gelobt. Im Test war der in einem Auti TT, der Dämpfer soll erst Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen. Er soll wie es gerade gebraucht wird sowohl komfortabel als auch sportlich sein, ohne Elektronik. Mal sehen, ob es den dann auch für alte Modelle gibt.
 
  • Fahrkomfort mit Tieferlegung??? Beitrag #8
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
@eMKay
Ich fahre seit 60TKm mit Eibach Federn und Bilstein Dämpfern. Es ist ausreichend Restkomfort vorhanden, allerdings auch nicht mit dem Serienfahrwerk zu vergleichen. Sicherlich tragen zu dem härteren Abrollen aber wiederum die 18 Zöller bei.
Insgesamt gehören die Eibach Federn aber eher zu den komfortablen. In meinem vorherigen Audi hatte ich in Verbindung mit den originalen Dämpfern auch Eibach Federn drin und da war der Komfort nahezu wie im Serienzustand.
Über die von Eibach verwendeten Dämpfer (also wie bei deinem gezeigten Beispiel) kann ich dir leider nichts sagen.
 
  • Fahrkomfort mit Tieferlegung??? Beitrag #9
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Verschleiß durch nachträglich eingebaute Federn kann ich nicht bestätigen.
Nach 140tkm hatt ich´s ja dann mal hinbekommen mir die 40er H&R Federn auf die originalen alten Dämpfer zu verbauen.
Bin jetzt weitere 140tkm gefahren, weder die Dämpfer noch die Federn zeigen Schwächen. :top: :top:
Die H&R finde ich auch vom Komfort noch angenehm.
 
  • Fahrkomfort mit Tieferlegung??? Beitrag #10
joe83

joe83

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ich kann dir die K.A.W 45/35 Federn empfehlen.
Hatte die mal kurz drin gehabt.
Fahrverhalten war super und nicht hart,nur der Wagen war nicht tief genug.
Ich bin persöhnlich vom Bilstein begeistert, leider kann man das nicht so tief schrauben.
Bin beim Kollegen mit KW Var.1 mitgefahren, da hast du jeden Stein gespürt.
 
  • Fahrkomfort mit Tieferlegung??? Beitrag #11
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Passicruiser schrieb:
@eMKay
Ich fahre seit 60TKm mit Eibach Federn und Bilstein Dämpfern. Es ist ausreichend Restkomfort vorhanden, allerdings auch nicht mit dem Serienfahrwerk zu vergleichen. Sicherlich tragen zu dem härteren Abrollen aber wiederum die 18 Zöller bei.
Insgesamt gehören die Eibach Federn aber eher zu den komfortablen. In meinem vorherigen Audi hatte ich in Verbindung mit den originalen Dämpfern auch Eibach Federn drin und da war der Komfort nahezu wie im Serienzustand.
Über die von Eibach verwendeten Dämpfer (also wie bei deinem gezeigten Beispiel) kann ich dir leider nichts sagen.

Was für federn und dämpfer hast du genau drin? Damit ich mal nach den Preisen schauen kann.

Achja, und hast du vlt noch ein bild von deinem auto von der Seite vom vorderreifen, aber wo der vorderreifen grade steht? damit man mal die wirkliche tiefe sehen kann?
 
  • Fahrkomfort mit Tieferlegung??? Beitrag #12
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
@eMKay
Werde mal schauen was ich für dich tun kann, da ich die genauen Bezeichnungen nicht habe - es handelt sich um ein Komplettfahrwerk von Projektzwo und die haben eben Federn von Eibach (30/30) mit Bilstein Dämpfern kombiniert. Mal schauen, ob ich genaueren Bezeichnungen auftreiben kann.

Bild wird dir nicht so viel bringen, da ich an der Vorderachse zusätzlich noch die Federteller von Bonrath (-15mm) verbaut habe und damit eine Keilform erreicht habe, die es mit den "nur Federn" nicht gegeben hätte. Wenn du trotzdem ein Bild willst, dann gib kurz Bescheid.
 
  • Fahrkomfort mit Tieferlegung??? Beitrag #13

Tyskie1983

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
@ PassatSyncroTdi
fals du interesse hast,ich hab hier 40mm tieferlegungsfedern von Supersport. diese sind für alle syncro modelle geeignet.
gutachten is auch mit dabei. fald du sie günstig haben willst dann meld dich bei mir per PN
 
  • Fahrkomfort mit Tieferlegung??? Beitrag #14
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Passicruiser schrieb:
@eMKay
Werde mal schauen was ich für dich tun kann, da ich die genauen Bezeichnungen nicht habe - es handelt sich um ein Komplettfahrwerk von Projektzwo und die haben eben Federn von Eibach (30/30) mit Bilstein Dämpfern kombiniert. Mal schauen, ob ich genaueren Bezeichnungen auftreiben kann.

Bild wird dir nicht so viel bringen, da ich an der Vorderachse zusätzlich noch die Federteller von Bonrath (-15mm) verbaut habe und damit eine Keilform erreicht habe, die es mit den "nur Federn" nicht gegeben hätte. Wenn du trotzdem ein Bild willst, dann gib kurz Bescheid.


Achso schade. Wäre aber trotzdem cool wenn du mir mal ein foto per mail schicken könntest. an marius.kaiseratgmx.de (nur damit hier meine email net rausgephished wird ;)).
 
  • Fahrkomfort mit Tieferlegung??? Beitrag #15
kasachstanez

kasachstanez

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

hab mir vor einem Monat ein FK55/40 FW mit Koni-Gelb Dämpfern verbauen lassen. Gestern seit langer Zeit mal wieder 300km Autobahn gefahren und mir ist sehr aufgefahlen, dass das Auto bei aufeinander folgenden Bodenwellen fast keinen Federungskomfort aufweist. Für die Insassen ist es schon noch erträglich, aber ich denke für die VA ist das eine negative Rüttelaktion. Meine eigentliche Frage ist, was macht das FZ so hart auf der AB, die Federn oder die Dämpfer?

Kann mir jemand mal ein paar Erfahrungen sagen
 
Thema:

Fahrkomfort mit Tieferlegung???

Fahrkomfort mit Tieferlegung??? - Ähnliche Themen

Fahrwerksfrage, oder: "Wie komm ich am günstigsten Weg?" ;): Abend allerseits, ich hab jetzt hier ein bisserle gesucht, komme aber ehrlichgesagt eher zu mehr Fragen als Antworten bzgl. meines Problems...
Sportlicheres Fahrwerk ohne Tieferlegung....: Hallo Leute! Ich habe zwar schon öfters hier die Suchfunktion betätigt, habe aber eigentlich keinen vergleichbaren Thread gefunden...darum habe...
Unzufriden mit Sportline Fahrwerk in 2.0TDI 4motion: Hallo zusammen, möchte mich als Neuling erstmal kurz vorstellen: Mein Name ist Jens, ich komme aus Neuss und bin inzwischen glatte 30 Lenze alt...
Tieferlegung Passat B3 Synchro mit Schlechtwegefahrwer: Hallo Leute, ich weis das dieses Thema schon des Öfteren bearbeitet wurde, aber leider wurden damit nicht alle meine Fragen beantwortet. Bitte...
FK-High-Tec Dämpfer mit anderen Federn?: Hallo! Ich hab das FK-High-Tec-Fahrwerk 55/40 seit etwa 30.000 KM drin. Seit dem Einbau hatte ich nur noch Probleme mit der Vorderachse. Nachdem...
Oben Unten